Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „freier platz um eine stadt“

circamoerium (Substantiv)
circamoerii, n.
Mauerumgang
freier Platz um eine Stadt
Umgebung einer Stadtmauer
kein Form
contemplum (Substantiv)
contempli, n.
Platz zur Beobachtung bei der Vogelschau
freier Platz
Heiligtum
kein Form
aria (Substantiv)
ariae, f.
freier Platz
Fläche
Tenne
kein Form
area
pomerium (Substantiv)
pomerii, n.
Pomerium
heiliger Grenzbezirk einer Stadt
freier Raum innerhalb und außerhalb der Mauern einer römischen Stadt
kein Form
pomoerium
apertum (Substantiv)
aperti, n.
offener Platz
freier Raum
das Freie
das Offene
kein Form
aperta, super
areola (Substantiv)
areolae, f.
kleiner freier Platz
Beet
Gartenbeet
kleine Fläche
kleiner Hof
kein Form
ariola
campus (Substantiv)
campi, m.
Feld
Ebene
freier Platz
freies Feld
Kampffeld
Spielplatz
Fläche
Flur
kein Form
planities, planitia, ager, planum, forum
placza (Substantiv)
placeae, f.
Platz
Straße
offener Platz
Hof
kein Form
iolcus (Substantiv)
Iolci, f.
Iolkos (eine antike Stadt in Thessalien)
kein Form
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
maenalus (Substantiv)
Maenali, m.
Mänalus (Berg in Arkadien; auch eine Stadt)
kein Form
mycale (Substantiv)
Mycales, f.
Mykale (ein Vorgebirge und eine Stadt in Ionien)
kein Form
ls. ()
Platz für Siegel
Platz für Unterschrift
Locus sigilli (L.S.)
kein Form
olenus (Substantiv)
Oleni, f.
Olenus (eine antike Stadt in Ätolien)
kein Form
altistria (Substantiv)
Altistriae, f.
Altistria (eine antike Stadt in Italien)
kein Form
pelusia (Substantiv)
Pelusiae, f.
Pelusium (eine Stadt im alten Ägypten)
kein Form
cures (Substantiv)
Curium, f.
Cures (eine antike sabinische Stadt)
kein Form
asta, curis
desertina (Substantiv)
desertinae, f.
Disentis (eine Stadt in der Schweiz)
kein Form
ephesus (Substantiv)
Ephesi, f.
Ephesus
eine Stadt in Kleinasien
kein Form
ephesos
gorgobina (Substantiv)
Gorgobinae, f.
Gorgobina (eine Stadt in Gallien)
Gebiet der Häduer
kein Form
autissiodorum (Substantiv)
Autissiodori, n.
Auxerre (eine Stadt in Gallien
heute Frankreich)
kein Form
rudiae ()
Rudiarum, f.
Rudiae (eine antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
bae (Substantiv)
baiae, f.
Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
kein Form
baia
haristallium (Substantiv)
haristallii, n.
Herstal (eine Stadt in Belgien)
kein Form
iporegia (Substantiv)
Iporegiae, f.
Ivrea (eine Stadt in Italien)
kein Form
lindavia (Substantiv)
Lindaviae, f.
Lindau (eine Stadt in Deutschland)
kein Form
lindaugia
bingium (Substantiv)
Bingii, n.
Bingen (eine Stadt in Deutschland)
kein Form
parrhasis (Substantiv)
parrhasidis, f.
Parrhasis (eine Stadt in Arkadien)
kein Form
sais (Substantiv)
Saidis, f.
Sais (eine antike ägyptische Stadt im Nildelta)
kein Form
salamis (Substantiv)
Salamis, f.
Salamis (eine Insel und Stadt im Saronischen Golf)
kein Form
veii ()
Veiorum, m.
Veii (eine antike etruskische Stadt in der Nähe von Rom)
kein Form
beneventum (Substantiv)
Beneventi, n.
Benevent (eine antike Stadt in Süditalien
heute Benevento)
kein Form
procus (Substantiv)
proci, m.
Freier
Werber
Brautwerber
kein Form
procus
immunius (Adjektiv)
immunis, immunis, immune; immunior, immunius, -
freier
unbeschwerter
befreiter
immuner
kein Form
chalcis (Substantiv)
Chalcidis, f.
Chalkis (Stadt in Euböa)
eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
kein Form
cuma (Substantiv)
Cumae, f. || cumae, f.
Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien)
Kohlsprossen
ähnliche Gemüsesprossen
kein Form
cyma, cuma
arbitratio (Substantiv)
arbitrationis, f.
Urteil
Entscheidung
Gutdünken
freier Wille
Schiedsspruch
kein Form
arbiterium, arbitrium
faesulae (Substantiv)
Faesularum, f.
Faesulae (Fiesole
eine antike etruskische Stadt in Italien)
kein Form
bibrax (Substantiv)
Bibractis, n.
Bibrax
Bibracte (eine Stadt der Remer im zentralen Gallien)
kein Form
sulmo (Substantiv)
Sulmonis, f.
Sulmo (eine antike Stadt in Italien
das heutige Sulmona)
kein Form
phanae (Substantiv)
Phanae, f.
Phanae (eine Landzunge und Stadt auf der Insel Chios)
kein Form
gabii ()
Gabiorum, m.
Gabii (eine antike Stadt in Latium
östlich von Rom)
kein Form
bellunum (Substantiv)
Belluni, n.
Bellunum (heute Belluno
eine Stadt in Norditalien)
kein Form
epidamnus (Substantiv)
Epidamni, m.
Epidamnus (eine antike griechische Stadt
später bekannt als Dyrrhachium)
kein Form
hydruntum (Substantiv)
Hydrunti, n.
Hydruntum (Otranto
eine Stadt in Kalabrien
Italien)
kein Form
sestos (Substantiv)
Sesti, f.
Sestos (eine antike Stadt in Thrakien
am europäischen Ufer des Hellespont gelegen)
kein Form
laurentum (Substantiv)
Laurenti, n.
Laurentum (eine antike Stadt in Latium)
kein Form
tauromenium (Substantiv)
tauromenii, n.
Tauromenium (Taormina
eine Stadt in Sizilien)
kein Form
ferentinum (Substantiv)
Ferentini, n.
Ferentinum (eine antike Stadt in Latium)
kein Form
divum (Substantiv)
divi, n.
Himmel
Himmelsgewölbe
freier Himmel
kein Form
astrum, caelum, caelus, coelum, coelus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum