Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leberschau zur weissagung“

extispicum (Substantiv)
extispicii, n.
Eingeweideschau
Leberschau (zur Weissagung)
kein Form
extispicere (Verb)
extispicere, extispicio, extispexi, extispectus
die Eingeweide (besonders von Opfertieren) zur Weissagung untersuchen
Extispizin betreiben
kein Form
prophetia (Substantiv)
prophetiae, f.
Prophezeiung
Weissagung
Vorhersage
kein Form
vaticinatio, fatum, vaticinium
praedictum (Substantiv)
praedicti, n.
Vorhersage
Prophezeiung
Weissagung
kein Form
hariolatio (Substantiv)
hariolationis, f.
Wahrsagung
Weissagung
Prophezeiung
kein Form
vaticinatio (Substantiv)
vaticinationis, f.
Weissagung
Prophezeiung
Wahrsagung
kein Form
prophetia, ecfatum, fatum, vaticinium
auguratio (Substantiv)
augurationis, f.
Auguration
Vogelschau
Weissagung
Vorbedeutung
kein Form
vaticinium (Substantiv)
vaticinii, n.
Weissagung
Prophezeiung
Vorhersage
Orakelspruch
kein Form
vaticinium, fatum, prophetia, vaticinatio
praedictio (Substantiv)
praedictionis, f.
Vorhersage
Prophezeiung
Weissagung
Prognose
kein Form
praedictionis
vaticinius (Adjektiv)
vaticinius, vaticinia, vaticinium; vaticinii, vaticiniae, vaticinii
prophetisch
wahrsagerisch
Weissagungs-
die Weissagung betreffend
kein Form
vaticinus, faticanus, faticinus, fatidicus, providus
augurium (Substantiv)
augurii, n.
Augurium
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
Prophezeiung
kein Form
augurium, effatum, observatio
oraclum (Substantiv)
oraculi, n.
Orakel
Götterspruch
Weissagung
Wahrsagungsstätte
kein Form
auraculum
oraculum (Substantiv)
oraculi, n.
Orakel
Götterspruch
Weissagung
Orakelstätte
kein Form
dictio
praesagium (Substantiv)
praesagii, n.
Vorahnung
Ahnung
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
kein Form
praesagitio
fatum (Substantiv)
fati, n.
Schicksal
Verhängnis
Los
Geschick
Götterwille
Weissagung
kein Form
fors, fortuna, prophetia, sors, vaticinatio
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
carmen (Substantiv)
carminis, n.
Lied
Gedicht
Gesang
Spruch
Zauberspruch
Zauberformel
Weissagung
kein Form
canticum, cantio, cantamen, versus, poema
divinatio (Substantiv)
divinationis, f.
Wahrsagung
Weissagung
Vorhersage
Divination
Prophezeiung
Ahnung
kein Form
opinio
haruspicina (Substantiv)
haruspicinae, f.
Wahrsagerei
Weissagung
Haruspizin (Wahrsagekunst anhand von Eingeweiden)
kein Form
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
aeromantia (Substantiv)
aeromantiae, f.
Aeromantie
Luftwahrsagerei
Weissagung aus der Beschaffenheit der Luft
kein Form
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form
dextrorsus (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
zur Rechten
kein Form
dextrorsum, dextroversum, dextroversus, dextrovorsum, dextrovorsus
abagmentum (Substantiv)
abagmenti, n.
Mittel zur Abtreibung
Abtreibungsmittel
kein Form
dextrovorsum (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
zur Rechten
kein Form
dextrorsum, dextrorsus, dextroversum, dextroversus, dextrovorsus
disciplinaris (Adjektiv)
disciplinaris, disciplinaris, disciplinare; disciplinaris, disciplinaris, disciplinaris
disziplinarisch
zur Disziplin gehörig
kein Form
circitorius (Adjektiv)
circitorius, circitoria, circitorium; circitorii, circitoriae, circitorii
patrouillierend
zur Patrouille gehörig
kein Form
poeticuse (Adjektiv)
poeticus, poetica, poeticum; poetici, poeticae, poetici
poetisch
zur Dichtkunst gehörig
kein Form
dextrorsum (Adverb)
nach rechts
rechtswärts
zur Rechten
kein Form
dextrorsus, dextroversum, dextroversus, dextrovorsum, dextrovorsus
blattarius (Adjektiv)
blattarius, blattaria, blattarium; blattarii, blattariae, blattarii
zur Schabe gehörig
schabenartig
kein Form
apage (Interjektion)
pack dich!
geh weg!
hau ab!
fort!
zur Hölle!
kein Form
apage
coquitatorius (Adjektiv)
coquitatorius, coquitatoria, coquitatorium; coquitatorii, coquitatoriae, coquitatorii
Koch-
zur Kochkunst gehörig
kein Form
cocinatorius, cocitatorius, coquinatorius
galaxicus (Adjektiv)
galaxicus, galactica, galacticum; galaxici, galacticae, galactici
galaktisch
Milchstraßen-
zur Milchstraße gehörig
kein Form
hotativus (Adjektiv)
hotativus, hotativa, hotativum; hotativi, hotativae, hotativi
zur Ermunterung dienlich
auffordernd
ermunternd
kein Form
noctuinus (Adjektiv)
nocturnus, nocturna, nocturnum; nocturni, nocturnae, nocturni
nächtlich
zur Nacht gehörig
kein Form
nonanus (Adjektiv)
nonanus, nonana, nonanum; nonani, nonanae, nonani
neunte
zur neunten gehörig
zur neunten Legion gehörig
kein Form
dextralis (Substantiv)
dextralis, dextralis, dextrale; dextralis, dextralis, dextralis || dextralis, m.
rechtsseitig
zur Rechten gehörig
Beil
kein Form
securicula
absolutorius (Adjektiv)
absolutorius, absolutoria, absolutorium; absolutori, absolutoriae, absolutori
freisprechend
zur Freisprechung gehörig
kein Form
apsolutorius
dedicatorius (Adjektiv)
dedicatorius, dedicatoria, dedicatorium; dedicatorii, dedicatoriae, dedicatorii
Widmungs-
Weihe-
zur Widmung gehörig
kein Form
nuncupatorius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum