Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur überredung bestimmt“

dampnaticius (Adjektiv)
dampnaticius, dampnaticia, dampnaticium; dampnaticii, dampnaticiae, dampnaticii
verurteilt
straffällig
zur Strafe bestimmt
kein Form
damnaticius, dampnatitius, dampnatus
suasorius (Adjektiv)
suasorius, suasoria, suasorium; suatorii, suasoriae, suatorii
überredend
mahnend
zur Überredung bestimmt
kein Form
persuasibilis, suadus
epidicticus (Adjektiv)
epidicticus, epidictica, epidicticum; epidictici, epidicticae, epidictici
epideiktisch
zur Schau bestimmt
lobend
Preis-
kein Form
colliciaris (Adjektiv)
colliciaris, colliciaris, colliciare; colliciaris, colliciaris, colliciaris
zur Herstellung von Gräben bestimmt
Graben-
kein Form
conliciaris
conliciaris (Adjektiv)
conliciaris, conliciaris, conliciare; conliciaris, conliciaris, conliciaris
zur Bewässerung bestimmt
Wassergräben betreffend
kein Form
colliciaris
promptuarius (Adjektiv)
promptuarius, promptuaria, promptuarium; promptuarii, promptuariae, promptuarii
Vorrats-
zur Aufbewahrung dienend
für die Verteilung bestimmt
kein Form
promptarius
altilis (Adjektiv)
altilis, altilis, altile; altilis, altilis, altilis || altilis, m./f.
gemästet
fett
zur Mast bestimmt
Mastvogel
Geflügel
kein Form
carnatus, corporosus, corpulentus, incrassatus
cibarius (Adjektiv)
cibarius, cibaria, cibarium; cibarii, cibariae, cibarii
zur Speise gehörig
die Verpflegung betreffend
für die Ernährung bestimmt
kein Form
orcivus (Adjektiv)
orcivus, orciva, orcivum; orcivi, orcivae, orcivi
zur Unterwelt gehörig
den Toten betreffend
auf Orcus bezogen
durch Testament zu einem Amt bestimmt
kein Form
viatorius (Adjektiv)
viatorius, viatoria, viatorium; viatorii, viatoriae, viatorii
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
kein Form
viaticus
admissarius (Adjektiv)
admissarius, admissaria, admissarium; admissarii, admissariae, admissarii || admissarii, m.
zur Zucht bestimmt (männliche Tiere)
Zucht-
Zuchthengst
Beschäler
kein Form
castratorius (Adjektiv)
castratorius, castratoria, castratorium; castratorii, castratoriae, castratorii
zur Kastration gehörig
für die Kastration bestimmt
kein Form
viaticus (Adjektiv)
viaticus, viatica, viaticum; viatici, viaticae, viatici
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
Wander-
Pilger-
kein Form
viatorius
contionarius (Adjektiv)
contionarius, contionaria, contionarium; contionarii, contionariae, contionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Volksversammlung betreffend
für öffentliche Reden bestimmt
kein Form
concionalis, concionarius, contionalis
venaticus (Adjektiv)
venaticus, venatica, venaticum; venatici, venaticae, venatici || venatici, m.
zur Jagd gehörig
Jagd-
für die Jagd bestimmt
Jagdhund
kein Form
conditivus (Adjektiv)
conditivus, conditiva, conditivum; conditivi, conditivae, conditivi
zum Einlegen bestimmt
zum Aufbewahren geeignet
für das Einmachen bestimmt
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
designate (Adverb)
ausdrücklich
bestimmt
gezielt
kein Form
definienter
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
usarius (Adjektiv)
usarius, usaria, usarium; usarii, usariae, usarii
zum Gebrauch bestimmt
Gebrauchs-
Nutzungs-
kein Form
usuarius
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
definite (Adverb)
bestimmt
entschieden
deutlich
klar
ausdrücklich
kein Form
dilucide, claritus, definitive, divise
definitor (Substantiv)
definitoris, m.
Bestimmer
Definierer
jemand
der bestimmt
kein Form
definienter (Adverb)
bestimmt
eindeutig
präzise
klar
deutlich
kein Form
designate
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
expressim (Adverb)
ausdrücklich
deutlich
bestimmt
genau
besonders
kein Form
dessignatus (Adjektiv)
designatus, designata, designatum; designati, designatae, designati
designiert
bestimmt
auserwählt
designierter
kein Form
designatus
prorsus (Adverb)
gänzlich
völlig
durchaus
schlechterdings
bestimmt
sicherlich
kein Form
usuarius (Adjektiv)
usuarius, usuaria, usuarium; usuarii, usuariae, usuarii
zum Gebrauch bestimmt
Nutzungs-
nutzbar
Nießbrauch-
kein Form
usarius
certe (Adverb)
certe, certius, certissime
sicherlich
gewiss
bestimmt
jedenfalls
wenigstens
doch
freilich
kein Form
certus
definitive (Adverb)
endgültig
entscheidend
abschließend
deutlich
bestimmt
kein Form
claritus, definite, dilucide, divise
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
positivus (Adjektiv)
positivus, positiva, positivum; positivi, positivae, positivi
positiv
bestimmt
ausdrücklich
wirklich
tatsächlich
kein Form
certo (Adverb)
mit Gewissheit
sicherlich
bestimmt
gewiss
unzweifelhaft
wirklich
tatsächlich
kein Form
vere
designatus (Adjektiv)
designatus, designata, designatum; designati, designatae, designati
designiert
bestimmt
auserwählt
ernannt
zukünftig
kein Form
dessignatus
cnstitutus (Verb)
constituere, constituo, constitui, constitutus
festgesetzt
bestimmt
eingerichtet
beschlossen
verfasst
kein Form
promercalis (Adjektiv)
promercalis, promercalis, promercale; promercalis, promercalis, promercalis
verkäuflich
marktgängig
zum Verkauf bestimmt
kein Form
venalis
expresse (Adverb)
expresse, expressius, expressissime
ausdrücklich
deutlich
genau
bestimmt
eigens
besonders
kein Form
signanter
conpromissarius (Adjektiv)
conpromissarius, conpromissaria, conpromissarium; conpromissarii, conpromissariae, conpromissarii
durch gegenseitige Übereinkunft bestimmt
als Schiedsrichter gewählt
kein Form
compromissarius
acroaticus (Adjektiv)
acroaticus, acroatica, acroaticum; acroatici, acroaticae, acroatici
für Vorlesungen bestimmt
zum Vortrag geeignet
akroatisch
kein Form
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
fixus (Adjektiv)
fixus, fixa, fixum; fixi, fixae, fixi
fest
stehend
dauerhaft
bestimmt
sicher
gewiss
unveränderlich
kein Form
fixus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum