Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gemeinschaftlich beweidet“

conpascuus (Adjektiv)
conpascuus, conpascua, conpascuum; conpascui, conpascuae, conpascui
gemeinschaftlich beweidet
zur Gemeinweide gehörig
kein Form
compascuus
compascuus (Adjektiv)
compascuus, compascua, compascuum; compascui, compascuae, compascui
gemeinschaftlich beweidet
Gemeinweide
kein Form
conpascuus
cooperativus (Adjektiv)
cooperativus, cooperativa, cooperativum; cooperativi, cooperativae, cooperativi
kooperativ
gemeinschaftlich
zusammenarbeitend
kein Form
coenobiticus (Adjektiv)
coenobiticus, coenobitica, coenobiticum; coenobitici, coenobiticae, coenobitici
klösterlich
gemeinschaftlich
zönobitisch
kein Form
monasterialis, monasticus
cunctim (Adverb)
gesammelt
insgesamt
als Ganzes
gemeinschaftlich
kein Form
collective
collective (Adverb)
gemeinschaftlich
gemeinsam
kollektiv
zusammen
kein Form
cunctim
congregus (Adjektiv)
congregus, congrega, congregum; congregi, congregae, congregi
versammelt
vereinigt
gemeinschaftlich
gesellig
kein Form
congregatim (Adverb)
zusammen
gemeinschaftlich
gesammelt
in einer Gruppe
kein Form
com, consociatim, idipsum, insimul, juctim
communitus (Adverb)
-
gemeinsam
zusammen
gemeinschaftlich
als Gruppe
kein Form
conmunitus, commistim, commixtim, coniunctim
collectivus (Adjektiv)
collectivus, collectiva, collectivum; collectivi, collectivae, collectivi
kollektiv
gemeinschaftlich
gesammelt
zusammenfassend
kein Form
collectivisticus, conlectivus
collecte (Adverb)
gemeinsam
gemeinschaftlich
zusammenfassend
summarisch
kein Form
collectim, conlecte, conlectim, summatim
communicarius (Adjektiv)
communicarius, communicaria, communicarium; communicarii, communicariae, communicarii
gemeinsam
gemeinschaftlich
allen gehörig
kein Form
consortalis (Adjektiv)
consortalis, consortalis, consortale; consortalis, consortalis, consortalis
gemeinschaftlich
gemeinsam
partnerschaftlich
verbunden
kein Form
coniunctim (Adverb)
gemeinschaftlich
gemeinsam
zusammen
vereint
einmütig
kein Form
commistim, commixtim, communitus, conmunitus
collegialiter (Adverb)
kollegialisch
gemeinschaftlich
gemeinsam
im Kollegium
kein Form
communiter (Adverb)
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
einmütig
übereinstimmend
kein Form
plerumque
puplicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
forensis, publicus, civilis
congregativus (Adjektiv)
congregativus, congregativa, congregativum; congregativi, congregativae, congregativi
vereinigend
zusammenführend
gemeinschaftlich
kopulativ
kein Form
conexivus, connexivus, copulativus
publicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
puplicus, generalis, civilis, commune, communis
conlaticius (Adjektiv)
conlaticius, conlatica, conlaticium; conlaticii, conlaticae, conlaticii
zusammengetragen
beigetragen
gemeinschaftlich
aus Beiträgen stammend
kein Form
collaticius, collatitius, conlatitius
conlatitius (Adjektiv)
conlatitius, conlatitia, conlatitium; conlatitii, conlatitiae, conlatitii
beigetragen
durch Beiträge aufgebracht
gesammelt
gemeinschaftlich
gemeinsam
kein Form
collaticius, collatitius, conlaticius
communalis (Adjektiv)
communalis, communalis, communale; communalis, communalis, communalis
gemeinschaftlich
allgemein
öffentlich
kommunal
zum Gemeinwesen gehörig
kein Form
chydaeus, commiscuus, intergerivus, promiscuus, protritus
communitarius (Adjektiv)
communitarius, communitaria, communitarium; communitarii, communitariae, communitarii
gemeinschaftlich
die Gemeinschaft betreffend
Gemeinde-
kein Form
comoinis (Adjektiv)
comoinis, comoinis, comoine; comoinis, comoinis, comoinis
gemeinsam
gemeinschaftlich
öffentlich
unparteiisch
neutral
kein Form
comunis, conmunis
communis (Adjektiv)
communis, communis, commune; communis, communis, communis
gemeinsam
allgemein
gemeinschaftlich
öffentlich
üblich
gewöhnlich
vertraut
demokratisch
kein Form
generalis, commune, perpetualis, publicus, universalis
conmunis (Adjektiv)
conmunis, conmunis, conmune; conmunis, conmunis, conmunis
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
öffentlich
unparteiisch
neutral
kein Form
comoinis, comunis
consocius (Adjektiv)
consocius, consocia, consocium; consocii, consociae, consocii || consocii, m.
verbündet
verbunden
gemeinschaftlich
teilhabend
Partner
Teilhaber
Verbündeter
Genosse
kein Form
syndicalis
socius (Substantiv)
socii, m. || socius, socia, socium; socii, sociae, socii
Bundesgenosse
Verbündeter
Gefährte
Kamerad
Teilhaber
verbündet
gemeinsam
gemeinschaftlich
teilhaftig
kein Form
comes, amicus, assecutor, consors, satelles
comunis (Adjektiv)
comunis, comunis, comune; comunis, comunis, comunis
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
üblich
gewöhnlich
neutral
unparteiisch
kein Form
comoinis, conmunis
comparticeps (Adjektiv)
comparticeps, comparteceps, comparteceps; comparticipis, comparticipis, comparticipis || comparticipis, m./f.
teilhabend
gemeinschaftlich teilhabend
Mitbeteiligter
Mittäter
Teilhaber
kein Form
consors (Substantiv)
consors, consors, consors; consortis, consortis, consortis || consortis, m./f.
teilhabend
beteiligt
gemeinschaftlich
verbündet
Teilhaber
Teilnehmer
Gefährte
Gefährtin
Bruder
Schwester
kein Form
confrater, comes, frater, socius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum