Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „entlegener ort“

angulus (Substantiv)
anguli, m.
Ecke
Winkel
Winkelraum
Schlupfwinkel
Wendepunkt
entlegener Ort
kein Form
anguli
invitabulum (Substantiv)
invitabuli, n.
einladender Ort
angenehmer Ort
attraktiver Ort
kein Form
devium (Substantiv)
devii, n.
abgelegener Ort
einsamer Ort
unwegsamer Ort
Nebenweg
kein Form
isto (Adverb)
dorthin
dahin
zu diesem Ort
zu dem Ort
wo du bist
kein Form
illo, istorsum
conflox (Substantiv)
conflogis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
Zusammenfluss (selten)
kein Form
conflax, confrax
municipatim (Adverb)
gemeindeweise
von Ort zu Ort
in jeder Gemeinde
lokal
kein Form
secretarium (Substantiv)
secretarii, n.
geheimer Ort
abgeschiedener Ort
Studierzimmer
Ratskammer
kein Form
morbonia (Substantiv)
morboniae, f.
Seuchenort
Ort der Krankheit
ungesunder Ort
kein Form
opertum (Substantiv)
operti, n.
geheimer Ort
bedeckter Ort
Unterschlupf
kein Form
conflax (Substantiv)
conflagis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
kein Form
conflox, confrax
faetutina (Substantiv)
faetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
Abwasserkanal
kein Form
fetutina, foetutina
desidiabulum (Substantiv)
desidiabuli, n.
Ort der Faulheit
Faulenzerort
Ort zum Zeitverschwenden
Trödlerort
kein Form
fetutina (Substantiv)
fetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
kein Form
faetutina, foetutina
foetutina (Substantiv)
foetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
kein Form
faetutina, fetutina
harenatum (Substantiv)
harenati, n.
sandiger Ort
mit Sand bedeckter Ort
Sandmörtel
kein Form
arenatum
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
psychomanteum (Substantiv)
psychomantei, n.
Psychomanteum
Ort der Geisterbeschwörung
Ort der Totenbeschwörung
kein Form
sicunde (Adverb)
wenn von irgendwoher
falls von irgendwoher
wenn von irgendeinem Ort
falls von irgendeinem Ort
kein Form
cubi (Adverb)
irgendwo
an irgendeinem Ort
kein Form
isti (Adverb)
dort
an jenem Ort
kein Form
istic, illo, istac
alicubi (Adverb)
irgendwo
an irgendeinem Ort
kein Form
qualubet, uspiam, usquam
quopiam (Adverb)
irgendwohin
an irgendeinen Ort
kein Form
quoquam, aliquo
uspiam (Adverb)
irgendwo
an irgendeinem Ort
kein Form
usquam, alicubi
nullibi (Adverb)
nirgends
nirgendwo
an keinem Ort
kein Form
nusquam
hue (Adverb)
hierher
hierhin
an diesen Ort
kein Form
ubiquomque (Adverb)
wo auch immer
überall
an jedem Ort
kein Form
ubicumque, quacunque, quaqua, quocunque, quoquomque
aliubei (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
aliubi (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
alibi
alibi (Adverb)
anderswo
sonstwo
an einem anderen Ort
kein Form
aliubi, alioqui, aliter
ubique (Adverb)
überall
allenthalben
wo auch immer
an jedem Ort
kein Form
adusque, ubiquaque, undiquesecus, usquequaque
ubivis (Adverb)
überall
wo auch immer
an jedem beliebigen Ort
kein Form
quosum (Adverb)
wohin
zu welchem Ort
in welche Richtung
kein Form
quorsom, quorsum, quorsus
roscidum (Substantiv)
roscidi, n.
taufeuchter Ort
feuchter Boden
kein Form
aliquo (Adverb)
irgendwohin
nach irgendeinem Ort
in irgendeine Richtung
kein Form
quoquam, quopiam
aliquovorsum (Adverb)
irgendwohin
nach irgendeiner Richtung
an irgendeinen Ort
kein Form
carduetus (Substantiv)
cardueti, n.
Distelbeet
distelbewachsener Ort
kein Form
cortinale (Substantiv)
cortinalis, n.
Kesselraum
Ort für Kessel
kein Form
istoc (Adverb)
dorthin
dahin
in jene Richtung
an jenen Ort
kein Form
istuc
asceterium (Substantiv)
asceterii, n.
Einsiedelei
Kloster
Ort für Asketen
kein Form
visnetum (Substantiv)
visneti, n.
Ort
Örtlichkeit
Lokalität
Fundort
Schauplatz
kein Form
istuc (Adverb)
dahin
dorthin
zu dir (dort)
zu dem Ort
wo du bist
kein Form
eo, huc, istoc
desertum (Substantiv)
deserti, n.
Wüste
Einöde
Wildnis
unbewohnter Ort
kein Form
confectorium (Substantiv)
confectorii, n.
Schlachthaus
Metzgerei
Ort der Schlachtung
kein Form
eodem (Pronomen)
ebendahin
an denselben Ort
zu demselben Zweck
in derselben Sache
kein Form
heremus (Adjektiv)
heremi, m.
Wüste
Einöde
Wildnis
einsamer Ort
kein Form
eremus, heremus
glabraria (Substantiv)
glabrariae, f.
Barbiershop
Ort
wo Sklaven rasiert werden
kein Form
illac (Adverb)
dorthin
dahin
dort
in jener Richtung
nach jenem Ort
kein Form
ibi, illic, illim
quolibet (Adverb)
wohin auch immer du willst
an jeden beliebigen Ort
überallhin
beliebig
kein Form
asyla (Substantiv)
asylae, f.
Asyl
Zufluchtsort
Freistatt
unantastbarer Ort
kein Form
balis, cemos, chiliodynama, chiliodynamia, chiliophylion
qualubet (Adverb)
auf jede beliebige Weise
an jedem beliebigen Ort
ganz egal wo
kein Form
alicubi

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum