Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „möglicherweise fahrkartenschalter in öffentlichen bädern“

diribitorium (Substantiv)
diribitorii, n.
Diribitorium
Gebäude auf dem Marsfeld in Rom zur Auszählung der Stimmen oder Verteilung des Soldes
möglicherweise Fahrkartenschalter in öffentlichen Bädern
kein Form
birotus (Adjektiv)
birotus, birota, birotum; biroti, birotae, biroti
zweirädrig
mit zwei Rädern
kein Form
inescare (Verb)
inescare, inesco, inescavi, inescatus
ködern
anlocken
verlocken
einfangen
kein Form
adlectare, adlicefacere, allectare, allicefacere, illectare
adescare (Verb)
adescare, adesco, -, -
anlocken
ködern
verlocken
anfüttern
kein Form
cibare
balineatorius (Adjektiv)
balineatorius, balineatoria, balineatorium; balineatorii, balineatoriae, balineatorii
zu Bädern gehörig
Bade-
Bad betreffend
kein Form
balneatorius
balneatorius (Adjektiv)
balneatorius, balneatoria, balneatorium; balneatorii, balneatoriae, balneatorii
zu Bädern gehörig
Bade-
Bad betreffend
kein Form
balineatorius
allecto (Verb)
allectare, allecto, allectavi, allectatus
anlocken
anreizen
verlocken
ködern
betören
kein Form
allicefacio, allicere, allicio
prolectare (Verb)
prolectare, prolecto, prolectavi, prolectatus
verlocken
anlocken
ködern
reizen
verführen
kein Form
adliciere, allicere
sublectare (Verb)
sublectare, sublecto, sublectavi, sublectatus
ködern
anlocken
schmeicheln
betören
täuschen
kein Form
adliceferi (Verb)
adlicere, adlicio, adlexi, adlectus
anlocken
verlocken
anreizen
ködern
herbeiführen
kein Form
alliceferi
adlicefacere (Verb)
adlicefacere, adlicefacio, adlicefeci, adlicefactus
anlocken
verlocken
anreizen
ködern
verführen
kein Form
adlectare, allectare, allicefacere, illectare, inescare
illectare (Verb)
illectare, illecto, illectavi, illectatus
anlocken
locken
ködern
verlocken
reizen
anreizen
kein Form
adlectare, adlicefacere, allectare, allicefacere, adliciere
allicio (Verb)
allicere, allicio, allexi, allectus
anlocken
verlocken
anziehen
ködern
gewinnen für
kein Form
allecto, allicefacio, allicere, illicere, pellicere
allectare (Verb)
allectare, allecto, allectavi, allectatus
anlocken
reizen
locken
ermutigen
verlocken
ködern
kein Form
adlectare, adlicefacere, allicefacere, illectare, adliciere
promulgare (Verb)
promulgare, promulgo, promulgavi, promulgatus
veröffentlichen
bekannt machen
publizieren
verkünden
öffentlich anschlagen
kein Form
illicere (Verb)
illicere, illicio, illexi, illectus
verlocken
anlocken
reizen
ködern
verführen
betören
kein Form
pellicere, allicio
provulgare (Verb)
provulgare, provulgo, provulgavi, provulgatus
öffentlich bekanntmachen
veröffentlichen
publizieren
enthüllen
preisgeben
kein Form
divulgare
divulgare (Verb)
divulgare, divulgo, divulgavi, divulgatus
bekanntmachen
veröffentlichen
verbreiten
ausstreuen
publik machen
kein Form
provulgare
circumferre (Verb)
circumferre, circumfero, circumtuli, circumlatus
herumtragen
verbreiten
herumführen
zirkulieren
berichten
erzählen
veröffentlichen
kein Form
balnearius (Adjektiv)
balnearius, balnearia, balnearium; balnearii, balneariae, balnearii || balnearii, m.
zu Bädern gehörig
Bade-
Bad betreffend
Bademeister
Badeaufseher
kein Form
balinearius
evulgare (Verb)
evulgare, evulgo, evulgavi, evulgatus
veröffentlichen
bekannt machen
verbreiten
enthüllen
enthüllen
kein Form
pervulgare (Verb)
pervulgare, pervulgo, pervulgavi, pervulgatus
öffentlich bekanntmachen
veröffentlichen
ausbreiten
allgemein bekannt machen
kein Form
volgare (Verb)
volgare, volgo, volgavi, volgatus
ausbreiten
verbreiten
veröffentlichen
allgemein zugänglich machen
kein Form
edare (Verb)
edere, edo, edidi, editus
herausgeben
veröffentlichen
äußern
von sich geben
hervorbringen
veranlassen
verursachen
leisten
vollbringen
kein Form
causare, fundere, parere, procreare, prodere
edere (Verb)
edere, edo, edi, esus || edere, edo, edidi, editus
essen
verzehren
fressen
nagen
hervorbringen
herausgeben
veröffentlichen
verkünden
vollbringen
kein Form
cenare, proferre, producere, prodere, manducare
involgare (Verb)
involgare, involgo, involgavi, involgatus
bekannt machen
veröffentlichen
unters Volk bringen
popularisieren
verbreiten
kein Form
invulgare
concionatorius (Adjektiv)
concionatorius, concionatoria, concionatorium; concionatorii, concionatoriae, concionatorii
zur öffentlichen Rede gehörig
Versammlungs-
Predigt-
kein Form
contionatorius
publicare (Verb)
publicare, publico, publicavi, publicatus
öffentlich machen
veröffentlichen
bekannt machen
preisgeben
beschlagnahmen
einziehen
konfiszieren
verstaatlichen
kein Form
confiscare
frigidarius (Adjektiv)
frigidarius, frigidaria, frigidarium; frigidarii, frigidariae, frigidarii || frigidarii, m.
kühlend
kalt
Frigidarium
Kälteraum (in römischen Bädern)
kein Form
balinearis (Adjektiv)
balinearis, balinearis, balineare; balinearis, balinearis, balinearis
zu Bädern gehörig
Bade-
zum Badehaus gehörig
kein Form
vulgare (Verb)
vulgare, vulgo, vulgavi, vulgatus
öffentlich machen
verbreiten
veröffentlichen
popularisieren
bekannt machen
kein Form
differre, dissipare
invulgare (Verb)
invulgare, invulgo, invulgavi, invulgatus
veröffentlichen
bekannt machen
verbreiten
allgemein zugänglich machen
kein Form
involgare
forsan (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
kein Form
forsitan, forsit, forsitam, fortasse, fortassis
forsit (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
etwa
kein Form
forsan, forsitam, forsitan, fortassis
forsitam (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
etwa
kein Form
forsan, forsit, forsitan, fortassis
forsitan (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
kein Form
forsan, forsit, forsitam, fortasse, fortassis
fortassis (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
kein Form
forsan, forsit, forsitam, forsitan
fortasse (Adverb)
vielleicht
möglicherweise
eventuell
wohl
kein Form
forsan, forsitan
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
contingenter (Adverb)
zufällig
möglicherweise
eventuell
kein Form
pervolgare (Verb)
pervolgare, pervulgo, pervulgavi, pervulgatus
bekannt machen
veröffentlichen
ausbreiten
allgemein bekannt machen
kein Form
arculum (Substantiv)
arculi, n.
kleine Kiste
Kästchen
Schatulle
Rolle/Reif
der auf dem Kopf getragen wird
um Gefäße bei öffentlichen Opfern zu tragen
kein Form
iustitium (Substantiv)
iustitii, n.
Einstellung aller öffentlichen und rechtlichen Geschäfte
Staatstrauer
Trauerzeit
kein Form
balinearius (Adjektiv)
balinearius, balinearia, balinearium; balinearii, balineariae, balinearii || balinearii, m.
zu Bädern gehörig
Bade-
Badewärter-
Badewärter
Bademeister
kein Form
balnearius
elopsellops (Substantiv)
elopsellopis, m.
eine Fischart (möglicherweise Stör)
kein Form
forte (Adverb)
zufällig
möglicherweise
vielleicht
etwa
kein Form
casu, temere
dircium (Substantiv)
dircii, n.
eine Pflanzenart (möglicherweise Spurgflachs)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
ls (Substantiv)
-, -
(Unsicher - möglicherweise eine Falschschreibung oder Abkürzung)
kein Form
conversio, n, mam, leg, isai
phycis (Substantiv)
phycidis, f.
Meeresfisch
der in Algen lebt (möglicherweise Neunauge)
kein Form
singularisia ()
singularisiae, f.
unsicher
möglicherweise Auszeichnungen oder besondere Eigenschaften
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum