Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „alle scham ablegen“

depudescere (Verb)
depudescere, depudesco, depudui, -
alle Scham ablegen
sich schämen aufhören
schamlos werden
kein Form
omnis (Adjektiv)
omnis, omnis, omne; omnis, omnis, omnis || omnis, m.
all
jeder
ganz
gesamt
sämtlich
jeglicher
alle
alle Leute
die Gesamtheit
kein Form
cunctus, totus
pudere (Verb)
pudere, pudet, puduit, puditum est
beschämen
Scham verursachen
sich schämen
Scham empfinden
kein Form
deponefacere (Verb)
deponefacere, deponefacio, deponefeci, deponefactus
niederlegen
ablegen
deponieren
anvertrauen
kein Form
comprimere, conprimere
verendusa (Substantiv)
verendusae, f.
Scham
Bescheidenheit
Ehrfurcht
Respekt
kein Form
rubor (Substantiv)
ruboris, m.
Röte
Erröten
Scham
Schande
kein Form
exuere (Verb)
exuere, exuo, exui, exutus
ausziehen
ablegen
entkleiden
sich entledigen
befreien von
kein Form
excalceare, apertare
antestare (Verb)
antestari, antetestor, antestatus sum, -
übertreffen
sich auszeichnen
überlegen sein
bezeugen
Zeugnis ablegen
kein Form
antistare, antecellere, praecellare, superexcedere
pudor (Substantiv)
pudoris, m.
Scham
Bescheidenheit
Ehrgefühl
Anstand
Achtung
kein Form
obscenum, ile, pubes, stuprum, veretrum
bimestre (Adverb)
alle zwei Monate
zweimonatlich
kein Form
deponere (Verb)
deponere, depono, deposui, depositus
ablegen
niederlegen
weglegen
hinterlegen
anvertrauen
aufgeben
preisgeben
kein Form
conlocare
deponeferi (Verb)
deponere, depono, deposui, depositus
niederlegen
ablegen
deponieren
anvertrauen
aufgeben
beiseite legen
verlassen
kein Form
confusio (Substantiv)
confusionis, f.
Verwirrung
Durcheinander
Unordnung
Bestürzung
Scham
Vermischung
Vereinigung
kein Form
coitio, compenetratio, conciliatio, conductio, confusio
veretrum (Substantiv)
veretri, n.
Penis
männliches Glied
Scham
kein Form
obscenum, ile, pubes, pudor
testificari (Verb)
testificari, testificor, testificatus sum, -
bezeugen
aussagen
beteuern
feierlich erklären
bestätigen
Zeugnis ablegen
kein Form
reponere (Verb)
reponere, repono, reposui, repositus
zurücklegen
wieder hinstellen
zurückstellen
aufbewahren
lagern
ablegen
niederlegen
beruhigen
kein Form
omnifariam (Adverb)
auf jede Weise
in jeder Hinsicht
allseitig
überallhin
in alle Richtungen
kein Form
universalis (Adjektiv)
universalis, universalis, universale; universalis, universalis, universalis
allgemein
universell
gesamt
ganz
vollständig
alle betreffend
kein Form
generalis, commune, communis, perpetualis, publicus
verecundia (Substantiv)
verecundiae, f.
Scham
Bescheidenheit
Scheu
Ehrfurcht
Achtung
Anstand
Schamgefühl
Zurückhaltung
kein Form
exhonoratio, flagitium
cunctus (Adjektiv)
cunctus, cuncta, cunctum; cuncti, cunctae, cuncti || cuncti, m.
ganz
gesamt
vollständig
sämtlich
allumfassend
alle
sämtliche
Gesamtheit
kein Form
omnis, totus
solvere (Verb)
solvere, solvo, solvi, solutus
lösen
losbinden
befreien
auflösen
bezahlen
erfüllen
entrichten
ablegen (Schiff)
kein Form
absolvo, absolvere, recingere, libertare, liberare
pubes (Adjektiv)
pubis, f. || pubes, pubes, pubes; puberis, puberis, puberis
Schamgegend
Scham
junge Mannschaft
junge Leute
Jugend
geschlechtsreif
erwachsen
mündig
kein Form
ile, obscenum, pudor, veretrum, uterus
biennalis (Adjektiv)
biennalis, biennalis, biennale; biennalis, biennalis, biennalis
zweijährig
alle zwei Jahre stattfindend
kein Form
cysthos (Substantiv)
cysthi, m.
weibliche Scham
Vulva
äußere weibliche Geschlechtsorgane
kein Form
trietericus (Adjektiv)
trietericus, trieterica, trietericum; trieterici, trietericae, trieterici
dreijährig
alle drei Jahre stattfindend
kein Form
decennal (Substantiv)
decennalis, m.
Dekennalien
zehnjähriges Fest
Jubelfeier alle zehn Jahre
kein Form
diatritus (Substantiv)
diatriti, m.
Diatritus (eine Art von Fieber
das alle drei Tage wiederkehrt)
kein Form
panaces (Substantiv)
panacis, n.
Panazee
Allheilmittel
eine Pflanze
von der angenommen wird
dass sie alle Krankheiten heilt
kein Form
panaces, coris, chondris, panax, clematis
decennalis (Adjektiv)
decennalis, decennalis, decennale; decennalis, decennalis, decennalis
zehnjährig
alle zehn Jahre wiederkehrend
zehn Jahre dauernd
kein Form
panax (Substantiv)
panacis, n.
Panax (Pflanze)
Ginseng
Allheilmittel
vermeintliches Heilmittel für alle Krankheiten
kein Form
panaces, chondris, clematis, coris, cotenea
universus (Adjektiv)
universus, universa, universum; universi, universae, universi || universi, m.
gesamt
ganz
vollständig
allgemein
umfassend
sämtlich
Gesamtheit
Weltall
die ganze Welt
alle Menschen
jedermann
die Masse
kein Form
integer
quinquennis (Adjektiv)
quinquennis, quinquennis, quinquenne; quinquennis, quinquennis, quinquennis
fünfjährig
fünf Jahre dauernd
alle fünf Jahre stattfindend
Quinquennal-
kein Form
trilustralis (Adjektiv)
trilustralis, trilustralis, trilustrale; trilustralis, trilustralis, trilustralis
fünfzehnjährig
alle fünfzehn Jahre stattfindend
kein Form
cunnus (Substantiv)
cunni, m.
Vulva
weibliche Scham
weibliche Schamteile
Cunnus
kein Form
cunnus, femella
quinquennalis (Adjektiv)
quinquennalis, quinquennalis, quinquennale; quinquennalis, quinquennalis, quinquennalis
fünfjährig
alle fünf Jahre stattfindend
fünf Jahre dauernd
kein Form
trieteris (Substantiv)
trieteridis, f. || trieteris, trieteris, trietere; trieteris, trieteris, trieteris
dreijähriges Fest
Zeitraum von drei Jahren
dreijährlich
alle drei Jahre stattfindend
kein Form
aginare (Verb)
aginare, agino, -, -
treiben
antreiben
bewegen
in Bewegung setzen
umhertreiben
ersinnen
planen
trachten
sich bemühen
alle Hebel in Bewegung setzen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum