Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ausdruck der furcht“

attattatae (Interjektion)
ah!
oh!
ach!
ha!
he!
Ausdruck des Erstaunens
Ausdruck der Furcht
Ausdruck plötzlicher Erkenntnis
Ausdruck der Warnung
kein Form
atat, atatae, atatatae, atate, atattae
atattae (Interjektion)
ah!
oh!
ach!
ha!
he!
Ausdruck des Erstaunens
Ausdruck plötzlicher Erkenntnis
Ausdruck der Furcht
Ausdruck der Warnung
kein Form
atat, atatae, atatatae, atate, attat
atatatae (Interjektion)
ah!
oh!
ach!
ha!
he!
Ausdruck des Erstaunens
Ausdruck plötzlicher Erkenntnis
Ausdruck der Furcht
Ausdruck der Warnung
kein Form
atat, atatae, atate, atattae, attat
attatae (Interjektion)
ah!
oh!
wehe!
schau!
sieh!
Ausdruck des Erstaunens
Ausdruck der Furcht
Ausdruck der Warnung
kein Form
atat, atatae, atatatae, atate, atattae
atatae (Interjektion)
ah!
oh!
ach!
ha!
he!
(Ausdruck des Erstaunens
der Freude
der Furcht
des Schmerzes oder plötzlicher Erkenntnis)
kein Form
atat, atatatae, atate, atattae, attat
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
eugae (Interjektion)
bravo!
hurra!
gut!
fein!
oh!
ah!
Ausdruck der Freude
des Vergnügens oder der Überraschung (manchmal ironisch)
kein Form
euge
hau (Adverb)
nicht
keineswegs
überhaupt nicht
ach!
au!
o weh!
meine Güte! (Ausdruck des Erstaunens oder der Bestürzung
besonders von Frauen gebraucht)
kein Form
haud, haut, neutiquam
vulticulus (Substantiv)
vulticuli, m.
kleines Gesicht
Gesichtchen
Mienenspiel
Ausdruck
kein Form
adspectamen, adspectus, aspectamen, aspectus, conspectio
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
vocabulum (Substantiv)
vocabuli, n.
Wort
Begriff
Bezeichnung
Benennung
Ausdruck
kein Form
vocamen
expressio (Substantiv)
expressionis, f.
Ausdruck
Äußerung
Darstellung
Vertreibung
Ausschluss
kein Form
breviloquentia (Substantiv)
breviloquentiae, f.
Kürze im Ausdruck
kurze Rede
Knappheit
Lakonie
kein Form
reformidatio (Substantiv)
reformidiationis, f.
Zurückschrecken
Furcht
Angst
Besorgnis
kein Form
acyrologia (Substantiv)
acyrologiae, f.
Fehler im Ausdruck
unkorrekte Wortwahl
Acyrologie
kein Form
verbum (Substantiv)
verbi, n.
Wort
Begriff
Ausdruck
Äußerung
Rede
Aussage
kein Form
significatio, logos, sermo, vox
significatio (Substantiv)
significationis, f.
Bedeutung
Sinn
Anzeichen
Anzeige
Äußerung
Ausdruck
Signal
kein Form
verbum, sermo
barbarismus (Substantiv)
barbarismi, m.
Barbarismus
Sprachfehler
grammatischer Fehler
fremdartiger Ausdruck
kein Form
timor (Substantiv)
timoris, m.
Angst
Furcht
Besorgnis
Schrecken
kein Form
metus, angoris, pavor, sollicitudo, terror
metus (Substantiv)
metus, m.
Furcht
Angst
Besorgnis
Schrecken
kein Form
timor, angoris, pavor, sollicitudo, terror
trepiditas (Substantiv)
trepiditatis, f.
Angst
Furcht
Besorgnis
Aufregung
Zittrigkeit
kein Form
pavor (Substantiv)
pavoris, m.
Furcht
Angst
Schrecken
Panik
Zittern
kein Form
angoris, metus, terror, timor
pavere (Verb)
pavere, paveo, pavi, -
Angst haben
sich fürchten
erschrecken
Furcht empfinden
kein Form
timere, formido, trepidare
terror (Substantiv)
terroris, m.
Schrecken
Furcht
Entsetzen
Angst
Panik
kein Form
exstasis, extasis, metus, pavor, timor
terrificare (Verb)
terrificare, terrifico, terrificavi, terrificatus
erschrecken
in Schrecken versetzen
Furcht einflößen
kein Form
pavefacere
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
os (Substantiv)
ossis, n. || oris, n.
Knochen
Gebein
Gerippe
Mund
Gesicht
Öffnung
Mündung
Ausdruck
kein Form
capitium, facies, porta, visum, vultus
vox (Substantiv)
vocis, f.
Stimme
Laut
Äußerung
Wort
Rede
Ausruf
Ausdruck
kein Form
lingua, logos, sermo, suffragium, verbum
pavescere (Verb)
pavescere, pavesco, pavui, -
erschrecken
Furcht bekommen
sich fürchten
zittern (vor)
kein Form
compavescere (Verb)
compavescere, compavesco, compavui, -
in Furcht geraten
sehr erschrecken
heftig zittern
kein Form
conpavescere
tremor (Substantiv)
tremoris, m.
Beben
Zittern
Schaudern
Erzittern
Furcht
Angst
kein Form
conpavitus (Adjektiv)
conpavitus, conpavita, conpavitum; conpaviti, conpavitae, conpaviti
zertreten
völlig verängstigt
von Furcht ergriffen
kein Form
compavitus
cacemphaton (Substantiv)
cacemphati, n.
Kakemphaton
übelklingendes Wort
anstößiger Ausdruck
Missklang
kein Form
effusio (Substantiv)
effusionis, f.
Ausgießen
Vergießen
Ausfluss
Erguss
Verschwendung
ungestümer Ausdruck
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
phrasis (Substantiv)
phrasis, f.
Phrase
Ausdruck
Redewendung
Stil
kein Form
formidulosus (Adjektiv)
formidulosus, formidulosa, formidulosum; formidulosi, formidulosae, formidulosi
furchterregend
Furcht einflößend
schrecklich
ängstlich
bedenklich
kein Form
formidilosus, formidolosus
extimescere (Verb)
extimescere, extimesco, extimui, -
große Angst bekommen
sich sehr fürchten
in Furcht geraten
erschrecken
kein Form
pavefacere (Verb)
pavefacere, pavefacio, pavefeci, pavefactus
erschrecken
in Schrecken versetzen
verängstigen
Furcht einflößen
kein Form
terrificare
interritus (Adjektiv)
interritus, interrita, interritum; interriti, interritae, interriti
unerschrocken
furchtlos
unerschrocken
unverzagt
ohne Furcht
kein Form
intrepidus, impavidus, imperterritus
formidolosus (Adjektiv)
formidolosus, formidolosa, formidolosum; formidolosi, formidolosae, formidolosi
furchterregend
schrecklich
Furcht einflößend
respekteinflößend
kein Form
formidilosus, formidulosus, verendus
conpavescere (Verb)
conpavescere, conpavesco, conpavui, -
heftig erschrecken
in Furcht geraten
vor Angst zittern
kein Form
compavescere
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
reformidare (Verb)
reformidare, reformido, reformidavi, reformidatus
zurückschaudern
zurückschrecken
sich entsetzen vor
große Furcht empfinden vor
kein Form
abhorrescere, formidare, horrere, horrescere
paveferi (Verb)
pavefieri, pavefio, pavefactus sum, pavefactus
erschreckt werden
in Schrecken geraten
verängstigt werden
Furcht bekommen
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum

Lateinische Textstellen zu „ausdruck der furcht“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum