Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bibel en bible later and more common usage“

biblium (Substantiv)
biblii, n.
Bibel (Plural in früherem Gebrauch)
Buch
Schriftrolle
kein Form
biblia (Substantiv)
Bibliae, f.
Bibel
Heilige Schrift
kein Form
biblicus (Adjektiv)
biblicus, biblica, biblicum; biblici, biblicae, biblici
biblisch
die Bibel betreffend
Schrift-
biblischer
kein Form
deuteronomium (Substantiv)
Deuteronomii, n.
Deuteronomium
fünftes Buch Mose
fünftes Buch der Bibel
kein Form
communa (Substantiv)
communae, f.
Gemeinde
Kommune
Gemeingut
Gemeinbesitz
gemeinsame Nutzung
gemeinsames Recht
kein Form
conpascuum (Substantiv)
conpascui, n.
Gemeinweide
Allmende
gemeinschaftliche Weide
kein Form
compascuum
compascuum (Substantiv)
compascui, n.
Gemeinweide
Allmende
Gemeindeland
kein Form
conpascuum
barbarolexis (Substantiv)
barbarolexis, f.
Barbarolexis
Verfälschung der Wortform
Veränderung/Beugung eines griechischen Wortes zur lateinischen Verwendung
fehlerhafte oder fremde Verwendung eines Wortes
kein Form
gregalises (Substantiv)
gregalis, gregalis, gregale; gregalis, gregalis, gregalis || gregalis, m.
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
Gemeiner
einfacher Soldat
kein Form
plebeius (Adjektiv)
plebeius, plebeia, plebeium; plebeii, plebeiae, plebeii || plebeii, m.
plebejisch
zum Volk gehörig
volkstümlich
einfach
Plebejer
Bürgerlicher
kein Form
compascua (Substantiv)
compascuae, f.
Gemeinweide
Allmendweide
gemeinschaftliche Weide
kein Form
conpascua
conpascuus (Adjektiv)
conpascuus, conpascua, conpascuum; conpascui, conpascuae, conpascui
gemeinschaftlich beweidet
zur Gemeinweide gehörig
kein Form
compascuus
conpascua (Substantiv)
conpascuae, f.
Gemeinweide
Allmendweide
gemeinschaftliche Weide
kein Form
compascua
gregalis (Adjektiv)
gregalis, gregalis, gregale; gregalis, gregalis, gregalis || gregalis, m.
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
einfach
Gemeiner
einfacher Soldat
Kamerad
kein Form
gregarius
promiscus (Adjektiv)
promiscus, promiscua, promiscuum; promiscui, promiscuae, promiscui
gemischt
ununterschiedlich
unterschiedslos
gemein
gewöhnlich
alltäglich
unterschiedslos
gemeinsam
kein Form
admixtus, passivus, mistus, miscellus, immixtus
compascuus (Adjektiv)
compascuus, compascua, compascuum; compascui, compascuae, compascui
gemeinschaftlich beweidet
Gemeinweide
kein Form
conpascuus
assuetudo (Substantiv)
assuetudinis, f.
Gewohnheit
Gepflogenheit
Übung
Vertrautheit
kein Form
adsuetudo
adsuetudo (Substantiv)
adsuetudinis, f.
Gewohnheit
Gepflogenheit
Übung
Brauch
Vertrautheit
kein Form
assuetudo
promiscuus (Adjektiv)
promiscuus, promiscua, promiscuum; promiscui, promiscuae, promiscui
gemischt
vermischt
unterschiedslos
allgemein
gemeinsam
ununterscheidbar
unterschiedslos
durcheinander
allgemein
gemeinsam
kein Form
chydaeus, commiscuus, communalis, intergerivus, miscellus
ritus (Substantiv)
ritus, m.
Ritus
Brauch
Zeremonie
Sitte
Gewohnheit
Gepflogenheit
kein Form
mos (Substantiv)
moris, m.
Brauch
Sitte
Gewohnheit
Gepflogenheit
Art
Charakter
Moral
Sitten
kein Form
consuetudo, numen, praeceptum, voluntas
consuetio (Substantiv)
consuetudinis, f.
Gewohnheit
Sitte
Brauch
Übung
Vertrautheit
Intimität
Geschlechtsverkehr
kein Form
convictus, familiaritas
consuetudo (Substantiv)
consuetudinis, f.
Gewohnheit
Brauch
Sitte
Gepflogenheit
Usus
Verkehr
Umgang
Vertrautheit
kein Form
conversatio, mos
usus (Substantiv)
usus, m.
Gebrauch
Nutzung
Anwendung
Übung
Erfahrung
Nutzen
Vorteil
Brauch
Gewohnheit
Bedürfnis
Gelegenheit
kein Form
commodum, utilitas, usurpatio, usura, peritia
conpascere (Verb)
conpascere, conpasco, conpavi, conpastus
gemeinsam weiden
auf gemeinsamem Land weiden lassen
zusammen abweiden
gemeinsam fressen
kein Form
rite (Adverb)
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
gebührend
rituell
nach dem Brauch
dem Ritus gemäß
kein Form
coenomyia (Substantiv)
coenomyiae, f.
Gemeine Stubenfliege
Hausfliege
kein Form
concentricus (Adjektiv)
concentricus, concentrica, concentricum; concentrici, concentricae, concentrici
konzentrisch
mit gemeinsamem Mittelpunkt
kein Form
acoenonoetus (Adjektiv)
acoenonoetus, acoenonoeta, acoenonoetum; acoenonoeti, acoenonoetae, acoenonoeti
ohne Gemeinsinn
ungesellig
kein Form
acoenonetus
communitus (Adverb)
-
gemeinsam
zusammen
gemeinschaftlich
als Gruppe
kein Form
conmunitus, commistim, commixtim, coniunctim
communicarius (Adjektiv)
communicarius, communicaria, communicarium; communicarii, communicariae, communicarii
gemeinsam
gemeinschaftlich
allen gehörig
kein Form
collectivus (Adjektiv)
collectivus, collectiva, collectivum; collectivi, collectivae, collectivi
kollektiv
gemeinschaftlich
gesammelt
zusammenfassend
kein Form
collectivisticus, conlectivus
commiscuus (Adjektiv)
commiscuus, commiscua, commiscuum; commiscui, commiscuae, commiscui
vermischt
gemischt
gemeinsam
allgemein
unterschiedslos
kein Form
chydaeus, communalis, intergerivus, promiscuus, protritus
adagium (Substantiv)
adagii, n.
Sprichwort
Redensart
geflügeltes Wort
Aphorismus
kein Form
adagio, proverbium
theodiscus ()
theodisca, theodiscum; theodisci, theodiscae, theodisci
deutsch
germanisch
volkstümlich
landesüblich
kein Form
coniunctim (Adverb)
gemeinschaftlich
gemeinsam
zusammen
vereint
einmütig
kein Form
commistim, commixtim, communitus, conmunitus
consortalis (Adjektiv)
consortalis, consortalis, consortale; consortalis, consortalis, consortalis
gemeinschaftlich
gemeinsam
partnerschaftlich
verbunden
kein Form
proverbium (Substantiv)
proverbii, n.
Sprichwort
Redensart
geflügeltes Wort
Aphorismus
kein Form
adagio, adagium, exclamatio
puplicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
forensis, publicus, civilis
communiter (Adverb)
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
einmütig
übereinstimmend
kein Form
plerumque
publicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
puplicus, generalis, civilis, commune, communis
acoenonetus (Adjektiv)
acoenonetus, acoenoneta, acoenonetum; acoenoneti, acoenonetae, acoenoneti
ungesellig
ohne Gemeinsinn
nicht gern teilend
kein Form
acoenonoetus
profanus (Adjektiv)
profanus, profana, profanum; profani, profanae, profani
profan
unheilig
gottlos
weltlich
ungeweiht
gemein
kein Form
saecularis
dejunctus (Adjektiv)
dejunctus, dejuncta, dejunctum; dejuncti, dejunctae, dejuncti
getrennt
abgetrennt
losgelöst
ohne gemeinsamen Bezug
kein Form
commortalis (Adjektiv)
commortalis, commortalis, commortale; commortalis, commortalis, commortalis
sterblich
dem Tode unterworfen
allen Sterblichen gemeinsam
kein Form
mortalis
conmunicari (Verb)
conmunicari, conmunicor, conmunicatus sum, -
mitteilen
teilnehmen
gemeinsam haben
sich austauschen
kommunizieren
kein Form
communicare, communicari, comparti, conmunicare, conparti
appellativus (Adjektiv)
appellativus, appellativa, appellativum; appellativi, appellativae, appellativi
appellativisch
nennend
als Gattungsname dienend
Gattungs-
Nenn-
kein Form
adpellativus
conlaticius (Adjektiv)
conlaticius, conlatica, conlaticium; conlaticii, conlaticae, conlaticii
zusammengetragen
beigetragen
gemeinschaftlich
aus Beiträgen stammend
kein Form
collaticius, collatitius, conlatitius
comprecatio (Substantiv)
comprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Fürbitte
Anrufung
kein Form
conprecatio
plebs (Substantiv)
plebis, f.
Volk
Pöbel
Plebs
einfache Leute
Bürgerstand
Mittelstand
kein Form
plebes, pleps, popellus, plebecula, vulgus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum