Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit riemen gebunden“

loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
catenatus (Adjektiv)
catenatus, catenata, catenatum; catenati, catenatae, catenati
gekettet
gefesselt
mit Ketten gebunden
kein Form
amantus (Verb)
amantare, amanto, amantavi, amantatus
mit einem Riemen versehen
mit einem Schwungriemen ausstatten
kein Form
aclys (Substantiv)
aclydis, f.
Aklis
kurzer Wurfspieß mit Riemen
Wurfpfeil
kein Form
epicopus (Adjektiv)
epicopus, epicopa, epicopum; epicopi, epicopae, epicopi
mit Rudern versehen
mit Riemen versehen
kein Form
amentare (Verb)
amentare, amento, amentavi, amentatus
mit einem Riemen versehen
mit einem Wurfriemen versehen
schleudern
kein Form
ammentare
cantenatus (Adjektiv)
cantenatus, cantenata, cantenatum; cantenati, cantenatae, cantenati
gefesselt
angekettet
gebunden
in Ketten gelegt
kein Form
catenarius
devinctus (Adjektiv)
devinctus, devincta, devinctum; devincti, devinctae, devincti
gebunden
verpflichtet
ergeben
eng verbunden
kein Form
annexus
consponsus (Adjektiv)
consponsus, consponsa, consponsum; consponsi, consponsae, consponsi
verlobt
versprochen
durch gegenseitige Versprechen gebunden
vereinbart
kein Form
reus (Substantiv)
rei, m. || reus, rea, reum; rei, reae, rei
Angeklagter
Beschuldigter
Schuldiger
Sünder
schuldig
verantwortlich
haftbar
unterworfen
gebunden
kein Form
irreligatus (Adjektiv)
irreligatus, irreligata, irreligatum; irreligati, irreligatae, irreligati
ungebunden
losgebunden
nicht durch Religion gebunden
irreligiös
kein Form
inreligatus
imperiuratus (Adjektiv)
imperiuratus, imperiurata, imperiuratum; imperiurati, imperiuratae, imperiurati
unbeeidet
nicht durch einen Eid gebunden
bei dem man keinen Meineid zu schwören wagt
kein Form
habena (Substantiv)
habenae, f.
Zügel
Riemen
Peitsche
Strieme
kein Form
frenum, loramentum, lorum
conrigia (Substantiv)
conrigiae, f.
Schuhriemen
Schnürsenkel
Riemen
Band
kein Form
corrigia
loramentum (Substantiv)
loramenti, n.
Riemen
Lederriemen
Zügel
Leine
Geschirr
kein Form
habena, lorum, scutica
adstrictus (Adjektiv)
adstrictus, adstricta, adstrictum; adstricti, adstrictae, adstricti
gebunden
gefesselt
eingeschränkt
beengt
kurz
bündig
streng
beschäftigt
eifrig
aufmerksam
kein Form
astrictus
ligula (Substantiv)
ligulae, f.
Riemen
Band
Schnürsenkel
Löffel
Zunge (klein)
kein Form
cochlear
damnas (Adjektiv)
damnatus, damnata, damnatum; damnati, damnatae, damnati || damnare, damno, damnavi, damnatus
verurteilt
schuldig
verpflichtet
gebunden
verurteilen
verdammen
schuldig sprechen
missbilligen
kein Form
stroppus (Substantiv)
stroppi, m.
Band
Riemen
Seil
Gurt
Strumpfband
kein Form
periscelis
scutica (Substantiv)
scuticae, f.
Peitsche
Geißel
Riemen
Reitpeitsche
kein Form
loramentum
ringa (Substantiv)
ringae, f.
Schwertgurt
Gürtel
Riemen
kein Form
scapulare, scapularium
lorus (Substantiv)
lori, m.
Lederriemen
Riemen
Zügel
Peitsche
Band
kein Form
lorum
epiredium (Substantiv)
epiredii, n.
Zugstrang
Riemen zum Anspannen eines Pferdes
Anseil
kein Form
ammentum (Substantiv)
amenti, n.
Riemen
Schleuderriemen
Wurfriemen (an Speer oder Wurfspieß)
kein Form
verber (Substantiv)
verberis, n.
Schlag
Peitsche
Geißel
Riemen
Hieb
Streich
Züchtigung
kein Form
pulsus, apoplexis, flagellum, flagrum, ictus
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
corrigia (Substantiv)
corrigiae, f.
Riemen
Lederriemen
Schuhriemen
Sandalenriemen
Leine
Zügel
kein Form
conrigia
lingula (Substantiv)
lingulae, f.
Zünglein
kleine Zunge
Riemen
Landzunge
Vorsprung
kein Form
lorum (Substantiv)
lori, n.
Riemen
Lederriemen
Zügel
Peitsche
Band
kein Form
lorus, habena, loramentum
balteolus (Substantiv)
balteoli, m.
kleiner Gürtel
Band
Riemen
Schärpe
kein Form
loreus (Adjektiv)
loreus, lorea, loreum; lorei, loreae, lorei
aus Leder
lederartig
aus Riemen gefertigt
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
caestus (Substantiv)
caestus, m.
Schlagriemen
Kampfhandschuh
Cestus
Gürtel
Riemen
kein Form
caestos, cestos
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum