Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „digamma ein archaischer griechischer buchstabe“

digamma (Substantiv)
digammatis, n.
Digamma (ein archaischer griechischer Buchstabe
der einem Doppel-Gamma ähnelt)
kein Form
digammon, digammos, digammus
digammos (Substantiv)
digammi, m.
Digamma (ein veralteter Buchstabe des griechischen Alphabets)
kein Form
digamma, digammon, digammus
digammus (Substantiv)
digammi, m.
Digamma (ein veralteter Buchstabe des griechischen Alphabets)
kein Form
digamma, digammon, digammos
coppa (Substantiv)
-
Koppa (archaischer griechischer Buchstabe)
kein Form
coppa
digammon (Substantiv)
digammi, n.
Digamma (ein obsoletes Zeichen des griechischen Alphabets)
kein Form
digamma, digammos, digammus
thau (Substantiv)
thau, n.
Tau (griechischer Buchstabe)
T (Buchstabe)
kein Form
zeta (Substantiv)
zetae, f.
Zeta (griechischer Buchstabe)
kleiner Raum
Kammer
kein Form
zaeta, diaeta
labda (Substantiv)
-
Lambda (griechischer Buchstabe)
kein Form
rho (Substantiv)
rho, n.
Rho (griechischer Buchstabe R)
kein Form
sigma (Substantiv)
sigmatis, n.
Sigma (griechischer Buchstabe)
Speisesofa (in Form des griechischen Buchstabens Sigma)
kein Form
miltiades (Substantiv)
Miltiadis, m.
Miltiades (ein griechischer Vorname
insbesondere von mehreren Athener Feldherren)
kein Form
graecatus (Adjektiv)
graecatus, graecata, graecatum; graecati, graecatae, graecati
griechisch
nach griechischer Art
in griechischer Sprache geschrieben
kein Form
grecus, graecanicus
graecanicus (Adjektiv)
graecanicus, graecanica, graecanicum; graecanici, graecanicae, graecanici
griechisch
nach griechischer Art
griechischer Herkunft
Griechenland betreffend
kein Form
grecus, graecatus
clamys (Substantiv)
clamydis, f.
Chlamys
griechischer Mantel
griechischer Umhang (oft von Soldaten oder Reitern getragen)
kein Form
chlamys, chlamis, chlamyda, clamis, clamys
daedalus (Adjektiv)
daedalus, daedala, daedalum; daedali, daedalae, daedali || Daedali, m.
kunstreich
kunstfertig
gewandt
geschickt
raffiniert
kunstvoll
kunstvoll gearbeitet
Dädalus (ein griechischer Sagenheld
Erfinder und Künstler)
kein Form
artificiosus, catus, habilis, sollers, agile
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
p (Substantiv)
p, n.
der Buchstabe p
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
t (Substantiv)
t, n.
der Buchstabe T
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
cof (Substantiv)
-
Qoph (hebräischer Buchstabe)
kein Form
coph
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
polybius (Substantiv)
Polybii, m.
Polybios (griechischer Geschichtsschreiber)
kein Form
chilo (Substantiv)
Chilonis, m.
Chilon (griechischer Philosoph)
kein Form
zeno (Substantiv)
Zenonis, m.
Zenon (griechischer Philosoph)
kein Form
acron (Substantiv)
Acronis, m.
Akron (griechischer Arzt)
kein Form
acro
plato (Substantiv)
Platonis, m.
Platon (griechischer Philosoph)
kein Form
plato
democritus (Substantiv)
Democriti, m.
Demokrit (griechischer Philosoph)
kein Form
q (Substantiv)
q, n.
q
der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
sophocles (Substantiv)
Sophoclis, m.
Sophokles (griechischer Tragödiendichter)
kein Form
epicrates (Substantiv)
Epicratis, m.
Epikrates (griechischer Eigenname
männlich)
kein Form
vav (Substantiv)
-
Waw (sechster Buchstabe des hebräischen Alphabets)
kein Form
zain (Substantiv)
-
Zain (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
kein Form
zai
samech (Substantiv)
-
Samech
fünfzehnter Buchstabe des hebräischen Alphabets
kein Form
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
empedocles (Substantiv)
Empedoclis, m.
Empedokles (griechischer Philosoph aus Akragas)
kein Form
ibycus (Substantiv)
Ibyci, m.
Ibykos (griechischer Lyriker aus Rhegion)
kein Form
epicurus (Substantiv)
Epicuri, m.
Epikur (griechischer Philosoph)
Gründer der epikureischen Schule
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
caracter (Substantiv)
caracteris, m.
Zeichen
Merkmal
Buchstabe
Schriftzeichen
Stempel
Gepräge
Eigenart
kein Form
character
dapinare (Verb)
dapinare, dapino, dapinavi, dapinatus
auftischen
ein Mahl servieren
bewirten
ein Festmahl geben
kein Form
apponere
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum