Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  643

Si quis autem occulte aliud quidem agere conatur et pecunias pro parte accepit et vendidit particulatim actiones, partem autem donare simulat vel ipsi, qui emptionem actionis subiit, vel forsitan alii per suppositam personam ( quia et hoc saepius perpetratum esse didicimus), huiusmodi machinationem penitus amputamus, ut nihil amplius accipiat, quam ipse vero contractu re ipsa persolvit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.851 am 28.06.2018
Wenn jemand heimlich versucht, ein Vorhaben durchzuführen, indem er Teilzahlungen entgegennimmt und Rechtsansprüche stückweise verkauft und vorgibt, einen Teil entweder an den Käufer des Anspruchs oder vielleicht an jemand anderen durch einen Mittelsmann zu verschenken (wie wir gelernt haben, dass dies sehr häufig vorkommt), untersagen wir solche Machinationen vollständig und stellen sicher, dass sie nicht mehr erhalten können, als was sie tatsächlich in der ursprünglichen Transaktion gezahlt haben:

von mohammad9838 am 27.03.2014
Wenn jemand jedoch heimlich versucht, etwas anderes zu tun und Geld für einen Teil erhalten hat und Aktien stückweise verkauft und vorgibt, einen Teil entweder demjenigen zu spenden, der den Aktienkauf übernommen hat, oder vielleicht einem anderen durch eine Zwischenperson (da wir gelernt haben, dass dies tatsächlich sehr häufig vorgekommen ist), so unterbinden wir eine solche Manipulation vollständig, sodass er nichts mehr erhält als das, was er selbst im wahren Vertrag tatsächlich gezahlt hat:

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accipiat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actionis
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actionis: Handlung
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliud
alius: der eine, ein anderer
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
amputamus
amputare: EN: lop/cut off, prune, shorten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
conatur
conari: versuchen, unternehmen, wagen
contractu
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
didicimus
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
donare
donare: schenken, gewähren, anbieten
emptionem
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
forsitan
forsitan: vielleicht
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
machinationem
machinatio: Mechanismus, Maschine, Konstruktion
nihil
nihil: nichts
occulte
occulere: verbergen, verheimlichen
occulte: EN: secretly
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
particulatim
particula: Teilchen, little bit, particle, atom
tim:
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
penitus
penitus: inwendig, inward
per
per: durch, hindurch, aus
perpetratum
perpetrare: vollziehen
persolvit
persolvere: zahlen
personam
persona: Person, Maske, Larve
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saepius
saepe: oft, häufig
Si
si: wenn, ob, falls
simulat
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
subiit
subire: auf sich nehmen
suppositam
supponere: unterlegen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vendidit
vendere: verkaufen, absetzen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum