Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  209

Exceptis videlicet his qui armata militia praediti sunt, vel aliis qui speciali beneficio principali sese defendant, ita tamen ut, cui ex militaribus viris curiae nomen vel cohortalis officii quaestio ingeratur, rector provinciae super eius nomine tam ad sedem tuae magnificentiae quam ad magisteriam vel ad competentem referat potestatem, ut hi, qui velut debiti postulentur, provinciali iudicio destinati ibi eventum iudicii expectent, ubi iura moveri praecipiunt huiusmodi quaestiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.k am 22.02.2024
Dies schließt diejenigen aus, die aktive Militärangehörige sind und andere, die besonderen Schutz des Herrschers genießen. Wenn jedoch ein Militärangehöriger mit Fragen zu seiner Beteiligung am Stadtrat oder zu Kohortenaufgaben konfrontiert wird, muss der Provinzgouverneur seinen Fall sowohl an Ihr hohes Amt als auch an den zuständigen Magistrat oder die zuständige Behörde melden. Diejenigen, die als Schuldner geltend gemacht werden, müssen dann einem Provinzgericht zugewiesen werden und dort ihr Urteil abwarten, wo das Gesetz vorschreibt, dass solche Fälle zu verhandeln sind.

Analyse der Wortformen

Exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
videlicet
videlicet: offenbar
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
armata
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
praediti
praeditus: begabt (mit), ausgestattet mit
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
speciali
specialis: speziell, particular, individual, not general, special
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
principali
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
defendant
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
militaribus
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
curiae
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
nomen
nomen: Name, Familienname
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
cohortalis
cohortalis: EN: pertaining to a farm/cattle yard, farmyard-
officii
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
quaestio
quaestio: Suche, Forschung, Frage
ingeratur
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
rector
rector: Lenker, director, helmsman
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
tam
tam: so, so sehr
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
sedem
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
tuae
tuus: dein
magnificentiae
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
magisteriam
magisterius: EN: magisterial
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
competentem
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
referat
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
potestatem
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
debiti
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
postulentur
postulare: fordern, verlangen
provinciali
provincialis: zu einer Provinz gehörig, Provinzbewohner
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
destinati
destinare: bestimmen, beschließen
destinatum: Ziel, bestimmt, festgesetzt, object aimed at
destinatus: bestimmt, festgesetzt
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
eventum
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, event
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
iudicii
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
expectent
expectare: warten, erwarten
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
moveri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
praecipiunt
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
quaestiones
quaestio: Suche, Forschung, Frage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum