Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit spitz zulaufenden blättern“

acrufolius (Adjektiv)
acrufolius, acrufolia, acrufolium; acrufolii, acrufoliae, acrufolii
mit stacheligen Blättern
mit spitz zulaufenden Blättern
kein Form
foliatus (Adjektiv)
foliatus, foliata, foliatum; foliati, foliatae, foliati
belaubt
mit Blättern bedeckt
mit Blättern geschmückt
aus Blättern gemacht
kein Form
frondosus
latifolius (Adjektiv)
latifolius, latifolia, latifolium; latifolii, latifoliae, latifolii
breitblättrig
mit breiten Blättern
kein Form
centifolius (Adjektiv)
centifolius, centifolia, centifolium; centifolii, centifoliae, centifolii
hundertblättrig
mit hundert Blättern
kein Form
aquifolius (Adjektiv)
aquifolius, aquifolia, aquifolium; aquifolii, aquifoliae, aquifolii
mit stacheligen Blättern
Stechpalmenblätter habend
kein Form
comatus (Adjektiv)
comatus, comata, comatum; comati, comatae, comati || comati, m.
behaart
haarig
langhaarig
belaubt
mit Blättern bedeckt
Langhaariger
kein Form
comiva, comium, capillatus
aquifolia (Substantiv)
aquifoliae, f.
Stechpalme
Hülse
Ilex
Baum mit stacheligen Blättern
kein Form
aquifolium
baxea (Substantiv)
baxeae, f.
leichte Sandale (aus Rinde oder Blättern)
kein Form
baxa, socculus
palmatus (Adjektiv)
palmatus, palmata, palmatum; palmati, palmatae, palmati
mit Palmenzweigen geschmückt
mit Palmenblättern verziert
handförmig
palmat
kein Form
balantus (Adjektiv)
balantus, balanta, balantum; balanti, balantae, balanti
blökend
blöckend
kein Form
callipetalon (Substantiv)
callipetali, n.
Callipetalon (Pflanze mit schönen Blütenblättern)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
livor (Substantiv)
livoris, m.
bläuliche Farbe
Blässe
Neid
Missgunst
Groll
Bosheit
kein Form
horror, intemperies, semuncia
sublividus (Adjektiv)
sublividus, sublivida, sublividum; sublividi, sublividae, sublividi
bläulich
etwas blau
schwach bläulich-bleich
kein Form
frondifer (Adjektiv)
frondifer, frondifera, frondiferum; frondiferi, frondiferae, frondiferi
belaubt
Blätter tragend
mit Laub bedeckt
kein Form
frondeus
luror (Substantiv)
luroris, m.
Blässe
Gelbsucht
Leichenblässe
fahle Farbe
bläuliche Farbe
Strieme
Bluterguss
kein Form
caesitas (Substantiv)
caesitatis, f.
Bläue
bläuliche Farbe
graublaue Farbe
kein Form
caeruleus, venetum, venetus
acanthinus (Adjektiv)
acanthinus, acanthina, acanthinum; acanthini, acanthinae, acanthini
aus Akanthus
von Akanthus
mit Akanthusblättern geschmückt
Akanthus-
kein Form
blattifer (Adjektiv)
blattifer, blattifera, blattiferum; blattiferi, blattiferae, blattiferi
Blätter tragend
Blätter hervorbringend
kein Form
frondosus (Adjektiv)
frondosus, frondosa, frondosum; frondosi, frondosae, frondosi
reichbelaubt
blätterreich
mit Laub bedeckt
voll von Laub
kein Form
foliatus
acutalis (Adjektiv)
acutalis, acutalis, acutale; acutalis, acutalis, acutalis
scharf
spitz
akut
kein Form
acuminatus (Adjektiv)
acuminatus, acuminata, acuminatum; acuminati, acuminatae, acuminati
zugespitzt
scharf
spitz
scharfsinnig
kein Form
praeacutus
fastigatus (Adjektiv)
fastigatus, fastigata, fastigatum; fastigati, fastigatae, fastigati
zugespitzt
spitz zulaufend
geneigt
abfallend
kein Form
oxyporus (Adjektiv)
oxyporus, oxypora, oxyporum; oxypori, oxyporae, oxypori
scharf
spitz
schnell
rasch vorübergehend
kein Form
acuta (Verb)
acutus, acuta, acutum; acuti, acutae, acuti
scharf
spitz
schneidend
helltönend
durchdringend
kein Form
acutum
acutatus (Adjektiv)
acutatus, acutata, acutatum; acutati, acutatae, acutati
geschärft
zugespitzt
scharf gemacht
spitz
scharfsinnig
kein Form
exacutus, praeacutus
exacutus (Adjektiv)
exacutus, exacuta, exacutum; exacuti, exacutae, exacuti
geschärft
zugespitzt
scharf
spitz
hellhörig
aufmerksam
kein Form
acutatus, praeacutus
descobinare (Verb)
descobinare, descobino, descobinavi, descobinatus
abschaben
abkratzen
abschuppen
abblättern
kein Form
aculeatus (Adjektiv)
aculeatus, aculeata, aculeatum; aculeati, aculeatae, aculeati
stachelig
dornig
stechend
spitz
scharf
beißend
ätzend
kein Form
mordax, acerbus, acutus, destrictus, spinifer
ambrosius (Adjektiv)
ambrosius, ambrosia, ambrosium; ambrosii, ambrosiae, ambrosii
unsterblich
göttlich
zu den Göttern gehörig
ambrosisch
kein Form
ambroscus, aethereus, aetherius, caelestis
ambroscus (Adjektiv)
ambroscus, ambrosca, ambroscum; ambrosci, ambroscae, ambrosci
ambrosisch
unsterblich
göttlich
zu den Göttern gehörig
kein Form
ambrosius, aethereus, aetherius
praeflorare (Verb)
praeflorare, praefloro, praefloravi, praefloratus
vorher der Blüte berauben
vorzeitig entblättern
kein Form
desquamare (Verb)
desquamare, desquamo, desquamavi, desquamatus
abschuppen
entschuppen
abschälen
abblättern
kein Form
acutor (Substantiv)
acutoris, m. || acutus, acuta, acutum; acuti, acutae, acuti
Schärfer
Schleifer
scharf
spitz
schneidend
helltönend
durchdringend
kein Form
acutarus (Adjektiv)
acutus, acuta, acutum; acuti, acutae, acuti
scharf
spitz
schneidend
helltönend
durchdringend
scharfsinnig
klug
kein Form
decrustare (Verb)
decrustare, decrusto, decrustavi, decrustatus
die Kruste entfernen
abschälen
abblättern
abkratzen
kein Form
praeacutus (Adjektiv)
praeacutus, praeacuta, praeacutum; praeacuti, praeacutae, praeacuti
vorn zugespitzt
zugespitzt
sehr scharf
spitz
kein Form
acuminatus, acutatus, exacutus
acutum (Verb)
acutus, acuta, acutum; acuti, acutae, acuti
scharf
spitz
schneidend
helltönend
durchdringend
klug
scharfsinnig
kein Form
acuta
belivus (Adjektiv)
belivus, beliva, belivum; belivi, belivae, belivi
blökend
kein Form
anthera (Substantiv)
antherae, f.
Staubbeutel
Anthere
Salbe aus Blütenblättern
Blütenessenz
kein Form
acutus (Adjektiv)
acutus, acuta, acutum; acuti, acutae, acuti
scharf
spitz
zugespitzt
geschärft
helltönend
durchdringend
scharfsinnig
klug
geistreich
kein Form
acerbus, aculeatus, destrictus
legere (Verb)
legere, lego, legi, lectus
lesen
auswählen
wählen
sammeln
auflesen
durchblättern
kein Form
colligere, conducere, deligere, deliegere, desumere
balans (Substantiv)
balantis, f.
Blöken
Geblöke
kein Form
cuspidatim (Adverb)
speerförmig
spitz zulaufend
wie eine Speerspitze
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
bebare (Verb)
bebare, bebo, bebavi, bebatus
blöken
schreien (von Schafen)
kein Form
balare, balitare, belare
ammugire (Verb)
ammugire, ammugio, -, -
brüllen
muhen
blöken
kein Form
admugire
albor (Substantiv)
alboris, m.
Weiße
Glanz
Blässe
kein Form
albumen, albumentum
blavus (Adjektiv)
blavus, blava, blavum; blavi, blavae, blavi
blau
azurblau
bläulich
kein Form
blavius, blodius, blovius, caerulus, lazulinus
balare (Verb)
balare, balo, balavi, balatus
blöken
schreien (von Schafen)
kein Form
belare, balitare, bebare
balatus (Substantiv)
balatus, m.
Blöken
Geblöke
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum