Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleine matratze für bett oder couch“

culcitelia (Substantiv)
culciteliae, f.
kleines gefülltes Kissen
kleine Matratze (für Bett oder Couch)
kein Form
culcitula
lecticula (Substantiv)
lecticulae, f.
kleine Liege
kleines Bett
kleine Sänfte
Bahre
kein Form
literum (Substantiv)
literi, n.
Bett
Lager
Streu
kein Form
superlectile (Substantiv)
superlectilis, n.
Decke für eine Liege
Liegenbezug
Bettzeug
kein Form
torus (Substantiv)
tori, m.
Bett
Lager
Polster
Kissen
Wulst
Schwellung
Muskel
Erdwall
Uferwall
kein Form
musculus, nervus, nodus, tumor
biclinium (Substantiv)
biclinii, n.
Biclinium
Speisesofa für zwei Personen
Doppelliege
kein Form
cama (Substantiv)
camae, f.
Bett
Lager
Ruhebett
niedrige Liege
kein Form
lectulus (Substantiv)
lectuli, m.
Bett
Lager
Liegestatt
Ehebett
Bahre
kein Form
castra, cubile, lectus
cubile (Substantiv)
cubilis, n.
Lager
Lagerstätte
Schlaflager
Ruhestätte
Nest
Bett
Liegestatt
kein Form
lectus, castra, lectulus, solium
chameunia (Substantiv)
chameuniae, f.
Lager auf dem Boden
niedriges Bett
Ruhestätte auf Bodenebene
kein Form
lectus (Substantiv)
lecti, m. || lectus, lecta, lectum; lecti, lectae, lecti
Bett
Liege
Ruhebett
Ehebett
Ehe
ausgewählt
gewählt
auserlesen
erlesen
vortrefflich
kein Form
cubile, lectulus
parapsis (Substantiv)
parapsidis, f.
Beilagenschüssel
Anrichteschale
kleine Schüssel für Gemüse oder Obst
kein Form
parasis, paropsis, parosis, parapsis
hexaclinon (Substantiv)
hexaclini, n.
Hexaklinon
Speisesofa für sechs Personen
kein Form
anaclinterium (Substantiv)
anaclinterii, n.
Kopfkissen (auf einer Couch)
Anlehnkissen
kein Form
pulvinar (Substantiv)
pulvinaris, n.
Götterbett
Götterpolster
heiliges Lager
Schrein
Heiligtum
kein Form
gemellio (Substantiv)
gemellionis, m.
kleines Ölgefäß
kleine Ölflasche
kleines Gefäß für Öl oder Parfüm
kein Form
concubitalis (Adjektiv)
concubitalis, concubitalis, concubitale; concubitalis, concubitalis, concubitalis
zum Beilager gehörig
das Liegen betreffend
Bett-
zum Bett gehörig
kein Form
stibadium (Substantiv)
stibadii, n.
Stibadium
halbkreisförmiges Speisesofa
halbrunde Liege
kein Form
sellarius (Substantiv)
sellarii, m.
Stuhlmacher
Sesselträger
männlicher Prostituierter (auf einer Couch)
kein Form
sedile
arcella (Substantiv)
arcellae, f.
kleine Kiste
Kästchen
Truhe
kleine Einfriedung
viereckige Landmarke für Feldmesser
kein Form
arcatura
bullula (Substantiv)
bullulae, f.
kleine Blase
Amulett für Kinder
Buckel
Knopf
kleine runde Verzierung
kein Form
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
aphye (Substantiv)
aphyes, f.
Aphye
kleine Fischart (eine Art Sardelle oder Weißfisch)
kein Form
aphya
strafulum (Substantiv)
strafuli, n.
Matratze
Decke
Bettdecke
Steppdecke
kein Form
strafuli
culcita (Substantiv)
culcitae, f.
Matratze
Kissen
Polster
Füllkissen
kein Form
culcitra (Substantiv)
culcitrae, f.
Matratze
Kissen
Polster
Unterlage
kein Form
bolarium (Substantiv)
bolarii, n.
Bolusgefäß
kleine Tonschüssel
Schüssel für Medizin
kein Form
opella (Substantiv)
opellae, f.
kleine Arbeit
geringe Mühe
kleine Aufgabe
kleine Dienstleistung
kein Form
labor, opera, opus
canalicula (Substantiv)
canaliculae, f.
kleine Rinne
kleiner Kanal
kleine Röhre
kleine Nut
kleine Leitung
kein Form
canaliculus
characias (Substantiv)
characiae, f.
Art Schilfrohr
das für Stützen oder Pfähle verwendet wird
kein Form
parasceue (Substantiv)
parasceues, f.
Rüsttag
Vorbereitungstag (besonders für den Sabbat oder ein Fest)
Karfreitag
kein Form
parasceves, apparatio
alabastrum (Substantiv)
alabastri, n.
Alabastergefäß (für Salben oder Parfüm)
Alabastron
kein Form
alabaster
pastophorium (Substantiv)
pastophorii, n.
Pastophorium
Kammer im Tempel für Priester oder Bilder
kein Form
pastoforium
pastoforium (Substantiv)
pastoforii, n.
Pastophorium
Kammer im Tempel für Priester oder Kultbilder
kein Form
pastophorium
cepotafium (Substantiv)
cepotafii, n.
Gartengrab
kleine Gartenparzelle für die Bestattung
kein Form
cepotafius, cepotaphium, cepotaphius
adlector (Substantiv)
adlectoris, m.
Sammler
Anwerber
Beamter eines Kollegiums (zuständig für Gebühren oder Zulassung)
kein Form
allector
cotila (Substantiv)
cotilae, f.
Kotyle (ein kleines griechisches Gefäß oder Flüssigkeitsmaß)
kleine Tasse
kein Form
calvariola, cotula, cotyla
culcitula (Substantiv)
culcitulae, f.
kleines Kissen
Polster
Kopfkissen
Matratze (klein)
kein Form
culcitelia, pulvillus
sertula (Substantiv)
sertulae, f.
kleines Kränzchen
kleine Girlande
Klee (Art von
Melilotus oder Trifolium)
kein Form
melilotos, melilotum, serta
scutula (Substantiv)
scutulae, f.
kleine Schüssel
kleine Pfanne
kleine Platte
Ziegel
Pflasterstein
kein Form
cylindrus, phalanga, scytala, scytale
aegithus (Substantiv)
aegithi, m.
kleine Vogelart (vermutlich eine Schwanzmeise oder ein ähnlicher kleiner Vogel)
kein Form
avicula, ficedula
synecdoche (Substantiv)
synecdoches, f.
Synekdoche
pars pro toto (rhetorische Figur
bei der ein Teil für das Ganze steht oder umgekehrt)
kein Form
foliothecula (Substantiv)
foliotheculae, f.
kleine Brieftasche
kleine Geldbörse
kleine Tasche
kein Form
verbena (Substantiv)
verbenae, f.
Eisenkraut
Zweig
Reis
grüner Zweig (besonders für religiöse oder medizinische Zwecke)
kein Form
oscillum (Substantiv)
oscilli, n.
kleine Maske
kleines Gesicht
kleine Schaukel
kleine hängende Figur
Puppe
Bildnis des Bacchus
kein Form
orbiculus (Substantiv)
orbiculi, m.
kleine Scheibe
kleiner Kreis
kleine Kugel
kleines Rad
kleine Rolle
kreisförmiges Objekt
kein Form
allector (Substantiv)
allectoris, m. || allector, allecta, allectum; allectoris, allectae, allectoris
Anwerber
Werber
Verführer
Beamter eines Kollegiums (zuständig für Gebühren oder Zulassung)
anlockend
verführerisch
attraktiv
kein Form
adlector
cupula (Substantiv)
cupulae, f.
kleine Tonne
kleines Fass
kleine Wanne
kleine Kuppel
Kuppel
kleiner krummer Griff
kein Form
cupla, cuppula
noxalis (Adjektiv)
noxalis, noxalis, noxale; noxalis, noxalis, noxalis
eine Beschädigung betreffend
schadenspflichtig
haftbar für Schäden
die von Sklaven oder Tieren verursacht wurden
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum