Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  210

Super publicis autem functionibus et debitis nemini liceat fori praescriptionem opponere praeter eos qui specialiter excepti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.t am 22.12.2014
Bezüglich öffentlicher Funktionen und Schulden ist es niemandem erlaubt, die Gerichtsstandseinrede zu erheben, ausgenommen diejenigen, die ausdrücklich ausgenommen sind.

von jaden868 am 24.05.2015
Hinsichtlich öffentlicher Aufgaben und Schulden darf niemand die Gerichtsbarkeit anfechten, es sei denn, es handelt sich um Personen, die ausdrücklich davon ausgenommen sind.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
debitis
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
excepti
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fori
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
functionibus
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
nemini
nare: schwimmen, treiben
nemo: niemand, keiner
nere: spinnen
opponere
opponere: dagegen setzen
praescriptionem
praescriptio: das Voranschreiben
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
specialiter
specialiter: EN: specifically
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum