Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „über den sand wandernd“

harenivagus (Adjektiv)
harenivagus, harenivaga, harenivagum; harenivagi, harenivagae, harenivagi
über den Sand wandernd
sandwandernd
kein Form
arenivagus
arenivagus (Adjektiv)
arenivagus, arenivaga, arenivagum; arenivagi, arenivagae, arenivagi
über den Sand wandernd
sandwandernd
kein Form
harenivagus
arenarius (Adjektiv)
arenarius, arenaria, arenarium; arenarii, arenariae, arenarii || arenarii, m.
zum Sand gehörig
sandig
Sandhändler
Sandgrubenarbeiter
Gladiator
kein Form
harenarius
harenula (Substantiv)
harenulae, f.
feiner Sand
Sandkörnchen
kleiner Sand
Kies
kein Form
arenula
arenula (Substantiv)
arenulae, f.
feiner Sand
Sandkörnchen
kleiner Sand
Kies
kein Form
harenula
sabulum (Substantiv)
sabuli, n.
grober Sand
Sand
Kies
Streusand
kein Form
glarea, glaria
arenatus (Adjektiv)
arenatus, arenata, arenatum; arenati, arenatae, arenati
mit Sand bestreut
sandig
mit Sand vermischt
kein Form
harenatus
arenatio (Substantiv)
arenationis, f.
Besandung
mit Sand bedecken
Verputzen mit Sand
kein Form
harenatio
harenosus (Adjektiv)
harenosus, harenosa, harenosum; harenosi, harenosae, harenosi
sandig
voll Sand
kiesig
mit Sand bedeckt
kein Form
arenosus, arenaceus, harenaceus
arenosus (Adjektiv)
arenosus, arenosa, arenosum; arenosi, arenosae, arenosi
sandig
voll Sand
kiesig
mit Sand bedeckt
kein Form
harenosus, arenaceus, harenaceus
harenatus (Adjektiv)
harenatus, harenata, harenatum; harenati, harenatae, harenati
besandet
mit Sand bedeckt
sandig
körnig
kein Form
arenatus
harenaria (Substantiv)
harenariae, f.
Sandgrube
Sandlager
Sandsteinbruch
kein Form
arenaria, arenarium, arenifodina, harenarium, harenifodina
fluctivagus (Adjektiv)
fluctivagus, fluctivaga, fluctivagum; fluctivagi, fluctivagae, fluctivagi
von Wellen getragen
auf den Wellen wandernd
auf den Wogen schwimmend
kein Form
harenarius (Adjektiv)
harenarius, harenaria, harenarium; harenarii, harenariae, harenarii || harenarii, m.
zum Sand gehörig
sandig
Gladiator
Arenakämpfer
kein Form
arenarius
arenatum (Substantiv)
arenati, n.
sandiger Boden
Arena
mit Sand bedeckter Platz
Sandmörtel
kein Form
harenatum
harenatio (Substantiv)
harenationis, f.
Besandung
mit Sand bedecken
Arena
Sandboden
kein Form
arenatio
nemorivagus (Adjektiv)
nemorivagus, nemorivaga, nemorivagum; nemorivagi, nemorivagae, nemorivagi
im Wald umherschweifend
in den Hainen wandernd
durch die Wälder streifend
kein Form
harenatum (Substantiv)
harenati, n.
sandiger Ort
mit Sand bedeckter Ort
Sandmörtel
kein Form
arenatum
harenifodina (Substantiv)
harenifodinae, f.
Sandgrube
Sandkuhle
kein Form
arenaria, arenarium, arenifodina, harenaria, harenarium
arenifodina (Substantiv)
arenifodinae, f.
Sandgrube
kein Form
arenaria, arenarium, harenaria, harenarium, harenifodina
harena (Substantiv)
harenae, f.
Sand
Arena
Kampfplatz
Strand
kein Form
arena, saburra
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
exballisto ()
exballistare, exballisto, -, exballistatus
über den Haufen schießen
mit Geschossen vernichten
durch Artillerie zerstören
kein Form
saburro (Substantiv)
saburronis, m.
grober Sand
Kies
Ballast
kein Form
tetrarches (Substantiv)
tetrarchae, m.
Tetrarch
Vierfürst (Herrscher über den vierten Teil einer Provinz)
kein Form
hammonitrum (Substantiv)
hammonitri, n.
Natron (Sesquicarbonat von Soda) mit Sand vermischt
Salmiak
kein Form
ammonitrum
ammonitrum (Substantiv)
ammonitri, n.
Natron (Sesquicarbonat von Soda) mit Sand vermischt
Salmiak
kein Form
hammonitrum
coricus (Substantiv)
corici, m.
Ledersack gefüllt mit Sand oder Mehl (für das sportliche Training)
Sandsack
kein Form
corycus
arena (Substantiv)
arenae, f.
Arena
Sand
Kampfplatz
Sandfläche
Amphitheater
Schlachtfeld
kein Form
harena, saburra
pulvis (Substantiv)
pulveris, m.
Staub
Pulver
Sand
Arena
Kampfplatz
kein Form
afa
emirari (Verb)
emirari, emiror, emiratus sum, -
sich wundern über
bewundern
erstaunt sein über
kein Form
cortinipotens (Substantiv)
cortinipotentis, m.
Herr des Dreifußes
Hüter des Orakels
der die Macht über den Kessel hat
kein Form
ammirari (Verb)
ammirari, ammiror, ammiratus sum, -
bewundern
sich wundern über
staunen über
verehren
kein Form
admiror (Verb)
admirari, admiror, admiratus sum, -
bewundern
bestaunen
sich wundern über
erstaunt sein über
kein Form
admirari, mirare, mirari, venerare
mirare (Verb)
mirari, miror, miratus sum, miratus
bewundern
sich wundern
staunen über
erstaunt sein über
kein Form
mirari, venerare, admirari, admiror, colere
saburra (Substantiv)
saburrae, f.
Sand
Kies
Ballast
kein Form
arena, harena
deridere (Verb)
deridere, derideo, derisi, derisus
auslachen
verspotten
verhöhnen
sich lustig machen über
spotten über
kein Form
irridere, eludere, illudere, ridere
apoxyomenos (Substantiv)
apoxyomeni, m.
Apoxyomenos (Statue des Lysippos
die einen Athleten darstellt
der sich nach dem Training mit einem Schaber Öl und Sand vom Körper kratzt)
kein Form
illacrimare (Verb)
illacrimare, illacrimo, illacrimavi, illacrimatus
beweinen
betrauern
über etwas weinen
Tränen vergießen über
kein Form
illacrimari, inlacrimare, inlacrimari
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
superincumbere (Verb)
superincumbere, superincumbo, superincubui, -
sich darauflegen
sich auflehnen
sich über etwas befinden
über etwas liegen
kein Form
affundi (Verb)
affundi, affundor, affusus sum, -
sich ergießen über
sich niederwerfen
sich ausbreiten über
kein Form
adfundi, adsternere, asternere, provolvi
itinerans (Adjektiv)
itinerans, itinerans, itinerans; itinerantis, itinerantis, itinerantis
reisend
wandernd
umherziehend
kein Form
supervolare (Verb)
supervolare, supervolo, supervolavi, supervolatus
über etwas hinwegfliegen
überfliegen
über etwas schweben
kein Form
crithologia (Substantiv)
crithologiae, f.
Diskussion über Essen
Diskussion über Lebensmittel
kein Form
ultra (Adverb)
mit Akkusativ
darüber hinaus
weiter
mehr
über ... hinaus
jenseits
jenseits (von)
über ... hinaus
kein Form
uls, ultra
errabundus (Adjektiv)
errabundus, errabunda, errabundum; errabundi, errabundae, errabundi
umherirrend
wandernd
unstet
schweifend
kein Form
erraticus
solivagus (Adjektiv)
solivagus, solivaga, solivagum; solivagi, solivagae, solivagi
allein umherschweifend
einsam wandernd
einzelgängerisch
kein Form
vagabundus (Adjektiv)
vagabundus, vagabunda, vagabundum; vagabundi, vagabundae, vagabundi
umherschweifend
wandernd
unstet
Landstreicher-
Vagabunden-
kein Form
vagus

Lateinische Textstellen zu „über den sand wandernd“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum