Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kränze betreffend“

coronarius (Adjektiv)
coronarius, coronaria, coronarium; coronarii, coronariae, coronarii || coronarii, m.
zum Kranz gehörig
für Kränze bestimmt
Kränze betreffend
Kranzmacher
Kranzverkäufer
kein Form
serta (Substantiv)
sertorum, n.
Kränze
Blumengewinde
Festons
kein Form
melilotos, melilotum, sertula, chorona, stemma
coronamen (Substantiv)
coronaminis, n.
Kränze (zusammenfassend)
Girlande
Zierrat
Schmuck
kein Form
herbarius (Substantiv)
herbarii, m.
Kräuterkundiger
Kräuterkenner
Botaniker
Kräuterhändler
kein Form
institorius (Adjektiv)
institorius, institoria, institorium; institorii, institoriae, institorii
zu einem Krämer gehörig
einen Geschäftsführer betreffend
kein Form
herbipotens (Adjektiv)
herbipotens, herbipotens, herbipotens; herbipotentis, herbipotentis, herbipotentis
mächtig durch Kräuter
erfahren in Kräutern
kundig in Kräutern
kein Form
herbariusus (Substantiv)
herbarii, m.
Kräuterkenner
Kräutersammler
Botaniker
kein Form
crocitus (Substantiv)
crocitus, m.
Gekrächze
Krächzen
Krähen
kein Form
coronula (Substantiv)
coronulae, f.
Kränzchen
Krönchen
kleine Krone
Kranz
Zierrat auf einer Mitra
kein Form
cornicari (Verb)
cornicari, cornicor, cornicatus sum, -
krächzen
wie eine Krähe schreien
lärmen
schwatzen
kein Form
crocire (Verb)
crocire, crocio, -, -
krächzen
quaken
ein krächzendes Geräusch machen
kein Form
croccire, crocitare
vigoratus (Adjektiv)
vigoratus, vigorata, vigoratum; vigorati, vigoratae, vigorati
gestärkt
bekräftigt
kräftig
lebhaft
kräftig
energisch
stark
kein Form
cachecta (Substantiv)
cachectae, f.
Kränkelnder
kränkelnde Person
Auszehrung
Kachexie
kein Form
valens (Adjektiv)
valens, valens, valens; valentis, valentis, valentis; valentior, valentior, valentius; valentissimus, valentissima, valentissimum || valentis, m./f.
kräftig
stark
mächtig
wirksam
gesund
einflussreich
gültig
kräftige Person
starke Person
mächtige Person
kein Form
iniuriosus (Adjektiv)
iniuriosus, iniuriosa, iniuriosum; iniuriosi, iniuriosae, iniuriosi || iniuriose, iniuriusius, iniuriosissime
ungerecht
unrechtmäßig
schädlich
beleidigend
kränkend
verletzend
ungerechterweise
unrechtmäßig
beleidigend
kränkend
verletzend
kein Form
iniquus, iniurius, iniustus
condicticius (Adjektiv)
condicticius, condicticia, condicticium; condicticii, condicticiae, condicticii
die Rückforderung betreffend
die Wiederherstellung betreffend
die Wiedereinnahme betreffend
kein Form
alerius (Adjektiv)
alerius, aleria, alerium; alerii, aleriae, alerii
das Würfelspiel betreffend
Glücksspiel betreffend
kein Form
concupiscitivus (Adjektiv)
concupiscitivus, concupiscitiva, concupiscitivum; concupiscitivi, concupiscitivae, concupiscitivi
begehrlich
Begierde betreffend
Konkupiszenz betreffend
kein Form
concupiscentivus
elocutorius (Adjektiv)
elocutorius, elocutoria, elocutorium; elocutorii, elocutoriae, elocutorii
die Redekunst betreffend
den Stil betreffend
kein Form
architectonicus (Adjektiv)
architectonicus, architectonica, architectonicum; architectonici, architectonicae, architectonici
architektonisch
die Architektur betreffend
Baukunst betreffend
kein Form
latreuticus (Adjektiv)
latreuticus, latreutica, latreuticum; latreutici, latreuticae, latreutici
die Gottesverehrung betreffend
den Gottesdienst betreffend
kein Form
haruspicinus (Adjektiv)
haruspicinus, haruspicina, haruspicinum; haruspicini, haruspicinae, haruspicini
die Opferschau betreffend
wahrsagerisch
Weissagungs-
Haruspizin betreffend
kein Form
germinalis (Adjektiv)
germinalis, germinalis, germinale; germinalis, germinalis, germinalis
keimend
Knospen betreffend
den Ursprung betreffend
kein Form
cognitionalis (Adjektiv)
cognitionalis, cognitionalis, cognitionale; cognitionalis, cognitionalis, cognitionalis
die Untersuchung betreffend
Erkenntnis betreffend
kognitiv
kein Form
eschatologicus (Adjektiv)
eschatologicus, eschatologica, eschatologicum; eschatologici, eschatologicae, eschatologici
eschatologisch
die Eschatologie betreffend
das Ende der Welt betreffend
kein Form
herbifer (Adjektiv)
herbifer, herbifera, herbiferum; herbiferi, herbiferae, herbiferi
Kräuter tragend
Gräser tragend
Kräuter hervorbringend
Gräser hervorbringend
fruchtbar
grasbewachsen
grün
kein Form
herbidus
cautionalis (Adjektiv)
cautionalis, cautionalis, cautionale; cautionalis, cautionalis, cautionalis
eine rechtliche Sicherheit betreffend
eine Bürgschaft betreffend
Kautions-
kein Form
agralis (Adjektiv)
agralis, agralis, agrale; agralis, agralis, agralis
agrarisch
das Ackerland betreffend
die Felder betreffend
kein Form
gallinarius (Adjektiv)
gallinarius, gallinaria, gallinarium; gallinarii, gallinariae, gallinarii || gallinarii, m.
Geflügel betreffend
Hühner betreffend
Geflügelhändler
Hühnerzüchter
kein Form
cognitorius (Adjektiv)
cognitorius, cognitoria, cognitorium; cognitorii, cognitoriae, cognitorii
einen Rechtsbeistand betreffend
einen Kognitor betreffend
kein Form
sumptuarius (Adjektiv)
sumptuarius, sumptuaria, sumptuarium; sumptuarii, sumptuariae, sumptuarii
den Aufwand betreffend
Ausgaben regelnd
Sumptuar-
auf Aufwand bezogen
Luxus betreffend
kein Form
idolicus (Adjektiv)
idolicus, idolica, idolicum; idolici, idolicae, idolici
Götzen-
Götzenbilder betreffend
Götzendienst betreffend
kein Form
coronatio (Substantiv)
coronationis, f.
Krönung
kein Form
rubeta (Substantiv)
rubetae, f.
Kröte
Frosch
kein Form
bufo
bufo (Substantiv)
bufonis, m.
Kröte
Frosch
kein Form
rubeta
batrachus (Substantiv)
batrachi, m.
Frosch
Kröte
kein Form
alearius (Adjektiv)
alearius, alearia, alearium; alearii, aleariae, alearii || alearii, m.
das Würfelspiel betreffend
Glücksspiel betreffend
Würfelspieler
Glücksspieler
kein Form
alearis
caudicalis (Adjektiv)
caudicalis, caudicalis, caudicale; caudicalis, caudicalis, caudicalis
Baumstamm betreffend
Holzstamm betreffend
sich auf Baumstämme beziehend
kein Form
exercitorius (Adjektiv)
exercitorius, exercitoria, exercitorium; exercitorii, exercitoriae, exercitorii
zum Reeder gehörig
einen Schiffsreeder betreffend
einen Gewerbetreibenden betreffend
kein Form
corarius (Adjektiv)
corarius, coraria, corarium; corarii, corariae, corarii
Leder betreffend
zu Leder gehörig
Gerber-
die Gerberei betreffend
kein Form
cuppedinarius (Adjektiv)
cuppedinarius, cuppedinaria, cuppedinarium; cuppedinarii, cuppedinariae, cuppedinarii || cuppedinarii, m.
Delikatessen betreffend
Süßigkeiten betreffend
Konditor
Zuckerbäcker
Hersteller von Delikatessen
kein Form
crustularius, cuppedenarius, dulciarius
adventorius (Adjektiv)
adventorius, adventoria, adventorium; adventorii, adventoriae, adventorii
die Ankunft betreffend
einen Gast betreffend
für einen Besucher
kein Form
graculus (Substantiv)
graculi, m.
Dohle
Krähe
kein Form
monedula
cornix (Substantiv)
cornicis, f.
Krähe
Rabe
kein Form
cornicula
arteriacus (Adjektiv)
arteriacus, arteriaca, arteriacum; arteriaci, arteriacae, arteriaci
arteriell
die Arterien betreffend
zur Luftröhre gehörig
die Luftwege betreffend
kein Form
cornicula (Substantiv)
corniculae, f.
Krähe
Dohle
kein Form
cornix
sirupus (Substantiv)
sirupi, m.
Sirup
Saft
Kräutersaft
kein Form
cotio (Substantiv)
cotionis, m.
Händler
Krämer
kein Form
coccio, cocio, coctio
pythonicus (Adjektiv)
pythonicus, pythonica, pythonicum; pythonici, pythonicae, pythonici
prophetisch
orakelhaft
Python betreffend
die Pythia betreffend
kein Form
faticanus, faticinus, fatidicus, providus, sagus
castimonialis (Adjektiv)
castimonialis, castimonialis, castimoniale; castimonialis, castimonialis, castimonialis
die Keuschheit betreffend
die Enthaltsamkeit betreffend
keusch
tugendhaft
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum