Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unkundig der medizin“

aniatrologetus (Adjektiv)
aniatrologetus, aniatrologeta, aniatrologetum; aniatrologeti, aniatrologetae, aniatrologeti
ungeschickt in der Medizin
unkundig der Medizin
medizinisch ungebildet
kein Form
illitteratus (Adjektiv)
illitteratus, illitterata, illitteratum; illitterati, illitteratae, illitterati
ungebildet
ungelehrig
unkundig
des Lesens und Schreibens unkundig
kein Form
silphium (Substantiv)
silphii, n.
Silphium (eine nordafrikanische Pflanze aus der Petersilienfamilie
die in der antiken Medizin und als Gewürz verwendet wurde)
Laserpflanze
kein Form
silphion, silpium
medicina (Substantiv)
medicinae, f.
Medizin
Heilkunst
Heilmittel
Arznei
Kunst der Heilung
kein Form
medicamen, medicamentum
malobathron (Substantiv)
malobathri, n.
Malobathrum (aromatisches Blatt
das in Parfüms und der Medizin verwendet wird)
indisches Zimtöl
kein Form
chrysocolla (Substantiv)
chrysocollae, f.
Chrysokoll
Kupfergrün (ein grünes Kupfermineral
das als Pigment und in der Medizin verwendet wird)
kein Form
inscius (Adjektiv)
inscius, inscia, inscium; inscii, insciae, inscii
unwissend
unkundig
ahnungslos
ungeschickt
unerfahren
kein Form
nescius, ignarus, indocilis
nescius (Adjektiv)
nescius, nescia, nescium; nescii, nesciae, nescii
unwissend
nichtwissend
unkundig
ungeschickt
unerfahren
kein Form
inscius, ignarus, ignorans, indocilis, inopinans
indoctus (Adjektiv)
indoctus, indocta, indoctum; indocti, indoctae, indocti
ungebildet
ungelehrt
unwissend
unkundig
unerfahren
kein Form
ignotus (Adjektiv)
ignotus, ignota, ignotum; ignoti, ignotae, ignoti
unbekannt
unvertraut
unkundig
unberühmt
unadelig
kein Form
analphabetus (Adjektiv)
analphabetus, analphabeta, analphabetum; analphabeti, analphabetae, analphabeti
Analphabet
ungebildet
des Lesens und Schreibens unkundig
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
inexpertus (Adjektiv)
inexpertus, inexperta, inexpertum; inexperti, inexpertae, inexperti
unerfahren
ungeschickt
ungeübt
unwissend
unkundig
nicht versucht
kein Form
bolarium (Substantiv)
bolarii, n.
Bolusgefäß
kleine Tonschüssel
Schüssel für Medizin
kein Form
ignarus (Adjektiv)
ignarus, ignara, ignarum; ignari, ignarae, ignari
unwissend
unkundig
unerfahren
nicht wissend
ohne Kenntnis
unvertraut mit
kein Form
inprudens, imprudens, inlitteratus, inscitus, inscius
imperitus (Adjektiv)
imperitus, imperita, imperitum; imperiti, imperitae, imperiti
unerfahren
ungeschickt
unwissend
unkundig
nicht erfahren
ohne Kenntnis
kein Form
inscitus, laevus
medicare (Verb)
medicare, medico, medicavi, medicatus
heilen
kurieren
mit Medizin behandeln
ärztlich versorgen
kein Form
medicari, consanare
meditamentum (Substantiv)
meditamenti, n.
Nachdenken
Betrachtung
Überlegung
Heilmittel
Medizin
Schminke
Färbemittel
kein Form
adparamentum, apparamentum, comparatio, confectura, conparatio
ignorans (Adjektiv)
ignorans, ignorans, ignorans; ignorantis, ignorantis, ignorantis
unwissend
ignorant
unerfahren
unkundig
kein Form
insciens, nescius
illiteratus (Adjektiv)
illiteratus, illiterata, illiteratum; illiterati, illiteratae, illiterati
ungebildet
unbelesen
des Lesens und Schreibens unkundig
ignorant
kein Form
illitteratissimus
internista (Substantiv)
internistae, m.
Internist
Facharzt für Innere Medizin
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
adpositus (Adjektiv)
adpositus, adposita, adpositum; adpositi, adpositae, adpositi || adpositi, m.
benachbart
nahe gelegen
angrenzend
passend
geeignet
Anwendung (von Medizin)
kein Form
adjacens
expers (Adjektiv)
expers, expers, expers; expertis, expertis, expertis
ohne Anteil an
unteilhaftig
frei von
ohne
nicht teilhabend an
unkundig
unerfahren
kein Form
inlitteratus (Adjektiv)
inlitteratus, inlitterata, inlitteratum; inlitterati, inlitteratae, inlitterati
ungebildet
unbelesen
des Lesens und Schreibens unkundig
ohne Bildung
ignorant
kein Form
inprudens, ignarus, imprudens, inscitus
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
insciens (Adjektiv)
insciens, insciens, insciens; inscientis, inscientis, inscientis
unwissend
unkundig
ahnungslos
unbewusst
nicht wissend
unwissentlich
unabsichtlich
unbewusst
kein Form
ignorans
diamoron (Substantiv)
diamori, n.
Diamoron (Medizin aus dem Saft schwarzer Maulbeeren und Honig)
kein Form
brochon (Substantiv)
brochi, n.
Bedellium
aromatisches Gummiharz vom Bedelliumbaum (in Medizin/Parfüm verwendet)
kein Form
costos (Substantiv)
costi, m.
Costus (eine aromatische Pflanze)
Costuswurzel (in Parfüms und Medizin verwendet)
kein Form
costum, costus
appositus (Adjektiv)
appositus, apposita, appositum; appositi, appositae, appositi || appositi, m.
passend
geeignet
zutreffend
anliegend
nahe gelegen
erreichbar
verwandt
Anwendung (von Medizin)
Zusatz
kein Form
congredi, congrediri, patens
malobathrum (Substantiv)
malobathri, n.
Malobathrum
Malabathrum
wohlriechendes Blatt (für Parfüms und Medizin)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
ligamentum (Substantiv)
ligamenti, n.
Band
Fessel
Verbindung
Ligament (Medizin)
kein Form
ligamen
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
coeliaca (Substantiv)
coeliacae, f.
Zöliakie
Mittel gegen Darmerkrankungen
Medizin gegen Bauchschmerzen/Magenbeschwerden/Unterleibserkrankungen
kein Form
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
clinice (Adjektiv)
clinices, f. || clinicus, clinica, clinicum; clinici, clinicae, clinici
klinische Medizin
klinische Praxis
klinisch
kein Form
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
inscitus (Adjektiv)
inscitus, inscita, inscitum; insciti, inscitae, insciti
unwissend
unkundig
ungeschickt
unerfahren
töricht
dumm
unwissend
ungeschickt
töricht
dumm
kein Form
imperitus, inprudens, inscitus, laevus, ignarus
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
commotus (Adjektiv)
commotus, commota, commotum; commoti, commotae, commoti || commoti, m.
bewegt
erregt
aufgeregt
erschüttert
beunruhigt
nervös
der Bewegte
der Erregte
der Aufgeregte
der Erschütterte
der Beunruhigte
der Nervöse
kein Form
alacer, dubius, incertus, infestus

Lateinische Textstellen zu „unkundig der medizin“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum