Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tyrann der insel samos“

samos (Substantiv)
Sami, f.
Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
kein Form
polycrates (Substantiv)
Polycratis, m.
Polykrates (Tyrann von Samos)
kein Form
samius (Adjektiv)
Samius, Samia, Samium; Samii, Samiae, Samii
samisch
zu Samos gehörig
kein Form
lesbos (Substantiv)
Lesbi, f.
Lesbos (Insel in der Ägäis)
Lesbos (äolische Insel an der ionischen Küste)
kein Form
lesbus
rhodus (Substantiv)
Rhodi, f.
Rhodos (Insel in der Ägäis)
kein Form
samothraca (Substantiv)
Samothracae, f.
Samothrake
Insel vor der thrakischen Küste
kein Form
euboea (Substantiv)
Euboeae, f.
Euböa (Insel an der Ostküste Mittelgriechenlands)
kein Form
coum (Substantiv)
Coi, n.
koischer Wein (Wein von der Insel Kos)
Loch in der Mitte eines Jochs
in das die Deichsel passt
kein Form
delos (Substantiv)
Deli, f.
Delos (eine Insel der Kykladen)
kein Form
tenos (Substantiv)
Teni, f.
Tenos (eine Insel der Kykladen)
kein Form
parius (Adjektiv)
Parius, Paria, Parium; Parii, Pariae, Parii
parisch
von Paros (Insel in der Ägäis)
kein Form
inarime (Substantiv)
Inarimes, f.
Ischia (Insel vor der Küste von Neapel)
kein Form
tenedus (Substantiv)
Tenedi, f.
Tenedos (eine Insel vor der Küste Trojas)
kein Form
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
pisistratus (Substantiv)
Pisistrati, m.
Pisistratos (Tyrann von Athen)
kein Form
olearos (Substantiv)
Olearos, f.
Olearos (eine Insel der Kykladen
heute Antiparos)
kein Form
erythea (Substantiv)
Erytheae, f.
Erytheia (eine Insel in der Nähe von Gades
dem heutigen Cádiz
Spanien)
kein Form
methymna (Substantiv)
Methymnae, f.
Methymna (Stadt auf der Insel Lesbos)
kein Form
mytilenae ()
Mytilenarum, f. pl.
Mytilene (Stadt auf der Insel Lesbos)
kein Form
tyrannice (Adverb)
tyrannisch
wie ein Tyrann
despotisch
kein Form
dominator (Substantiv)
dominatoris, m.
Herrscher
Beherrscher
Gebieter
Tyrann
kein Form
mona (Substantiv)
Monae, f.
Mona (Anglesey
eine Insel vor der Küste von Wales)
kein Form
tyrannus (Substantiv)
tyranni, m.
Tyrann
Alleinherrscher
Despot
Gewaltherrscher
Unterdrücker
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
diacheton (Substantiv)
diacheti, n.
kleine Pflanze von Rhodos (Insel)
kein Form
crysisceptrum
cypros (Substantiv)
cypri, f.
Hennastrauch
Zyperstrauch
Zypern (Insel)
kein Form
cyprus
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
insula (Substantiv)
insulae, f.
Insel
Wohnblock
Mietskaserne
Häuserblock
kein Form
prochyta (Substantiv)
Prochytae, f.
Procida (Insel nahe Neapel)
kein Form
pithecusae
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
salamis (Substantiv)
Salamis, f.
Salamis (eine Insel und Stadt im Saronischen Golf)
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m. pl.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
lipara (Substantiv)
Liparae, f.
Lipara (eine Insel nördlich von Sizilien
das heutige Lipari)
kein Form
lesbous (Adjektiv)
lesbius, lesbia, lesbium; lesbii, lesbiae, lesbii
lesbisch
von Lesbos (ägäische Insel)
lesbisch
kein Form
lesbius
pithecusae ()
pithecusarum, f. pl.
Pithecusae (Insel nahe Neapel
heutiges Ischia)
kein Form
prochyta
ilva (Substantiv)
Ilvae, f.
Elba (Insel)
kein Form
melite (Substantiv)
Melitae, f.
Malta (Insel)
kein Form
melita
melita (Substantiv)
Melitae, f.
Malta (Insel)
kein Form
melite
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form

Lateinische Textstellen zu „tyrann der insel samos“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum