Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „raum für ringer zum einreiben mit staub“

conisterium (Substantiv)
conisterii, n.
Conisterium
Staubraum in einer Palästra
Raum für Ringer zum Einreiben mit Staub
kein Form
pulvereus (Adjektiv)
pulvereus, pulverea, pulvereum; pulverei, pulvereae, pulverei
staubig
aus Staub
mit Staub bedeckt
voller Staub
kein Form
pulverulentus
ceroma (Substantiv)
ceromatis, n.
Wachssalbe der Ringer
Öl für Ringer
Ringplatz
Salböl
kein Form
coryceum (Substantiv)
corycei, n.
Raum in einer Palästra für Übungen mit dem Sandsack
Übungsraum
Turnhalle
kein Form
pulverulentus (Adjektiv)
pulverulentus, pulverulenta, pulverulentum; pulverulenti, pulverulentae, pulverulenti
staubig
mit Staub bedeckt
pulvrig
kein Form
pulvereus
adparatorium (Substantiv)
adparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für Vorbereitungen (besonders für Opfer)
kein Form
apparatorium
consignatorium (Substantiv)
consignatorii, n.
Raum zum Unterzeichnen von Dokumenten
Raum zum Besiegeln von Dokumenten
Unterzeichnungsraum
Siegelraum
kein Form
campanarius (Substantiv)
campanarii, m.
Glockengiesser
Glöckner
kein Form
afa (Substantiv)
afae, f.
Staub
feiner Staub
kein Form
pulvis
cunaria (Substantiv)
cunariae, f.
Kinderzimmer
Wiege
Raum für Kinder
kein Form
assa, cunarius
apparatorium (Substantiv)
apparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für die Vorbereitung von Opfern
kein Form
adparatorium
frigidarium (Substantiv)
frigidarii, n.
Frigidarium
Kühlraum
Raum für Kaltbäder
kein Form
conclave (Substantiv)
conclavis, n.
Gemach
Zimmer
Raum
abgeschlossener Raum
Versammlungsraum
kein Form
camera, thalamus
destrictarium (Substantiv)
destrictarii, n.
Destrictarium
Raum in den Thermen zum Abreiben nach dem Sport
Schaberaum
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
infricare (Verb)
infricare, infrico, infricui, infrictus
einreiben
einmassieren
einschmieren
kein Form
infriare (Verb)
infriare, infrio, infriavi, infriatus
einreiben
einbröckeln
einstreuen
kein Form
conditivus (Adjektiv)
conditivus, conditiva, conditivum; conditivi, conditivae, conditivi
zum Einlegen bestimmt
zum Aufbewahren geeignet
für das Einmachen bestimmt
kein Form
sellaria (Substantiv)
sellariae, f.
Sesseltrage
Tragstuhl
Sitzzimmer
Aufenthaltsraum
Raum mit Sitzen
kein Form
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus
comatorius (Adjektiv)
comatorius, comatoria, comatorium; comatorii, comatoriae, comatorii
zum Haar gehörig
für das Haar
zum Kämmen des Haares verwendet
kein Form
confricare (Verb)
confricare, confrico, confricui, confrictus
einreiben
abreiben
reiben
massieren
kein Form
scobis (Substantiv)
scobis, f.
Sägespäne
Holzspäne
Staub
Abfall
kein Form
pulverizare (Verb)
pulverizare, pulverizo, pulverizavi, pulverizatus
pulverisieren
zu Staub zermahlen
zerstäuben
kein Form
colluctor (Substantiv)
colluctari, colluctor, colluctatus sum, - || colluctoris, m.
ringen
kämpfen
sich abmühen
streiten
Ringer
Kämpfer
kein Form
contendere, luctari, luctator
acroaticus (Adjektiv)
acroaticus, acroatica, acroaticum; acroatici, acroaticae, acroatici
für Vorlesungen bestimmt
zum Vortrag geeignet
akroatisch
kein Form
luctator (Substantiv)
luctatoris, m.
Ringer
Kämpfer
Wettkämpfer
kein Form
colluctor
xysticus (Substantiv)
xystici, m.
Athlet
Ringer
jemand
der im Xystus trainiert
kein Form
athleta (Substantiv)
athletae, m.
Athlet
Wettkämpfer
Kämpfer
Ringer
kein Form
conluctor
pulvisculus (Substantiv)
pulvisculi, m.
Stäubchen
feiner Staub
Puder
Staubteilchen
kein Form
caldarius (Adjektiv)
caldarius, caldaria, caldarium; caldarii, caldariae, caldarii || caldarii, m.
zum Wärmen gehörig
für Heizung
Warmwasser-
Heizer
kein Form
calidarius
promtuarius (Adjektiv)
promtuarius, promtuaria, promtuarium; promtuarii, promtuariae, promtuarii
zum Verteilen gehörig
für die Verteilung bestimmt
kein Form
cenatorius (Adjektiv)
cenatorius, cenatoria, cenatorium; cenatorii, cenatoriae, cenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
kein Form
caenatorius, cenaticus, coenatorius
calculatorius (Adjektiv)
calculatorius, calculatoria, calculatorium; calculatorii, calculatoriae, calculatorii
zum Rechnen gehörig
Rechen-
für die Berechnung bestimmt
kein Form
conluctor (Substantiv)
conluctatoris, m.
Mitringer
Ringer
kein Form
athleta
annonari (Verb)
annonari, annonor, annonatus sum, -
mit Getreide versorgen
verproviantieren
für Getreidezufuhr sorgen
kein Form
ceromaticus (Adjektiv)
ceromaticus, ceromatica, ceromaticum; ceromatici, ceromaticae, ceromatici
mit Wachssalbe bestrichen
für den Ringkampf verwendet
kein Form
penarius (Adjektiv)
penarius, penaria, penarium; penarii, penariae, penarii
zum Vorrat gehörig
Vorrats-
für Vorräte bestimmt
kein Form
ancoralis (Adjektiv)
ancoralis, ancoralis, ancorale; ancoralis, ancoralis, ancoralis
zum Anker gehörig
Anker-
für Anker bestimmt
kein Form
ancorarius
casiarius (Adjektiv)
casiarius, casiaria, casiarium; casiarii, casiariae, casiarii
zum Käse gehörig
für Käse
Käse-
kein Form
caenatorius (Adjektiv)
caenatorius, caenatoria, caenatorium; caenatorii, caenatoriae, caenatorii
zum Abendessen gehörig
Abend-
für das Abendessen bestimmt
kein Form
cenatorius, coenatorius
coenatorius (Adjektiv)
coenatorius, coenatoria, coenatorium; coenatorii, coenatoriae, coenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
Speise-
kein Form
caenatorius, cenatorius
cretulentum (Substantiv)
cretulenti, n.
Grube für Walkerde
Grube zum Bleichen von Stoffen
kein Form
vectorius (Adjektiv)
vectorius, vectoria, vectorium; vectorii, vectoriae, vectorii
zum Transport dienend
Transport-
für den Transport bestimmt
befördernd
kein Form
piscatorius (Adjektiv)
piscatorius, piscatoria, piscatorium; piscatorii, piscatoriae, piscatorii
Fischer-
zum Fischen gehörig
für Fischer bestimmt
kein Form
piscatorius
coenaticus (Adjektiv)
coenaticus, coenatica, coenaticum; coenatici, coenaticae, coenatici
zum Abendessen gehörig
abendmahlsbezogen
für das Abendessen geeignet
kein Form
caenaticus, cenalis, cenaticus
potorius (Adjektiv)
potorius, potoria, potorium; potorii, potoriae, potorii
zum Trinken gehörig
für das Trinken bestimmt
kein Form
scriptorius (Adjektiv)
scriptorius, scriptoria, scriptorium; scriptorii, scriptoriae, scriptorii
zum Schreiben gehörig
für das Schreiben bestimmt
kein Form
aucupatorius (Adjektiv)
aucupatorius, aucupatoria, aucupatorium; aucupatorii, aucupatoriae, aucupatorii
zum Vogelfang gehörig
für die Vogeljagd geeignet
Vogeljagd-
kein Form
carrucarius (Adjektiv)
carrucarius, carrucaria, carrucarium; carrucarii, carrucariae, carrucarii || carrucarii, m.
zum Wagen gehörig
für Wagen bestimmt
Fuhrmann
Wagenlenker
Kärrner
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum