Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „völlig unsinnig“

perdelirus (Adjektiv)
perdelirus, perdelira, perdelirum; perdeliri, perdelirae, perdeliri
sehr töricht
völlig unsinnig
extrem albern
kein Form
perabsurdus (Adjektiv)
perabsurdus, perabsurda, perabsurdum; perabsurdi, perabsurdae, perabsurdi
höchst absurd
völlig ungereimt
äußerst unsinnig
kein Form
persolus (Adjektiv)
persolus, persola, persolum; persoli, persolae, persoli
ganz allein
völlig einsam
völlig isoliert
kein Form
permadefacio (Verb)
permadefacere, permadefacio, permadefeci, permadefactus
völlig durchnässen
durchweichen
völlig befeuchten
kein Form
cohumidare (Verb)
cohumidare, cohumido, cohumidavi, cohumidatus
völlig durchnässen
völlig befeuchten
tränken
kein Form
perdomare (Verb)
perdomare, perdomo, perdomui, perdomitus
völlig zähmen
völlig bezwingen
unterwerfen
besiegen
kein Form
discoquere (Verb)
discoquere, discoquo, discoxi, discoctus
völlig verkochen
völlig auskochen
verdauen
auflösen
kein Form
percoquere
connudatus (Adjektiv)
connudatus, connudata, connudatum; connudati, connudatae, connudati
völlig nackt
gänzlich entblößt
völlig ausgezogen
kein Form
commanifestare (Verb)
commanifestare, commanifesto, commanifestavi, commanifestatus
völlig offenbaren
völlig klar machen
deutlich manifestieren
kein Form
caducarius (Adjektiv)
caducarius, caducaria, caducarium; caducarii, caducariae, caducarii
zum Verfall gehörig
anfällig
hinfällig
epileptisch
kein Form
comitialis, epilempticus, epilepticus
perpacare (Verb)
perpacare, perpaco, perpacavi, perpacatus
völlig befrieden
vollständig beruhigen
völlig unterwerfen
vollkommen zur Ruhe bringen
kein Form
perpotiri (Verb)
perpotiri, perpotior, perpotitus sum, -
völlig genießen
vollständig besitzen
völlig in Besitz nehmen
die volle Kontrolle haben über
kein Form
deludificari (Verb)
deludificari, deludificor, deludificatus sum, -
völlig verspotten
zum Narren halten
gründlich täuschen
völlig hinters Licht führen
kein Form
deludificare
perbibere (Verb)
perbibere, perbibo, perbibi, -
völlig austrinken
ganz aussaugen
völlig in sich aufnehmen
durchtränken
kein Form
conmereri (Verb)
conmereri, conmereor, conmeritus sum, -
völlig verdienen
sich völlig verdient machen
erwerben
zuziehen
kein Form
commerere, commereri, conmerere, emerere, emereri
deseps (Adjektiv)
desipis, desipis, desipe; desipis, desipis, desipis
töricht
unsinnig
dumm
unklug
kein Form
dementer (Adverb)
dementer, dementius, dementissime
unsinnig
töricht
wahnsinnig
verrückt
kein Form
insane, insaniter, rabiose
inrationabiliter (Adverb)
unvernünftig
unbegründet
unsinnig
widervernünftig
kein Form
irrationabiliter
insane (Adverb)
insane, insanius, insanissime
wahnsinnig
unsinnig
verrückt
töricht
kein Form
insaniter, bacchatim, dementer, rabiose
stulte (Adverb)
stulte, stultius, stultissime
töricht
dumm
unklug
unsinnig
kein Form
fatue, insipienter
contenebrascere (Verb)
contenebrascere, contenebrasco, contenebravi, -
völlig verdunkeln
ganz dunkel werden
sich völlig verfinstern
kein Form
fatue (Adverb)
töricht
dumm
einfältig
unsinnig
kein Form
insipienter, stulte
insensatus (Adjektiv)
insensatus, insensata, insensatum; insensati, insensatae, insensati
gefühllos
unsinnig
unvernünftig
töricht
dumm
kein Form
alogus, inrationabilis, inrationalis, irrationabilis
apsurde (Adverb)
unsinnig
unpassend
töricht
widersinnig
absurd
kein Form
absurde, absone, apsone
vecors (Adjektiv)
vecors, vecordis, vecors; vecordis, vecordis, vecordis
unsinnig
wahnsinnig
verrückt
töricht
unbesonnen
kein Form
insanus, vesanus, amens, delirus, lymphatus
alogus (Adjektiv)
alogus, aloga, alogum; alogi, alogae, alogi
unvernünftig
unlogisch
unsinnig
widersinnig
grundlos
kein Form
inrationabilis, inrationalis, insensatus, irrationabilis
infrunite (Adverb)
sinnlos
unsinnig
töricht
ohne Sinn und Verstand
kein Form
absurde (Adverb)
unsinnig
unpassend
töricht
widersinnig
unvernünftig
ungeschickt
kein Form
apsurde, absone, apsone
vesaniens (Adjektiv)
vesaniens, vesaniens, vesaniens; vesanientis, vesanientis, vesanientis
rasend
wütend
wahnsinnig
toll
unsinnig
im Delirium
kein Form
furibundus, rabidus, vesanus
delirus (Adjektiv)
delirus, delira, delirum; deliri, delirae, deliri
verrückt
wahnsinnig
töricht
unsinnig
albern
kein Form
insanus, amens, furialis, furibundus, furiosus
insaniter (Adverb)
insaniter, insanitius, insanissime
wahnsinnig
rasend
unsinnig
übertrieben
maßlos
kein Form
insane, bacchatim, dementer, rabiose
vesanus (Adjektiv)
vesanus, vesana, vesanum; vesani, vesanae, vesani
wahnsinnig
verrückt
rasend
toll
unsinnig
wütend
kein Form
insanus, rabidus, vecors, amens, delirus
insipiens (Adjektiv)
insipiens, insipiens, insipiens; insipientis, insipientis, insipientis
unweise
töricht
unvernünftig
unsinnig
dumm
unklug
kein Form
demens (Adjektiv)
demens, demens, demens; dementis, dementis, dementis
wahnsinnig
verrückt
unsinnig
unvernünftig
von Sinnen
kein Form
insanus (Adjektiv)
insanus, insana, insanum; insani, insanae, insani
wahnsinnig
verrückt
unsinnig
rasend
toll
ungesund
töricht
kein Form
vesanus, delirus, vecors, rabidus, vacerrosus
amens (Adjektiv)
amens, amens, amens; amentis, amentis, amentis
wahnsinnig
verrückt
unsinnig
von Sinnen
außer sich
kopflos
kein Form
delirus, insanus, lymphatus, vecors, vesanus
desipiens (Adjektiv)
desipiens, desipiens, desipiens; desipientis, desipientis, desipientis
töricht
unweise
dumm
einfältig
unsinnig
unverständig
kein Form
baceolus, insubidus
irrationalis (Adjektiv)
irrationalis, irrationalis, irrationale; irrationalis, irrationalis, irrationalis
unvernünftig
unbegründet
unsinnig
widersinnig
absurd
kein Form
inrationabilis (Adjektiv)
inrationabilis, inrationabilis, inrationabile; inrationabilis, inrationabilis, inrationabilis
unvernünftig
unbegründet
unsinnig
irrational
kein Form
inrationalis, irrationabilis, alogus, insensatus
subabsurdus (Adjektiv)
subabsurdus, subabsurda, subabsurdum; subabsurdi, subabsurdae, subabsurdi
ziemlich ungereimt
etwas unsinnig
leicht absurd
kein Form
apsurdus (Adjektiv)
absurdus, absurda, absurdum; absurdi, absurdae, absurdi
absurd
unsinnig
widersinnig
unvernünftig
lächerlich
kein Form
absurdus, dissonus
baburrus (Adjektiv)
baburrus, baburra, baburrum; baburri, baburrae, baburri
töricht
dumm
albern
unsinnig
absurd
kein Form
barosus, raca, racha
praeposterus (Adjektiv)
praeposterus, praepostera, praeposterum; praeposteri, praeposterae, praeposteri
verkehrt
unnatürlich
widersinnig
absurd
unsinnig
verquer
kein Form
perversus
delirusa (Substantiv)
delirus, delira, delirum; deliri, delirae, deliri || deliri, m.
verrückt
wahnsinnig
töricht
unsinnig
Verrückter
Wahnsinniger
kein Form
insanire (Verb)
insanire, insanio, insanivi, insanitus
verrückt sein
wahnsinnig sein
unsinnig sein
rasen
spinnen
kein Form
delirare
absurdus (Adjektiv)
absurdus, absurda, absurdum; absurdi, absurdae, absurdi
absurd
unsinnig
unvernünftig
widersinnig
töricht
ungereimt
abgeschmackt
mißtönend
grell
kein Form
apsurdus, absonus, dissonus, subinsulsus
abusque (Präposition)
mit Ablativ
ganz von
völlig von
von ... her
ganz und gar
völlig
vollständig
kein Form
abusque
stultus (Adjektiv)
stultus, stulta, stultum; stulti, stultae, stulti || stulti, m.
dumm
töricht
albern
einfältig
unsinnig
absurd
Narr
Dummkopf
Tor
Einfaltspinsel
kein Form
stolidus, stupidus
alucinari (Verb)
alucinari, alucinor, alucinatus sum, -
im Geiste umherirren
unsinnig reden
phantasieren
halluzinieren
sich irren
sich täuschen
kein Form
halucinari
contingenter (Adverb)
zufällig
möglicherweise
eventuell
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum