Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „lipara eine insel nördlich von sizilien“

lipara (Substantiv)
Liparae, f.
Lipara (eine Insel nördlich von Sizilien
das heutige Lipari)
kein Form
erythea (Substantiv)
Erytheae, f.
Erytheia (eine Insel in der Nähe von Gades
dem heutigen Cádiz
Spanien)
kein Form
sicilicus (Adjektiv)
sicilicus, sicilica, sicilicum; sicilici, sicilicae, sicilici
sizilisch
aus Sizilien
zu Sizilien gehörig
kein Form
siculus
mona (Substantiv)
Monae, f.
Mona (Anglesey
eine Insel vor der Küste von Wales)
kein Form
diacheton (Substantiv)
diacheti, n.
kleine Pflanze von Rhodos (Insel)
kein Form
crysisceptrum
delos (Substantiv)
Deli, f.
Delos (eine Insel der Kykladen)
kein Form
tenos (Substantiv)
Teni, f.
Tenos (eine Insel der Kykladen)
kein Form
tenedus (Substantiv)
Tenedi, f.
Tenedos (eine Insel vor der Küste Trojas)
kein Form
salamis (Substantiv)
Salamis, f.
Salamis (eine Insel und Stadt im Saronischen Golf)
kein Form
zancle (Substantiv)
Zancles, f.
Zankle (alter Name von Messina in Sizilien)
kein Form
messana
soracte (Substantiv)
Soractis, n.
Soracte (ein Berg in Etrurien
nördlich von Rom)
kein Form
tauromenium (Substantiv)
tauromenii, n.
Tauromenium (Taormina
eine Stadt in Sizilien)
kein Form
parius (Adjektiv)
Parius, Paria, Parium; Parii, Pariae, Parii
parisch
von Paros (Insel in der Ägäis)
kein Form
inarime (Substantiv)
Inarimes, f.
Ischia (Insel vor der Küste von Neapel)
kein Form
lesbius (Adjektiv)
Lesbius, Lesbia, Lesbium; Lesbii, Lesbiae, Lesbii || Lesbii, m.
lesbisch
lesbisch
von Lesbos (ägäische Insel)
Lesbier
Einwohner von Lesbos
kein Form
lesbous
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
olearos (Substantiv)
Olearos, f.
Olearos (eine Insel der Kykladen
heute Antiparos)
kein Form
lesbos (Substantiv)
Lesbi, f.
Lesbos (Insel in der Ägäis)
Lesbos (äolische Insel an der ionischen Küste)
kein Form
lesbus
lesbous (Adjektiv)
lesbius, lesbia, lesbium; lesbii, lesbiae, lesbii
lesbisch
von Lesbos (ägäische Insel)
lesbisch
kein Form
lesbius
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
venucula (Substantiv)
venuculae, f.
eine Rebsorte
eine Art von Traube
kein Form
atrusca, dactylis, vennucula
coum (Substantiv)
Coi, n.
koischer Wein (Wein von der Insel Kos)
Loch in der Mitte eines Jochs
in das die Deichsel passt
kein Form
cous (Adjektiv)
Cous, Coa, Coum; Coi, Coae, Coi
von Kos
aus Kos
zu Kos gehörig
koisch (die Insel Kos betreffend)
kein Form
sicania (Substantiv)
Sicaniae, f.
Sizilien
kein Form
sicilia (Substantiv)
Siciliae, f.
Sizilien
kein Form
alter (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius || alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
der zweite
ein anderer
verschieden
ein anderer
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
kein Form
arctice (Adjektiv)
arcticus, arctica, arcticum; arctici, arcticae, arctici
arktisch
nördlich
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
borius (Adjektiv)
borius, boria, borium; borii, boriae, borii
nördlich
Nord-
kein Form
aquilonius, arctous, borealis, boreotis, boreus
etona (Substantiv)
Aetnae, f.
Ätna (Vulkan in Sizilien)
kein Form
etuna
arcticos (Adjektiv)
arcticus, arctica, arcticum; arctici, arcticae, arctici
arktisch
nördlich
Nord-
kein Form
arcticus, initialis, praepilatus, praerogativus
borealis (Adjektiv)
borealis, borealis, boreale; borealis, borealis, borealis
nördlich
Nord-
Boreas-
kein Form
aquilonius, arctous, boreotis, boreus, borius
boreus (Adjektiv)
boreus, borea, boreum; borei, boreae, borei
nördlich
Nord-
Boreas-
kein Form
aquilonius, aquilonalis, arctous, borealis, boreotis
aetna (Substantiv)
Aetnae, f.
Ätna (Vulkan auf Sizilien)
kein Form
hymera (Substantiv)
Hymerae, f.
Himera (antike Stadt in Sizilien)
kein Form
hemera
boreotis (Adjektiv)
boreotis, boreotis, boreotis; boreotis, boreotis, boreotis
nördlich
Nord-
Boreas-
kein Form
aquilonius, arctous, borealis, boreus, borius
antiboreus (Adjektiv)
antiboreus, antiborea, antiboreum; antiborei, antiboreae, antiborei
nördlich
nach Norden gerichtet (Sonnenuhr)
kein Form
arcticon (Adjektiv)
arcticus, arctica, arcticum; arctici, arcticae, arctici
arktisch
nördlich
zum Norden gehörig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
septentrionarius (Adjektiv)
septentrionarius, septentrionaria, septentrionarium; septentrionarii, septentrionariae, septentrionarii
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
aquilonius, arctous, borealis, boreotis, boreus
septemtrionarius (Adjektiv)
septemtrionarius, septemtrionaria, septemtrionarium; septemtrionarii, septemtrionariae, septemtrionarii
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
aquilonius, arctous, borealis, boreotis, boreus
septentrionalis (Adjektiv)
septentrionalis, septentrionalis, septentrionale; septentrionalis, septentrionalis, septentrionalis
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
septemtrionalis
septemtrionalis (Adjektiv)
septemtrionalis, septemtrionalis, septemtrionale; septemtrionalis, septemtrionalis, septemtrionalis
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
septentrionalis
arcticus (Adjektiv)
arcticus, arctica, arcticum; arctici, arcticae, arctici
arktisch
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
arcticos, aquilonaris, initialis, praepilatus, praerogativus
aquilonaris (Adjektiv)
aquilonaris, aquilonaris, aquilonare; aquilonaris, aquilonaris, aquilonaris
nördlich
Nord-
zum Norden gehörig
kein Form
arcticus
aquilonius (Adjektiv)
aquilonius, aquilonia, aquilonium; aquilonii, aquiloniae, aquilonii
nördlich
zum Nordwind gehörig
kein Form
boreus, aquilonalis, arctous, borealis, boreotis
aquilonalis (Adjektiv)
aquilonalis, aquilonalis, aquilonale; aquilonalis, aquilonalis, aquilonalis
nördlich
Nord-
zum Nordwind gehörig
kein Form
aquilonius, boreus
tot (Zahlwort)
tot; tot, tot, tot
so viele
so groß
eine so große Anzahl (von)
sämtliche
kein Form
carfiathum (Substantiv)
carfiathi, n.
eine hochwertige Art von Weihrauch
kein Form
carpheothum
rhodus (Substantiv)
Rhodi, f.
Rhodos (Insel in der Ägäis)
kein Form
cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum