Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich in einer ecke verstecken“

illatebrare (Verb)
illatebrare, illatebro, -, -
sich in einer Ecke verstecken
lauern
sich verbergen
kein Form
angolarius (Adjektiv)
angolarius, angolaria, angolarium; angolarii, angolariae, angolarii
eckig
Winkel-
an einer Ecke befindlich
an einer Ecke gelegen
kein Form
angularius
angularius (Adjektiv)
angularius, angularia, angularium; angularii, angulariae, angularii
eckig
Winkel-
an einer Ecke befindlich
an einer Ecke gelegen
kein Form
angolarius
angulatim (Adverb)
eckig
winklig
von Ecke zu Ecke
in allen Winkeln und Ecken
kein Form
latescere (Verb)
latescere, latesco, latui, -
sich verbergen
verborgen sein
im Verborgenen liegen
sich verstecken
kein Form
delitiscere (Verb)
delitiscere, delitisco, delitui, -
sich verstecken
lauern
sich verbergen
im Verborgenen liegen
untertauchen
kein Form
delitescere, apscondere, delitere, recondere
latersco ()
latescere, -, -, -
sich verbergen
sich verstecken
verborgen sein
unbemerkt bleiben
kein Form
delitere (Verb)
delitescere, delitesco, delitui, -
sich verstecken
verborgen sein
lauern
kein Form
apscondere, delitescere, delitiscere, recondere
delitescere (Verb)
delitescere, delitesco, delitui, -
sich verstecken
verborgen sein
lauern
kein Form
delitiscere, apscondere, delitere, recondere
perfungi (Verb)
perfungi, perfungor, perfunctus sum, -
ausführen
verrichten
erledigen
vollenden
hinter sich bringen
sich entledigen
sich einer Sache entziehen
kein Form
agere, persequi, implere, explere, elaborare
frui (Verb)
frui, fruor, fructus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
sich einer Sache bedienen
kein Form
libare, vesci
nubere (Verb)
nubere, nubo, nupsi, nupta
heiraten (von einer Frau)
sich verheiraten mit
sich vermählen mit
kein Form
jugare, maritare
defungi (Verb)
defungi, defungor, defunctus sum, -
beenden
vollenden
erledigen
sich entledigen
loswerden
sich einer Sache entziehen
eine Aufgabe erfüllen
kein Form
suscipere (Verb)
suscipere, suscipio, suscepi, susceptus
übernehmen
auf sich nehmen
unternehmen
beginnen
anfangen
empfangen
aufziehen
sich einer Sache unterziehen
kein Form
accipio, adire, subire
anguli (Substantiv)
anguli, m.
Ecke
Winkel
Winkelraum
Schlupfwinkel
kein Form
angulus
angellus (Substantiv)
angelli, m.
Winkelchen
Eckchen
kleine Ecke
Nische
kleiner Winkel
kein Form
angulus (Substantiv)
anguli, m.
Ecke
Winkel
Winkelraum
Schlupfwinkel
Wendepunkt
entlegener Ort
kein Form
anguli
occulere (Verb)
occulere, occulo, occului, occultus
verbergen
verheimlichen
verdecken
verstecken
kein Form
celare, abdere, abscondere, abscondo, abstrudo
absconsio (Substantiv)
absconsionis, f.
Verbergung
Verstecken
Unterschlupf
Zuflucht
kein Form
apsconsio, suffugium
occultare (Verb)
occultare, occulto, occultavi, occultatus
verbergen
verstecken
geheim halten
verdecken
kein Form
abdere, abscondere, abscondo, abstrudo, occulere
ancon (Substantiv)
anconis, m.
Ellbogen
Winkel
Ecke
vorspringender Arm
Querbalken
kein Form
conlegiatus (Substantiv)
conlegiati, m.
Kollegiat
Mitglied eines Kollegiums
Mitglied einer Gilde
Mitglied einer Bruderschaft
Mitglied einer Gesellschaft
Mitglied einer Körperschaft
kein Form
abstrudo (Verb)
abstrudere, abstrudo, abstrusi, abstrusus
verbergen
verstecken
vergraben
verheimlichen
kein Form
abdere, abscondere, abscondo, occultare, occulere
decondere (Verb)
decondere, decondo, decondidi, deconditus
verbergen
verstecken
eingraben
gründen
errichten
kein Form
abscondere (Verb)
abscondere, abscondo, abscondi, absconditus
verbergen
verstecken
verheimlichen
beerdigen
kein Form
abdere, abscondo, abstrudo, occultare, occulere
angularis (Adjektiv)
angularis, angularis, angulare; angularis, angularis, angularis || angularis, m.
eckig
winkelig
mit Ecken versehen
Eckstein
Ecke
Winkel
kein Form
conbenno (Substantiv)
conbennonis, m.
Mitreisende in einer Benna (einer Art gallischem Wagen)
Reisegesellschaft in einer Benna
kein Form
combenno
apscondere (Verb)
abscondere, abscondo, abscondi, absconditus
verbergen
verstecken
verheimlichen
bergen
verdecken
kein Form
recondere, abstrudere, apstrudere, delitere, delitescere
abscondo (Verb)
abscondere, abscondo, abscondi, absconditus
verbergen
verstecken
verheimlichen
bergen
beerdigen
kein Form
abdere, abscondere, abstrudo, occultare, occulere
latebricola (Substantiv)
latebricolae, m.
Versteckspieler
einer der sich versteckt
Kneipengänger
kein Form
palaestrita (Substantiv)
palaestritae, m.
Leiter einer Palästra
Aufseher einer Ringerschule
Trainer in einer Ringerschule
kein Form
contegere (Verb)
contegere, contego, contexui, contectus
bedecken
verbergen
verstecken
schützen
verhüllen
beerdigen
kein Form
abdere, operire, occultare, adoperio, abstrudo
abdere (Verb)
abdere, abdo, abdidi, abditus
verbergen
verstecken
entfernen
zurückziehen
beerdigen
kein Form
abscondere, abscondo, abstrudo, occultare, abscedere
conpaedagogius (Substantiv)
conpaedagogii, m.
Mitschüler in einer Paedagogium (Ausbildungsstätte für Sklavenjungen)
Mitglied einer Lerngruppe in einer Sklavenschule
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
deforciare (Verb)
deforciare, deforcio, deforciavi, deforciatus
widerrechtlich vorenthalten
gewaltsam abhalten
sich einer Sache bemächtigen
kein Form
circumglobare (Verb)
circumglobare, circumglobo, circumglobavi, circumglobatus
zu einer Kugel formen
sich herumgruppieren
umgeben
umkreisen
kein Form
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
abstrudere (Verb)
abstrudere, abstrudo, abstrusi, abstrusus
verbergen
verstecken
verhüllen
wegstoßen
aus dem Blickfeld bringen
kein Form
apstrudere, apscondere, dissimulare, obruere, recondere
conniti (Verb)
conniti, conitor, conisus sum, -
sich anstrengen
sich bemühen
sich abmühen
sich ins Zeug legen
sich mühen
kein Form
coniti
subsidere (Verb)
subsidere, subsido, subsedi, subsessus
sich setzen
sich niedersetzen
sich lagern
sich senken
einsinken
sich legen
zurückbleiben
kein Form
conpedagogius (Substantiv)
conpedagogii, m.
Mitschüler in einer Sklavenanstalt
Mithäftling in einer Sklavenanstalt
Mit-Pädagoge in einer Sklavenanstalt
kein Form
compaedagogita, compaedagogius, compedagogita, compedagogius, conpaedagogita
versari (Verb)
versari, versor, versatus sum, -
sich aufhalten
sich befinden
sich bewegen
sich beschäftigen mit
sich umdrehen
wohnen
leben
kein Form
commorari, morari
cicatricari (Verb)
cicatricari, cicatricor, cicatricatus sum, -
vernarben
eine Narbe bilden
sich mit einer Narbe schließen
kein Form
recondere (Verb)
recondere, recondo, recondidi, reconditus
verbergen
verstecken
verheimlichen
aufbewahren
wegschließen
zurücklegen
gründen
verfassen
kein Form
apscondere, abstrudere, apstrudere, delitere, delitescere
devortere (Verb)
devertere, deverto, deverti, deversus
abbiegen
sich abwenden
einkehren
absteigen (in einer Herberge)
kein Form
deflectere, devortere
sidere (Verb)
sidere, sido, sedi, sessus
sich setzen
sich niederlassen
sich senken
sich setzen auf
sich lagern
sich niederlassen
einsinken
kein Form
labi
subbasilicanus (Substantiv)
subbasilicani, m.
Pflastertreter
Müßiggänger
einer
der sich unter der Basilika aufhält
kein Form
umbraticola
provincialis (Adjektiv)
provincialis, provincialis, provinciale; provincialis, provincialis, provincialis || provincialis, m./f.
provinziell
zu einer Provinz gehörig
aus einer Provinz stammend
Provinzbewohner
Provinzler
Einwohner einer Provinz
kein Form
sectarius (Adjektiv)
sectarius, sectaria, sectarium; sectarii, sectariae, sectarii || sectarii, m.
sektiererisch
zu einer Sekte gehörig
einer Sekte folgend
Anhänger einer Sekte
Sektierer
kein Form
niti (Verb)
niti, nitor, nisus sum, -
sich stützen auf
sich lehnen an
sich anstrengen
streben
sich bemühen
sich verlassen auf
kein Form
apellere, premere, procare, procari

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum