Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vorher wegnehmen“

antecapere (Verb)
antecipere, antecepi, anteceptus
vorher wegnehmen
zuvornehmen
vorwegnehmen
zuvorkommen
vorgreifen
kein Form
praecontrectare (Verb)
praecontrectare, praecontrecto, praecontrectavi, praecontrectatus
vorher betasten
vorher berühren
vorher befühlen
vorher abtasten
kein Form
praetracto (Verb)
praetractare, praetracto, praetractavi, praetractatus
vorher beraten
vorher behandeln
vorbesprechen
vorher erwägen
kein Form
praemodulor ()
praemodulari, praemodulor, -, -
vorher abmessen
vorher bestimmen
vorher einüben
kein Form
praerigescere (Verb)
praerigescere, praerigesco, praerigui, -
vorher erstarren
vorher gefrieren
vorher taub werden
kein Form
praespargere (Verb)
praespargere, praespargo, praesparsi, praesparsus
vorher besprengen
vorher bestreuen
vorher ausstreuen
kein Form
praecognoscere (Verb)
praecognoscere, praecognosco, praecognovi, praecognitus
vorher erfahren
vorher erkennen
vorher wissen
voraussehen
Vorkenntnis haben von
kein Form
praefinire (Verb)
praefinire, praefinio, praefinivi, praefinitus
vorher bestimmen
vorher festlegen
prädefinieren
im Voraus bestimmen
eine Grenze vorher festsetzen
kein Form
praecogito (Verb)
praecogitare, praecogito, praecogitavi, praecogitatus
vorher überlegen
vorher bedenken
im Voraus bedenken
vorher erwägen
vorbedenken
kein Form
praenotare (Verb)
praenotare, praenoto, praenotavi, praenotatus
vorher bezeichnen
vorher bemerken
vorher notieren
vorzeichnen
vorwegnehmen
kein Form
praeolere ()
praeolere, -, -, -
vorher wahrnehmen
vorher ahnen
voraussehen
kein Form
praecopmpositus (Adjektiv)
praecompositus, praecomposita, praecompositum; praecompositi, praecompositae, praecompositi
vorher festgelegt
vorher bestimmt
vorbereitet
kein Form
praemeditari (Verb)
praemeditari, praemeditor, praemeditatus sum, praemeditatus
vorher überlegen
vorher bedenken
vorbedenken
im Voraus planen
kein Form
presignire (Verb)
praesignare, praesigno, praesignavi, praesignatus
vorher bezeichnen
vorher anzeigen
andeuten
vorbedeuten
kein Form
praeintelligere (Verb)
praeintelligere, praeintelligo, praeintellexi, praeintellectus
vorher verstehen
vorher erkennen
voraussehen
vorhersehen
ahnen
kein Form
praedispositus (Adjektiv)
praedispositus, praedisposita, praedispositum; praedispositi, praedispositae, praedispositi
prädisponiert
vorher angeordnet
vorher bestimmt
vorbereitet
kein Form
praemonstro (Verb)
praemonstrare, praemonstro, praemonstravi, praemonstratus
vorher zeigen
vorher ankündigen
vorwarnen
vorherbedeuten
vorhersagen
kein Form
praecompositus (Adjektiv)
praecompositus, praecomposita, praecompositum; praecompositi, praecompositae, praecompositi
vorher angeordnet
vorher festgelegt
vorbereitet
einstudiert
kein Form
praevidere (Verb)
praevidere, praevideo, praevidi, praevisus
vorhersehen
voraussehen
vorher erblicken
vorher erkennen
Vorsorge treffen
kein Form
praetemptare (Verb)
praetemptare, praetempto, praetemptavi, praetemptatus
vorher untersuchen
vorher versuchen
vorfühlen
abtasten
erproben
kein Form
praenoscere (Verb)
praenoscere, praenosco, praenovi, praenotus
vorher wissen
vorher erkennen
vorhersehen
voraussehen
Vorkenntnisse haben
kein Form
praescire
praetinctus (Adjektiv)
praetinctus, praetincta, praetinctum; praetincti, praetinctae, praetincti
vorher gefärbt
vorher benetzt
eingefasst
umrandet
kein Form
praelambere (Verb)
praelambere, praelambo, praelambi, praelambitus
vorher belecken
vorher kosten
leicht berühren
streifen
kein Form
praestituere (Verb)
praestituere, praestituo, praestitui, praestitutus
vorher festsetzen
vorher bestimmen
festlegen
verordnen
beschließen
kein Form
preconcipere (Verb)
preconcipere, preconcipio, preconcepi, praeconceptus
vorher empfangen
vorher auffassen
sich im Voraus vorstellen
kein Form
praemonere (Verb)
praemonere, praemoneo, praemonui, praemonitus
vorher warnen
vorwarnen
vorher mahnen
vorhersagen
ankündigen
kein Form
praerogare (Verb)
praerogare, praerogo, praerogavi, praerogatus
vorher fragen
vorab befragen
vorherbestimmen
das Los vorher entscheiden lassen
kein Form
praesciscere (Verb)
praesciscere, praescisco, praescivi, praescitus
vorher erfahren
im Voraus wissen
vorher erkennen
zuvor in Erfahrung bringen
kein Form
praescere
praeformo (Verb)
praeformare, praeformo, praeformavi, praeformatus
vorher entwerfen
vorformen
vorher gestalten
im Voraus formen
kein Form
praecolo (Verb)
praecolere, praecolo, praecolui, praecultus
vorher bebauen
vorher bestellen
durch Bebauen vorbereiten
kein Form
praefari (Verb)
praefari, praefor, praefatus sum, praefatus
vorher sagen
voraussagen
vorhersagen
vorher erwähnen
einleitend sagen
kein Form
praemedicatus (Adjektiv)
praemedicatus, praemedicata, praemedicatum; praemedicati, praemedicatae, praemedicati
vorher mit Zaubermitteln versehen
vorher medizinisch behandelt
prämediziert
kein Form
prafatus ()
praefari, praefor, praefatus sum, -
vorher gesagt habend
vorher verkündet habend
einleitend gesprochen habend
kein Form
praememorare (Verb)
praememorare, praememoro, praememoravi, praememoratus
vorher erwähnen
zuerst erwähnen
vorwarnen
vorher ankündigen
vorwegnehmen
kein Form
praetepesco ()
praetepescere, -, -, -
vorher warm werden
vorher lau werden
kein Form
praeripere (Verb)
praeripere, praeripio, praeripui, praereptus
entreißen
wegnehmen
vorwegnehmen
berauben
entziehen
kein Form
adimere, abscidere, eripere, subducere, detrahere
apstulere (Verb)
auferre, aufero, abstuli, ablatus
wegnehmen
abtragen
rauben
stehlen
entfernen
kein Form
abstulere, demere, recedere
furari (Verb)
furari, furor, furatus sum
stehlen
entwenden
klauen
heimlich wegnehmen
kein Form
adimere, subripere, suffurare
surripere (Verb)
surripere, surripio, surripui, surreptus
stehlen
entwenden
heimlich wegnehmen
unterschieben
kein Form
deagere (Verb)
deagere, deago, deegi, deactus
entfernen
wegnehmen
abnehmen
wegtreiben
hinwegtragen
herabnehmen
herunterbringen
kein Form
amoliri, detergere, elonginquare, segregare, submovere
demere (Verb)
demere, demo, dempsi, demptus
wegnehmen
abnehmen
herabnehmen
entziehen
rauben
vermindern
kein Form
abferre, demoliri, dimolire, dimoliri, emovere
surpere (Verb)
surpere, surpo, surpui, surptus
stehlen
entwenden
heimlich wegnehmen
rauben
kein Form
auferre (Verb)
auferre, aufero, abstuli, ablatus
wegtragen
wegnehmen
rauben
entreißen
beseitigen
entfernen
kein Form
agerere, raptare, rapere, praedare, dispoliare
adimo (Verb)
adimere, adimo, ademi, ademptus
wegnehmen
entziehen
rauben
verbieten
verhindern
kein Form
adimo, interdicere, vetare, votare
adimere (Verb)
adimere, adimo, ademi, ademptus
wegnehmen
entreißen
rauben
stehlen
entziehen
berauben
kein Form
praeripere, abscidere, eripere, subducere, abferre
intercipere (Verb)
intercipere, intercipio, intercepi, interceptus
abfangen
unterbrechen
aufhalten
wegnehmen
verhindern
abschneiden
kein Form
intercludere, praetruncare
abrado (Verb)
abradere, abrado, abrasi, abrasus
abkratzen
abschaben
abreiben
abtragen
abrasieren
wegnehmen
entreißen
kein Form
deripere (Verb)
deripere, deripio, deripui, dereptus
herabreißen
abreißen
losreißen
entreißen
fortreißen
wegnehmen
berauben
kein Form
abrumpo, abscindo, proruere, proripere, praeripere
perimere (Verb)
perimere, perimo, peremi, peremptus
ganz wegnehmen
vernichten
zerstören
töten
beseitigen
aufheben
kein Form
adnihilare, mortificare, letare, eruere, demeliri
amovere (Verb)
amovere, amoveo, amovi, amotus
entfernen
wegbewegen
wegnehmen
fortschaffen
abwenden
beseitigen
verbannen
kein Form
abdere, agerere, amoliri, degerere, demovere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum