Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  754

Quod si contra hanc tam saluberrimam formam vel responsa caelestia quaedam militia aut dignitas audacter eliciatur, pro ingestis haberi, etiamsi speciali adnotatione nostrae indulgentiae eam obtinuisse videatur, nec adsertionem ei quoquo modo patere, qui se memoratis artibus publicae studet commoditati subtrahere, sed statim civitatis unde oriundus est curiae tradi praecipimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne8859 am 16.11.2019
Sollte jedoch gegen diese höchst heilsame Form oder himmlischen Weisungen irgendeine militärische Dienststellung oder Würde dreist erlangt werden, so wird diese als ungültig betrachtet, selbst wenn sie durch besondere Anmerkung unserer Gnade erworben zu sein scheint. Niemand soll irgendwie die Möglichkeit haben, sich durch die genannten Künste der öffentlichen Nützlichkeit zu entziehen; vielmehr befehlen wir, dass er unverzüglich an die Kurie der Stadt ausgeliefert wird, aus der er stammt.

von marlon.877 am 02.06.2022
Sollte jemand versuchen, diese heilsame Verordnung zu umgehen, indem er militärischen Dienst oder öffentlichen Rang unrechtmäßig erlangt, selbst durch kaiserliche Reskripte, so sollen solche Ernennungen als ungültig gelten, auch wenn sie durch unsere besondere Erlaubnis erteilt erscheinen. Darüber hinaus wird jedem, der versucht, seinen öffentlichen Pflichten auf solche Weise zu entgehen, jegliche gegenteilige Behauptung untersagt, und wir befehlen, dass er unverzüglich zum Stadtrat seiner Heimatstadt zurückgeführt wird.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
tam
tam: so, so sehr
saluberrimam
saluber: gesund
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
responsa
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsare: EN: answer, reply (to)
responsum: Antwort, Bescheid
caelestia
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dignitas
dignitas: Würde, Stellung
audacter
audacter: EN: boldly, audaciously, confidently, proudly, fearlessly
eliciatur
eligere: auswählen, wählen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
ingestis
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incestus: befleckt, Geschlechtsverkehr
haberi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
speciali
specialis: speziell, particular, individual, not general, special
adnotatione
adnotatio: EN: note or comment
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
indulgentiae
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
obtinuisse
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
adsertionem
adsertio: eigenmächtig Verkündung der Freiheit, Forderung nach Freiheit oder Versklavung
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quoquo
quoquo: wohin nur immer, in whatever place/direction
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
patere
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
memoratis
memorare: erinnern (an), erwähnen
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
studet
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
commoditati
commoditas: Zuvorkommenheit, gehörige Beschaffenheit, just proportion
subtrahere
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
sed
sed: sondern, aber
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
unde
unde: woher, daher
oriundus
ori: aufgehen, entstehen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
oriundus: abstammend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
curiae
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
tradi
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum