Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „teppich mit beidseitigem flor“

amfitapa (Substantiv)
amfitapae, f.
Teppich mit beidseitigem Flor
zweiseitiger Teppich
dicker Teppich
kein Form
amphitapos
amphitapos (Substantiv)
amphitapi, m.
Teppich mit beidseitigem Flor
dickfloriger Teppich
kein Form
amfitapa
aulax (Substantiv)
aulacis, m.
Vorhang
Teppich
Wandbehang
Schleier
kein Form
aulix, stria, strix, sulcus
tapes (Substantiv)
tapis, tapetis, m.
Teppich
Wandteppich
Decke
kein Form
tapete, tapetes, tapetum, peristroma, aulaeum
lodicula (Substantiv)
lodiculae, f.
kleine Decke
Überwurf
Teppich
kein Form
aulaeum (Substantiv)
aulai, n.
Vorhang
Teppich
Zeltdecke
Baldachin
kein Form
aulaeum, peripetasma, peristroma, tapes, tappete
tegeticula (Substantiv)
tegeticulae, f.
kleine Matte
Decke
Teppich
kein Form
tapetes (Substantiv)
tapetis, m.
Teppich
Wandteppich
Decke
Überwurf
kein Form
tapes, tapete, tapetum, peristroma, peripetasma
lodix (Substantiv)
lodicis, m.
Wolldecke
Decke
Teppich
grober Wollmantel
kein Form
tapete (Substantiv)
tapis, n.
Teppich
Wandteppich
Decke
Überwurf
kein Form
tapes, tapetes, tapetum, peristroma, peripetasma
tappete (Substantiv)
tappetis, n.
Teppich
Läufer
Wandteppich
Decke
Tuch
kein Form
aulaeum, peripetasma, peristroma, tapes
tapetum (Substantiv)
tapeti, n.
Teppich
Wandteppich
Decke
besticktes Tuch
kein Form
tapes, tapete, tapetes, peristroma, peripetasma
peripetasma (Substantiv)
peripetasmatis, n.
Vorhang
Teppich
Wandteppich
Verhüllung
Schleier
kein Form
peristroma, aulaeum, tapes, tappete, tapetum
peristroma (Substantiv)
peristromatis, n.
Decke
Überwurf
Teppich
Vorhang
Wandteppich
Tuch
kein Form
peripetasma, tapes, aulaeum, tapetum, tapetes
vestis (Substantiv)
vestis, f.
Kleidung
Kleid
Gewand
Kleidungsstück
Garderobe
Decke
Teppich
kein Form
cultus, indumentum, racana, rachana, theristrum
stragulum (Substantiv)
straguli, n.
Decke
Bettdecke
Überwurf
Teppich
Satteldecke
kein Form
integumentum, calumma, tegmen, tegimentum, oppassum
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
gaunacuma (Substantiv)
gaunacumae, f.
Gaunacum (ein dicker
zottiger Wollmantel oder Teppich
ursprünglich persisch)
orientalischer Umhang
kein Form
gaunaca, gaunacum
gausapa (Substantiv)
gausapae, n.
grober Wollstoff
Zottelstoff
wollener Mantel
Teppich
Decke
kein Form
gausape, gausapes, gausapum
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form
industrie (Adverb)
fleißig
eifrig
emsig
mit Fleiß
mit Eifer
kein Form
industriose
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus
vittatus (Adjektiv)
vittatus, vittata, vittatum; vittati, vittatae, vittati
mit einer Binde geschmückt
mit einer Binde versehen
mit einem Stirnband versehen
kein Form
pumicare (Verb)
pumicare, pumico, pumicavi, pumicatus
mit Bimsstein glätten
mit Bimsstein polieren
mit Bimsstein bearbeiten
kein Form
diatretus (Adjektiv)
diatretus, diatreta, diatretum; diatreti, diatretae, diatreti
durchbrochen
mit Netzmuster
geschnitzt
mit Relief verziert
kein Form
constellatus (Adjektiv)
constellatus, constellata, constellatum; constellati, constellatae, constellati
mit Sternen besetzt
sternenklar
mit Sternbildern geschmückt
kein Form
astrifer, sidereus
gravatim (Adverb)
widerwillig
ungern
zögernd
mit Widerstreben
nur mit Mühe
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum