Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ungleich klingen“

abludo (Verb)
abludere, abludo, ablusi, ablusus
ungleich klingen
im Ton abweichen
nicht übereinstimmen
nicht zusammenpassen
kein Form
disparare (Verb)
disparare, disparo, disparavi, disparatus
trennen
teilen
absondern
ungleich machen
ungleich zusammenstellen
kein Form
dissaepere, dejungere, seiungere, secretus, secernere
tinnimentum (Substantiv)
tinnimenti, n.
Klingeln
Klingen
Geklingel
Getöse
Summen
kein Form
tinnire (Verb)
tinnire, tinnio, tinnivi, -
klingen
klingeln
läuten
schallen
ertönen
kein Form
resonare, tintinare
discolus (Adjektiv)
discolus, discola, discolum; discoli, discolae, discoli
verschieden
ungleich
uneinig
abweichend
kein Form
tinnitus (Substantiv)
tinnitus, m.
Klingeln
Klingen
Geräusch
Summen
Sausen
kein Form
tinnitus
dissimilis (Adjektiv)
dissimilis, dissimilis, dissimile; dissimilis, dissimilis, dissimilis
unähnlich
verschieden
ungleich
unerschiedlich
kein Form
apsimilis, dissentaneus, dissonus, inconveniens
dispar (Adjektiv)
dispar, dispar, dispar; disparis, disparis, disparis
ungleich
verschieden
unähnlich
ungleichartig
kein Form
impar, inaequabilis, iniquus, varius
dissors (Adjektiv)
dissors, dissors, dissors; dissortis, dissortis, dissortis
verschieden
ungleich
unähnlich
getrennt
unterschiedlich
kein Form
impar (Adjektiv)
impar, imparis, impar; imparis, imparis, imparis
ungleich
ungerade
unpaarig
ungleichwertig
unterlegen
kein Form
dispar, inaequabilis, iniquus, inpar
inaequalis (Adjektiv)
inaequalis, inaequalis, inaequale; inaequalis, inaequalis, inaequalis
ungleich
uneben
ungleichmäßig
verschieden
ungerecht
kein Form
confragosus, iniquus
inpar (Adjektiv)
impar, impar, impar; imparis, imparis, imparis
ungleich
ungerade
unpaarig
unzureichend
ungenügend
unterlegen
kein Form
impar
inaequabilis (Adjektiv)
inaequabilis, inaequabilis, inaequabile; inaequabilis, inaequabilis, inaequabilis
ungleich
uneben
unregelmäßig
veränderlich
unbeständig
kein Form
dispar, impar, iniquus
sonare (Verb)
sonare, sono, sonui, sonitus
tönen
klingen
erschallen
lärmen
sich anhören
lauten
besingen
verkünden
kein Form
iniquus (Adjektiv)
iniquus, iniqua, iniquum; iniqui, iniquae, iniqui
ungerecht
ungleich
ungünstig
unbillig
feindlich
abschüssig
steil
kein Form
iniustus, adversus, scaevus, laevus, injurus
apsonare (Verb)
apsonare, apsono, apsonavi, apsonatus
schrill klingen
misstönen
einen unangenehmen Klang haben
kein Form
absonare
circumtinnire (Verb)
circumtinnire, circumtinnio, circumtinnivi, circumtinnitus
ringsumher tönen
ringsumher klingen
ringsumher läuten
widerhallen
kein Form
sonere (Verb)
sonare, sono, sonui, sonitus
klingen
tönen
ertönen
widerhallen
ein Geräusch machen
besingen
kein Form
differens (Adjektiv)
differens, differens, differens; differentis, differentis, differentis || differentis, n.
verschieden
unterschiedlich
abweichend
ungleich
Unterschied
Differenz
Unterscheidung
abweichender Punkt
kein Form
differens
personare (Verb)
personare, persono, personui, personatus
widerhallen
laut erschallen
ertönen
zum Klingen bringen
besingen
kein Form
personare
cymbalissare (Verb)
cymbalissare, cymbalisso, cymbalissavi, cymbalissatus
mit Zimbeln spielen
Zimbeln schlagen
beckenartig klingen
kein Form
inaequare (Verb)
inaequare, inaequo, inaequavi, inaequatus
uneben machen
ungleich machen
unterschiedlich gestalten
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum