Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auftragen speisen“

appono (Verb)
apponere, appono, apposui, appositus
hinsetzen
beisetzen
ansetzen
auftragen (Speisen)
hinzufügen
ernennen
kein Form
apponere, mandare
cenitare (Verb)
cenitare, cenito, cenitavi, cenitatus
oft speisen
häufig zu Abend essen
gewohnt sein zu speisen
kein Form
caenitare, coenitare
caenaturire (Verb)
caenaturire, caenaturio, -, -
das Verlangen haben zu speisen
essen wollen
begierig sein zu speisen
kein Form
cenaturire, coenaturire
inlinere (Verb)
inlinere, inlino, inlevi, inlitus
beschmieren
bestreichen
auftragen
überziehen
salben
kein Form
illinere, incerare, superlinere
adlinere (Verb)
adlinere, adlino, adlevi, adlitus
beschmieren
bestreichen
anstreichen
aufstreichen
auftragen
kein Form
allinere
demandare (Verb)
demandare, demando, demandavi, demandatus
anvertrauen
übergeben
auftragen
befehlen
überlassen
kein Form
astringere, commendare
mandere (Verb)
mandere, mando, mandi, mansus
kauen
zerkauen
anvertrauen
übergeben
auftragen
befehlen
kein Form
manducari, admordere, ammordere, commandere, commasticare
apponere (Verb)
apponere, appono, apposui, appositus
hinsetzen
beisetzen
vorsetzen
auftragen
servieren
hinzufügen
anwenden
kein Form
addere, addo, adicere, adiungere, appono
mandare (Verb)
mandare, mando, mandavi, mandatus
auftragen
befehlen
anvertrauen
übergeben
ausrichten lassen
beauftragen
einen Auftrag geben
kein Form
credere, fidere, iubere, oportere, permittere
coepulari (Verb)
coepulari, coepulor, coepulatus sum, -
zusammen schmausen
gemeinsam speisen
kein Form
pappare (Verb)
pappare, pappo, pappavi, pappatus
essen
fressen
verzehren
speisen
kein Form
coquinare (Verb)
coquinare, coquino, coquinavi, coquinatus
kochen
Essen zubereiten
speisen
kein Form
aestuare, coquere, fervere
inceno (Verb)
incenare, inceno, incenavi, incenatus
darin speisen
drinnen zu Abend essen
kein Form
xerophagia (Substantiv)
xerophagiae, f.
Xerophagie
Verzehr trockener Speisen
kein Form
cocionatura (Substantiv)
cocionaturae, f.
Backen
Kochen
Zubereitung von Speisen
kein Form
epulari (Verb)
epulari, epulor, epulatus sum, -
schmausen
festlich speisen
ein Festmahl halten
kein Form
convivari (Verb)
convivari, convivor, convivatus sum, -
tafeln
schmausen
bankettieren
zechen
festlich speisen
kein Form
convivare
convesci (Verb)
convesci, convescor, -, convestus
gemeinsam speisen
zusammen essen
ein Festmahl halten
kein Form
obsonatus (Substantiv)
obsonatus, m.
Verpflegung
Lebensmittelversorgung
Proviant
Speisen
Beköstigung
kein Form
convivare (Verb)
convivare, convivo, convivavi, convivatus
schmausen
festlich speisen
zechen
ein Gastmahl geben
kein Form
convivari
coctura (Substantiv)
cocturae, f.
Kochen
Backen
Rösten
Zubereitung von Speisen
kein Form
cibare (Verb)
cibare, cibo, cibavi, cibatus
füttern
nähren
speisen
verpflegen
mit Nahrung versorgen
kein Form
adescare
saprophago ()
-
faule Speisen essen
sich von verwesenden Stoffen ernähren
kein Form
cenare (Verb)
cenare, ceno, cenavi, cenatus
speisen
zu Abend essen
Abendbrot essen
kein Form
edere, manducare, vesci
coenare (Verb)
coenare, coeno, coenavi, coenatus
speisen
zu Abend essen
Abendmahl halten
kein Form
caenare
caenare (Verb)
caenare, caeno, caenavi, caenatus
speisen
zu Abend essen
Abendmahl einnehmen
kein Form
coenare
mazonomus (Substantiv)
mazonomi, m.
korbartige Schüssel für Speisen
Servierschüssel
Schale
kein Form
mazonomon, campitor
coctivus (Adjektiv)
coctivus, coctiva, coctivum; coctivi, coctivae, coctivi
zum Kochen geeignet
Koch- (von Speisen)
reif
gar
kein Form
epula (Substantiv)
epulae, f.
Festmahl
Gastmahl
üppiges Mahl
Speisen
Gerichte
kein Form
penus, almonium, aper
prandere (Verb)
prandere, prandeo, prandi, pransus
zu Mittag essen
speisen
mittags essen
Mittagessen einnehmen
kein Form
coenaturire (Verb)
coenaturire, coenaturio, -, -
Abendessen begehren
Abendessen haben wollen
begierig sein zu speisen
kein Form
caenaturire, cenaturire
conditor (Substantiv)
conditoris, m.
Gründer
Gründerin
Stifter
Stifterin
Verfasser
Verfasserin
Urheber
Urheberin
Erbauer
Erbauerin
Schöpfer
Schöpferin
Einleger (von Speisen)
Würzer
kein Form
creator
testum (Substantiv)
testi, n.
irdener Topf
Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
kein Form
testu
coenitare (Verb)
coenitare, coenito, coenitavi, coenitatus
zu Abend essen
speisen
gewohnheitsmäßig essen (an einem bestimmten Ort/in einer bestimmten Weise)
kein Form
caenitare, cenitare
adcubitorius (Adjektiv)
adcubitorius, adcubitoria, adcubitorium; adcubitorii, adcubitoriae, adcubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Speisen bestimmt
beim Mahl verwendet
kein Form
accubitorius
discumbere (Verb)
discumbere, discumbo, discubui, discubitus
sich zu Tisch legen
sich zum Essen lagern
sich am Tisch zurücklehnen
speisen
kein Form
caenitare (Verb)
caenitare, caenito, caenitavi, caenitatus
regelmäßig speisen
gewohnheitsmäßig essen
regelmäßig Mahlzeiten einnehmen
kein Form
cenitare, coenitare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum