Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „figure“

figuratio (Substantiv)
figurationis, f.
Gestaltung
Formung
Ausgestaltung
Figur
Bild
rhetorische Figur
kein Form
compositio, conformatio, fabrica, plasmatio
hexagonon (Substantiv)
hexagoni, n.
Sechseck
kein Form
hexagonum
hexagonum (Substantiv)
hexagoni, n.
Sechseck
kein Form
hexagonon
trigonium (Substantiv)
trigonii, n.
Dreieck
Winkeldreieck
kein Form
triangulum, trigonum
cylon (Substantiv)
Cylonis, m.
Kylon (historische Person)
kein Form
planguncula (Substantiv)
plangunculae, f.
Wachspüppchen
kleine Puppe
kein Form
clymenos (Substantiv)
clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenus, clematis
clymenus (Substantiv)
Clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenos, clematis
diagramma (Substantiv)
diagrammatis, n.
Diagramm
Schema
Aufriss
Zeichnung
kein Form
schema, figura, forma
iconismus (Substantiv)
iconismi, m.
Abbildung
Darstellung
Beschreibung
Bild
Gleichnis
kein Form
descriptio
metalepsis (Substantiv)
metalepseos, f.
Metalepse (rhetorische Figur)
doppelte Metonymie
kein Form
trigonum (Substantiv)
trigoni, n.
Dreieck
Triangel
dreieckige Fläche
kein Form
triangulum, trigonium
statura (Substantiv)
staturae, f.
Statur
Größe
Gestalt
Wuchs
kein Form
excelsum
schematismos (Substantiv)
schematismi, m.
rhetorische Figur
Tropus
Schmuckrede
Ausgestaltung
kein Form
schematismus
analemptris (Substantiv)
analemptridis, f.
Schulterpolster (zur Verbesserung der Figur)
Schulterstütze
kein Form
analeptris
supputare (Verb)
supputare, supputo, supputavi, supputatus
ausrechnen
berechnen
überschlagen
schätzen
zusammenrechnen
kein Form
abnumerare, calculare, enumerare, pernumerare
analeptris (Substantiv)
analeptridis, f.
Schulterpolster (zur Verbesserung der Figur)
Schulterstütze
kein Form
analemptris
sigillum (Substantiv)
sigilli, n.
Siegel
Petschaft
kleine Bild
Figur
Amulett
kein Form
aposphragisma, imaguncula, sigillum, phoca, signaculum
calculare (Verb)
calculare, calculo, calculavi, calculatus
berechnen
kalkulieren
rechnen
abschätzen
erwägen
kein Form
supputare
imago (Substantiv)
imaginis, f.
Bild
Abbild
Ebenbild
Vorstellung
Idee
Erscheinung
Schattenbild
kein Form
simulacrum, effigies, exemplum, instar
statua (Substantiv)
statuae, f.
Standbild
Statue
Bildsäule
kein Form
agalmate, simulacrum
agalmate (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Standbild
kein Form
effigies, simulacrum, statua
isai (Substantiv)
Isai, m.
Isai
Jesse (biblische Gestalt)
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
tropus (Substantiv)
tropi, m.
Tropus
Redewendung
Metapher
Bildsprache
Melodie (im Mittelalter)
kein Form
tropos, melodia
metonymia (Substantiv)
metonymiae, f.
Metonymie
Bilderrede
Stilmittel
bei dem ein Begriff durch einen verwandten ersetzt wird
kein Form
denominatio
conus (Substantiv)
coni, m.
Kegel
kegelförmiges Gebilde
Spitze
kein Form
meta, cereus
diaphora (Substantiv)
diaphorae, f.
Unterschied
Unterscheidung
Abweichung
rhetorische Figur (Diaphora)
kein Form
distinctio, titulus
trigonus (Adjektiv)
trigonus, trigona, trigonum; trigoni, trigonae, trigoni || trigoni, m.
dreieckig
dreiwinklig
Dreieck
dreieckige Figur
Beruhigungspille
kein Form
triangularis
antisagoge (Substantiv)
antisagoges, f.
Antisagoge
Gegenbehauptung
Erwiderung
Entgegensetzung
kein Form
agalma (Substantiv)
agalmatis, n.
Statue
Bild
Abbild
Schmuck
Zierde
Gegenstand der Freude
kein Form
typus (Substantiv)
typi, m.
Typus
Gestalt
Bild
Modell
Muster
Symbol
Sinnbild
kein Form
figura, schema
hypallage (Substantiv)
hypallages, f.
Hypallage
die Verschiebung
rhetorische Figur der Wortversetzung
kein Form
tropos (Substantiv)
tropi, m.
Trope
Redewendung
rhetorische Figur
Metapher
Bildsprache
kein Form
tropus
plasma (Substantiv)
plasmatis, n.
Form
Gestalt
Gebilde
Bild
Schöpfung
Gussform
Matrize
kein Form
figura
figura (Substantiv)
figurae, f.
Gestalt
Figur
Form
Aussehen
Bild
Umriss
Beschaffenheit
Art
kein Form
schema, conformatio, forma, plasma, instar
subiectio (Substantiv)
subiectionis, f.
Unterwerfung
Unterjochung
Unterordnung
rhetorische Figur (Subjectio)
kein Form
captivatio, subjugatio, subjugum
castor (Substantiv)
castoris, m.
Biber
Castor (mythologische Figur)
kein Form
castor, fiber
antistrophe (Substantiv)
antistrophes, f.
Antistrophe (Gegenstrophe im griechischen Chor)
Gegenlied
Wiederholung gleicher Wörter am Ende von Satzteilen
kein Form
synecdoche (Substantiv)
synecdoches, f.
Synekdoche
pars pro toto (rhetorische Figur
bei der ein Teil für das Ganze steht oder umgekehrt)
kein Form
mamercus (Substantiv)
Mamerci, m.
Mamercus (mythologische Gestalt
Bruder des Romulus)
kein Form
affigurare (Verb)
affigurare, affiguro, affiguravi, affiguratus
gestalten
formen
abbilden
darstellen
figürlich darstellen
analog bilden
kein Form
adfigurare
schema (Substantiv)
schematis, n.
Figur
Form
Gestalt
Schema
Entwurf
Plan
Abbildung
Muster
kein Form
figura, schema, conformatio, diagramma, forma
diatyposis (Substantiv)
diatyposis, f.
Beschreibung
Skizze
Entwurf
Schilderung
rhetorische Figur (lebhafte Beschreibung)
kein Form
depictio
atlas (Substantiv)
Atlantis, m.
Atlas (mythologische Figur)
Atlas (Kartensammlung)
kein Form
forma (Substantiv)
formae, f.
Form
Gestalt
Aussehen
Erscheinung
Schönheit
Modell
Muster
Art
Beschaffenheit
Zustand
kein Form
schema, idos, figura, facies, dicis
diezeugmene (Adjektiv)
diezeugmenes, f.
Diezeugmenon
rhetorische Figur
bei der mehrere Subjekte mit einem Verb verbunden sind
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
antizeugmenon (Substantiv)
antizeugmeni, n.
Antizeugmenon
grammatische Figur
bei der sich mehrere Klauseln auf dasselbe Verb beziehen
kein Form
climax (Substantiv)
climacis, f.
Höhepunkt
Klimax
Steigerung
rhetorische Figur (allmähliche Steigerung der Ausdruckskraft)
kein Form
gradatio, progressio
trigon (Substantiv)
trigonis, m.
Dreieck
dreieckige Figur
Ballspiel mit drei Spielern im Dreieck (in Thermen)
kleiner harter Ball
kein Form
hysterologia (Substantiv)
hysterologiae, f.
Hysteron Proteron
Verkehrung der logischen Reihenfolge
rhetorische Figur
bei der das Spätere zuerst genannt wird
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum