Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „trade“

syndicalismus (Substantiv)
syndicalismi, m.
Syndikalismus
Gewerkschaftswesen
kein Form
cambitas (Substantiv)
cambitatis, f.
Tausch
Handel
Wechsel
kein Form
commercium, conmercium
institoria (Substantiv)
institoriae, f.
Werkstatt
Laden
Gewerbe
Geschäft
kein Form
institor, cauponarius, copo, cupo
cambire (Verb)
cambire, cambio, campsi, cambitus
tauschen
wechseln
vertauschen
umtauschen
kein Form
cambiare, submutare, summutare
fullonia (Substantiv)
fulloniae, f.
Walkerei
Tuchwalkerei
Beruf des Walkers
kein Form
conmers (Substantiv)
commercii, n.
Handel
Verkehr
Umgang
Beziehung
kein Form
commers
commercari (Verb)
commercari, commercor, commercatus sum, -
Handel treiben
handeln
verkehren
tauschen
kein Form
vaenum, venum
conmercari (Verb)
conmercari, conmercor, conmercatus sum, -
Handel treiben
handeln
einkaufen
aufkaufen
kein Form
coemere, praestinare
mercantia (Substantiv)
mercantiae, f.
Ware
Handelsware
Handelsgut
Handel
Gewerbe
kein Form
emporeticus (Adjektiv)
emporeticus, emporetica, emporeticum; emporetici, emporeticae, emporetici
zum Handel gehörig
Handels-
kommerziell
kein Form
mercatura (Substantiv)
mercaturae, f.
Handel
Gewerbe
Geschäft
Warenhandel
Kaufmannschaft
kein Form
cocionari, commerciari, mercatus
intercursus (Substantiv)
intercursus, m.
Dazwischentreten
Vermittlung
Verkehr
Handelsverkehr
Handelsbeziehung
kein Form
negotiatio (Substantiv)
negotiationis, f.
Handel
Geschäft
Gewerbe
Verhandlung
Unternehmung
kein Form
commers (Substantiv)
commercis, n.
Handel
Verkehr
Umgang
Verbindung
Geschäftsverkehr
kein Form
conmers
syndicalis (Adjektiv)
syndicalis, syndicalis, syndicale; syndicalis, syndicalis, syndicalis
syndikalistisch
gewerkschaftlich
zu einem Syndikat gehörig
kein Form
consocius
commerciari (Verb)
commerciari, commercior, commerciatus sum, -
Handel treiben
Geschäfte machen
verkehren
Umgang pflegen
kein Form
cocionari, mercatura
conmercium (Substantiv)
conmercii, n.
Handel
Verkehr
Geschäftsverkehr
Austausch
Markt
kein Form
commercium, cambitas
mercatus (Substantiv)
mercatus, m.
Handel
Gewerbe
Markt
Jahrmarkt
Handelsplatz
Ware
kein Form
mercatura
mercari (Verb)
mercari, mercor, mercatus sum, -
Handel treiben
handeln
kaufen
einkaufen
beschaffen
bestechen
kein Form
agere, agitare, facere
negotiare (Verb)
negotiare, negotior, negotiatus sum, -
Handel treiben
Geschäfte machen
verhandeln
unternehmen
besorgen
kein Form
cocionari (Verb)
cocionari, cocionor, cocionatus sum, -
Handel treiben
hausieren
mit Kleinigkeiten handeln
kein Form
commerciari, mercatura
promercium (Substantiv)
promercii, n.
Handel
Verkehr
Warenhandel
zum Verkauf angebotene Ware
kein Form
nundinari (Verb)
nundinari, nundinor, nundinatus sum, -
Handel treiben
Markttag halten
kaufen und verkaufen
feilschen
kein Form
cauponari (Verb)
cauponari, cauponor, cauponatus sum, -
hausieren
feilbieten
Handel treiben mit
verfälschen
kein Form
authorari, mancipare
commercium (Substantiv)
commercii, n.
Handel
Verkehr
Geschäftsverkehr
Umgang
Beziehung
Austausch
kein Form
conmercium, cambitas
negotiari (Verb)
negotiari, negotior, negotiatus sum, -
Geschäfte machen
Handel treiben
verhandeln
unternehmen
betreiben
kein Form
commeare (Verb)
commeare, commeo, commeavi, commeatus
verkehren
hin und her gehen
reisen
besuchen
zusammenkommen
Handel treiben
kein Form
admeare, ammeare, intervisere, invisere, migrare
aedificatoria (Substantiv)
aedificatoriae, f.
Baukunst
Architektur
Bauwesen
kein Form
architectonice, architectura
meretricium (Substantiv)
meretricii, n.
Prostitution
Hurengewerbe
Dirnentum
kein Form
professio (Substantiv)
professionis, f.
öffentliche Erklärung
Bekenntnis
Beruf
Gewerbe
Fach
Betätigungsfeld
kein Form
disciplina, loculus
carnificina (Substantiv)
carnificinae, f.
Folter
Hinrichtung
Schlächterei
Henkeramt
Richtstätte
kein Form
carnuficina
artificium (Substantiv)
artificii, n.
Handwerk
Kunstfertigkeit
Kunst
Gewerbe
Kunstgriff
Kniff
List
Erfindung
Werk
Machwerk
kein Form
ars, stropha
lanitium (Substantiv)
lanitii, n.
Wollertrag
Wollgewinnung
Wollhandel
Wollverarbeitung
Wollwerkstatt
kein Form
lana
ars (Substantiv)
artis, f.
Kunst
Fertigkeit
Geschicklichkeit
Handwerk
Technik
Methode
Talent
Fähigkeit
Kunstfertigkeit
Beruf
Gewerbe
Praxis
List
Kniff
kein Form
artificium
nehalannia (Substantiv)
Nehalanniae, f.
Nehalennia (eine germanisch-keltische Göttin des Handels
der Seefahrt und der Fruchtbarkeit
die im Nordseeraum verehrt wurde)
kein Form
chartarius (Adjektiv)
chartarius, chartaria, chartarium; chartarii, chartariae, chartarii || chartarii, m.
Papier betreffend
die Papierherstellung oder den Papierhandel betreffend
Papierhändler
Papiermacher
kein Form

Lateinische Textstellen zu „trade“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum