Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit weihrauch beräuchern“

suffire (Verb)
suffire, suffio, suffivi, suffitus
räuchern
beräuchern
Weihrauch darbringen
ein Räuchermittel anwenden
kein Form
diffumigare
fumigare (Verb)
fumigare, fumigo, fumigavi, fumigatus
räuchern
ausräuchern
beräuchern
mit Rauch desinfizieren
kein Form
fumare
incensare (Verb)
incensare, incenso, incensavi, incensatus
in Brand setzen
anzünden
entzünden
mit Weihrauch beräuchern
reizen
erbittern
aufhetzen
kein Form
suffumigare (Verb)
suffumigare, suffumigo, suffumigavi, suffumigatus
räuchern
beräuchern
mit Rauch desinfizieren
kein Form
diffumigare (Verb)
diffumigare, diffumigo, diffumigavi, diffumigatus
ausräuchern
beräuchern
durch Rauch verbreiten
kein Form
suffire
fumificare (Verb)
fumificare, fumifico, fumificavi, fumificatus
räuchern
ausräuchern
mit Rauch parfümieren
kein Form
turicremus (Adjektiv)
turicremus, turicrema, turicremum; turicremi, turicremae, turicremi
Weihrauch verbrennend
mit Weihrauch brennend
kein Form
turilegus (Adjektiv)
turilegus, turilega, turilegum; turilegi, turilegae, turilegi
Weihrauch sammelnd
Weihrauch pflückend
kein Form
tureus (Adjektiv)
tureus, turea, tureum; turei, tureae, turei
aus Weihrauch
Weihrauch-
weihrauchartig
duftend
kein Form
turifer (Adjektiv)
turifer, turifera, turiferum; turiferi, turiferae, turiferi
Weihrauch tragend
Weihrauch liefernd
duftend
kein Form
dathiathum (Substantiv)
dathiathi, n.
eine Art Weihrauch
Weihrauch
kein Form
dialibanum (Substantiv)
dialibani, n.
Dialibanum
Salbe mit Weihrauch
kein Form
consultator (Substantiv)
consultatoris, m.
Berater
Ratgeber
Fragesteller
jemand der berät
kein Form
percontator
thus (Adjektiv)
thuris, n.
Weihrauch
kein Form
tus (Substantiv)
turis, n.
Weihrauch
Räucherwerk
kein Form
adolere (Verb)
adolere, adoleo, adolui, adultus
verbrennen
opfern
räuchern
einen Geruch ausströmen
verehren
kein Form
advenerari
libanotis (Substantiv)
libanotidis, f.
Rosmarin
eine Art Weihrauch
kein Form
achantum (Substantiv)
achanti, n.
eine Art Weihrauch
Akanthusgummi
kein Form
carfiathum (Substantiv)
carfiathi, n.
eine hochwertige Art von Weihrauch
kein Form
carpheothum
suffimentum (Substantiv)
suffimenti, n.
Räucherwerk
Räuchermittel
Ausräucherung
Desinfektion durch Räuchern
kein Form
fumigium, suffimen
incensum (Substantiv)
incensi, n.
Weihrauch
Räucherwerk
Brandopfer
Duft
kein Form
thymiama
thymiama (Substantiv)
thymiamatis, n.
Weihrauch
Räucherwerk
Duftstoff
wohlriechendes Opfer
kein Form
incensum
fumigium (Substantiv)
fumigii, n.
Ausräucherung
Räucherung
Beräucherung
kein Form
suffimen, suffimentum
stacte (Substantiv)
stactes, f.
Stakte (Bestandteil von Weihrauch
möglicherweise Myrrhenöl)
kein Form
stacta, storax, sturax, styraca, styrax
incensatio (Substantiv)
incensationis, f.
Darbringung von Weihrauch
Weihrauchopfer
Räucherung
kein Form
incentio
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum