Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  263

Cumque lite quisquam eorum pulsatus fuerit seu civilis causae certaminis aut criminalis quaestionis obtentu, hic vel in provinciis, cum per concessum tempus eorum adesse quemquam evenit, nullos exsecutores sportulas adsequi nec, qui controversiis movendis inserviunt aut excipiendo seu praeparando vel officio quolibet alio, quocumque nomine sumptum exigendum censere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.t am 17.06.2015
Wenn einer dieser Personen mit einer Klage konfrontiert wird, sei es ein Zivilrechtsstreit oder ein Strafverfahren, hier oder in den Provinzen, während ihrer genehmigten Anwesenheitszeit, dürfen keine Gerichtsbeamten Gebühren erheben, und niemand, der an der Verfahrensabwicklung, Zeugenvernehmung, Dokumentenerstellung oder der Ausführung einer anderen amtlichen Aufgabe beteiligt ist, darf unter irgendeinem Titel Kosten in Rechnung stellen.

von andre.q am 26.07.2014
Und wenn einer von ihnen mit einer Klage herausgefordert wird, sei es unter dem Vorwand eines zivilrechtlichen Streits oder einer strafrechtlichen Untersuchung, hier oder in den Provinzen, wenn es während der erlaubten Zeit geschieht, dass einer von ihnen anwesend ist, sollen keine Vollstrecker Vergütungen erhalten, noch sollen diejenigen, die bei der Bewegung von Streitigkeiten oder beim Entgegennehmen oder Vorbereiten oder in irgendeinem anderen Amt tätig sind, Ausgaben unter irgendeinem Namen erheben.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
adsequi
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
censere
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
certaminis
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
civilis
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
concessum
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessus: Zugeständnis
controversiis
controversia: Streit, Auseinandersetzung
criminalis
criminalis: EN: criminal (vs. civil)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
excipiendo
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
exigendum
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
exsecutores
exsecutor: Vollstrecker, one who carries out task
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inserviunt
inservire: dienstbar sein
lite
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
movendis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nullos
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obtentu
obtendere: davorspannen
obtentus: das Vorziehen, das Vorziehen
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
per
per: durch, hindurch, aus
praeparando
praeparare: vorbereiten, rüsten
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
pulsatus
pulsare: schlagen, klopfen
quaestionis
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sportulas
sportula: geflochtenes Körbchen
sumptum
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum