Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hinterlistig in der rede“

flexiloquus (Adjektiv)
flexiloquus, flexiloqua, flexiloquum; flexiloqui, flexiloquae, flexiloqui
zweideutig
doppelzüngig
hinterlistig in der Rede
kein Form
aequivocus, ambiguus, anceps
breviloquium (Substantiv)
breviloquii, n.
Kürze der Rede
kurze Rede
Knappheit
Prägnanz
kein Form
suaviloquentia (Substantiv)
suaviloquentiae, f.
Beredsamkeit
Überzeugungskraft
Liebenswürdigkeit der Rede
gewinnende Rede
kein Form
versutiloquus (Adjektiv)
versutiloquus, versutiloqua, versutiloquum; versutiloqui, versutiloquae, versutiloqui
schlau redend
gewandt in der Rede
beredt in der Täuschung
kein Form
contio (Substantiv)
contionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
Volksversammlung
Rede
Ansprache
öffentliche Rede
kein Form
circulus, coetus, concilium, conctio, consessus
aeschrologia (Substantiv)
aeschrologiae, f.
unanständige Rede
obszöne Sprache
schändliche Rede
kein Form
subdolus (Adjektiv)
subdolus, subdola, subdolum; subdoli, subdolae, subdoli
hinterlistig
arglistig
betrügerisch
heimtückisch
verschlagen
listig
hinterlistig
arglistig
betrügerisch
heimtückisch
verschlagen
listig
kein Form
perfidus, circumventorius, fallax, fraudulentus, fraudulosus
canorum (Substantiv)
canori, n.
Melodie
Gesang
harmonischer Klang
Lieblichkeit (in der Rede)
kein Form
melodia, modulamen
ampollata (Substantiv)
ampullatae, f.
Ampulle
Fläschchen
Salbgefäß
schwülstiger Stil (der Rede)
kein Form
ampola
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
dicticon (Adjektiv)
dictionis, f.
das Sprechen
die Rede
der Vortrag
die Äußerung
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
veriloquium (Substantiv)
veriloquii, n.
Wahrhaftigkeit in der Rede
Wahrheit
wahre Aussage
wahrheitsgemäße Darstellung
kein Form
etymologia
fraudulenter (Adverb)
fraudulenter, fraudulentius, fraudulentissime
betrügerisch
arglistig
hinterlistig
unehrlich
kein Form
immemoratum (Substantiv)
immemorati, n.
Unerwähntes
nicht erwähnte Dinge
Dinge
die nicht der Rede wert sind
kein Form
circumventorius (Adjektiv)
circumventorius, circumventoria, circumventorium; circumventorii, circumventoriae, circumventorii
betrügerisch
hinterlistig
täuschend
ausweichend
umgehend
kein Form
fraudulentus, fraudulosus, perfidus, subdolus
perfidiosus (Adjektiv)
perfidiosus, perfidiosa, perfidiosum; perfidiosi, perfidiosae, perfidiosi
treulos
perfide
verräterisch
hinterlistig
unaufrichtig
kein Form
foedifragus, infidelis
insidiose (Adverb)
insidiose, insidiosius, insidiosissime
heimtückisch
hinterlistig
tückisch
arglistig
trügerisch
kein Form
biplex (Adjektiv)
biplex, biplex, biplex; biplicis, biplicis, biplicis
zweifach
doppelt
zweischichtig
doppelzüngig
zweideutig
hinterlistig
kein Form
alterplex, bifarius
fraudulosus (Adjektiv)
fraudulosus, fraudulosa, fraudulosum; fraudulosi, fraudulosae, fraudulosi
betrügerisch
arglistig
trügerisch
hinterlistig
unaufrichtig
kein Form
circumventorius, fraudulentus, perfidus, subdolus
fallaciosus (Adjektiv)
fallaciosus, fallaciosa, fallaciosum; fallaciosi, fallaciosae, fallaciosi
trügerisch
betrügerisch
täuschend
irreführend
hinterlistig
kein Form
dolosus (Adjektiv)
dolosus, dolosa, dolosum; dolosi, dolosae, dolosi
arglistig
betrügerisch
trügerisch
hinterlistig
heimtückisch
verschlagen
kein Form
callidus, astutus, carissus, carisus, colubrinus
fraudulentus (Adjektiv)
fraudulentus, fraudulenta, fraudulentum; fraudulenti, fraudulentae, fraudulenti
betrügerisch
arglistig
trügerisch
hinterlistig
voller Betrug
kein Form
circumventorius, fraudulosus, captiosus, fallax, perfidus
insidiosus (Adjektiv)
insidiosus, insidiosa, insidiosum; insidiosi, insidiosae, insidiosi
heimtückisch
hinterlistig
tückisch
trügerisch
gefährlich
kein Form
subdolus
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
fallax (Adjektiv)
fallax, fallax, fallax; fallacis, fallacis, fallacis
trügerisch
betrügerisch
täuschend
hinterlistig
falsch
unzuverlässig
kein Form
captiosus, fraudulentus, infidigraphus, perfidus, praestigiosus
bifrons (Adjektiv)
bifrons, bifrons, bifrons; bifrontis, bifrontis, bifrontis
doppelgesichtig
zweigesichtig
doppelstirnig
zweideutig
hinterlistig
kein Form
bifaciatus, bifax
captiosus (Adjektiv)
captiosus, captiosa, captiosum; captiosi, captiosae, captiosi
trügerisch
betrügerisch
sophistisch
spitzfindig
tückisch
hinterlistig
schädlich
nachteilig
kein Form
detrimentosus, fallax, fraudulentus, inutilis, nocivus
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
dicimonium (Substantiv)
dicimonii, n.
Ausspruch
Rede
Beredsamkeit
kein Form
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
arenga (Substantiv)
arengae, f.
Ansprache
öffentliche Rede
Versammlung
kein Form
caetus, coetus, coitio, congressio
conciucula (Substantiv)
conciuculae, f.
kurze Predigt
Ansprache
Rede
kein Form
oratiuncula (Substantiv)
oratiunculae, f.
kleine Rede
kurze Ansprache
Gebetchen
kein Form
prosa (Substantiv)
prosae, f.
Prosa
ungebundene Rede
Alltagssprache
kein Form
sermocinalis (Adjektiv)
sermocinalis, sermocinalis, sermocinale; sermocinalis, sermocinalis, sermocinalis
die Rede betreffend
Gesprächs-
konversationell
kein Form
dictus (Substantiv)
dictus, m.
Ausspruch
Äußerung
Wort
Rede
Behauptung
kein Form
locutio, loquela, loquella
adloquium (Substantiv)
adloquii, n.
Ansprache
Rede
Unterredung
Zwiegespräch
kein Form
alloquium, adfatus
conctio (Substantiv)
conctionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
öffentliche Rede
Ansprache
kein Form
contio
blandiloquium (Substantiv)
blandiloquii, n.
Schmeichelei
schmeichelnde Rede
Liebkosung
kein Form
famen (Substantiv)
faminis, n.
Äußerung
Rede
Ausspruch
Gerücht
Gerede
kein Form
breviloquentia (Substantiv)
breviloquentiae, f.
Kürze im Ausdruck
kurze Rede
Knappheit
Lakonie
kein Form
lingua (Substantiv)
linguae, f.
Zunge
Sprache
Rede
Zungenfertigkeit
Sprachweise
kein Form
sermo, vox
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „hinterlistig in der rede“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum