Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „musikinstrument besonders saiteninstrument“

syntonum (Substantiv)
syntoni, n.
Musikinstrument (besonders Saiteninstrument)
kein Form
adprime (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
vorzüglich
ganz besonders
in hohem Grade
kein Form
antegerio, antigerio, potissime, potissimum, potissume
psalterium (Substantiv)
psalterii, n.
Psalter
Harfe
Saiteninstrument
kein Form
decacordum (Substantiv)
decacordi, n.
Dekachord (Musikinstrument mit zehn Saiten)
kein Form
decachordum
nable (Substantiv)
nablis, n.
Psalterium
Harfe
Leier
Saiteninstrument
kein Form
nablium, nablum
nablum (Substantiv)
nabli, n.
Psalterium
Harfe
Leier
Saiteninstrument
kein Form
nable, nablium
decachordum (Substantiv)
decachordi, n.
Dekachord (ein Musikinstrument mit zehn Saiten)
kein Form
decacordum
maeleth (Substantiv)
-
Harfe
Laute (Hebräisch)
Saiteninstrument
kein Form
maheleth, citara
sigillatim (Adverb)
einzeln
einzeln und besonders
detailliert
im Einzelnen
besonders
kein Form
singillatim, singulatim, singultim, separatim
quadrichordum (Substantiv)
quadrichordi, n.
Tetrachord
viersaitiges Musikinstrument
kein Form
crusmaticus (Adjektiv)
crusmaticus, crusmatica, crusmaticum; crusmatici, crusmaticae, crusmatici
geeignet
um auf einem Musikinstrument gespielt zu werden
instrumental
kein Form
harmonica (Substantiv)
harmonicae, f.
musikalische Harmonie
Musiktheorie
Harmonika (Musikinstrument)
kein Form
armonica, armonice
nablium (Substantiv)
nablii, n.
Nablium (phönizisches Saiteninstrument
ähnlich einer Psalter oder Harfe)
kein Form
nable, nablum
psallere (Verb)
psallere, psallo, psalli, -
ein Saiteninstrument spielen
die Leier spielen
Psalmen singen
kein Form
cummagis (Adverb)
besonders
vor allem
umso mehr
kein Form
individualis (Adjektiv)
individualis, individualis, individuale; individualis, individualis, individualis
individuell
einzeln
besonders
kein Form
antigerio (Adverb)
vorzugsweise
besonders
vor allem
lieber
kein Form
antegerio, adprime, magnopere, maximopere
propie (Adverb)
besonders
speziell
eigentlich
individuell
kein Form
singillariter ()
einzeln
besonders
namentlich
vor allem
kein Form
singularis, singularius
particulariter (Adverb)
besonders
insbesondere
speziell
einzeln
im Einzelnen
kein Form
singulariter
propritim (Adverb)
eigentlich
besonders
speziell
genau
charakteristisch
kein Form
unice (Adverb)
einzigartig
besonders
außergewöhnlich
vorzüglich
kein Form
consignate (Adverb)
consignate, consignatius, consignatissime
bezeichnenderweise
bedeutsam
merklich
besonders
kein Form
pulcre
praesertim (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zumal
vorzugsweise
kein Form
cumprime, imprimis, maxume
maximopere (Adverb)
sehr
äußerst
besonders
in höchstem Grade
kein Form
magnopere, admodum, ammodum, antegerio, antigerio
summopere (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
in höchstem Grade
kein Form
admodum, ammodum, insanum, magnopere, maximopere
specialiter (Adverb)
specialiter, specialius, specialissime
besonders
speziell
insbesondere
vor allem
eigens
kein Form
divisim (Adverb)
getrennt
einzeln
gesondert
besonders
auseinander
kein Form
dijuncte, dijunctim, disjuncte, disjunctim, divise
imprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
in erster Linie
kein Form
excelse, praesertim, privatim, separatim
separatim (Adverb)
besonders
getrennt
einzeln
gesondert
auseinander
kein Form
excelse, imprimis, privatim, sigillatim, singillatim
nominatim (Adverb)
namentlich
mit Namen
ausdrücklich
besonders
einzeln
kein Form
excelse (Adverb)
excelse, excelsius, excelsissime
besonders
hervorragend
ausgezeichnet
erhaben
in der Höhe
kein Form
imprimis, privatim, separatim
expressim (Adverb)
ausdrücklich
deutlich
bestimmt
genau
besonders
kein Form
inprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zuallererst
in erster Linie
kein Form
maxume
potissimum (Adverb)
hauptsächlich
besonders
vor allem
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime
potissumum (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
meistens
vorzugsweise
kein Form
potissime, potissimum, potissume, cardinaliter, adprime
potissume (Adverb)
potissime, -, potissimum
hauptsächlich
vor allem
besonders
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissimum, potissumum, cardinaliter, adprime
particularis (Adjektiv)
particularis, particularis, particulare; particularis, particularis, particularis
besonders
einzeln
speziell
sonderbar
eigenartig
kein Form
particularisticus
magnopere (Adverb)
sehr
in hohem Grade
äußerst
besonders
gewaltig
kein Form
admodum, maximopere, ammodum, antegerio, antigerio
potissime (Adverb)
potissime, -, -
besonders
hauptsächlich
vor allem
vorzugsweise
am meisten
kein Form
potissimum, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime
signanter (Adverb)
besonders
ausdrücklich
bemerkenswert
in besonderem Maße
kein Form
expresse
asty (Substantiv)
asty, n.
Stadt
besonders Athen
Stadtzentrum
kein Form
astu
galerus (Substantiv)
galeri, m.
Kappe
Hut (besonders aus Leder)
Helm
kein Form
erciscere (Verb)
erciscere, ercisco, -, -
verteilen
aufteilen
auseinandersetzen (besonders ein Erbe)
kein Form
herciscere
praecipue (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
vorzugsweise
namentlich
insbesondere
kein Form
maxime, praecipuus, proprius
maxume (Adverb)
maxime, -, maxume
besonders
hauptsächlich
vor allem
meistens
sehr
äußerst
kein Form
cumprime, inprimis, praesertim
agoge (Substantiv)
agoges, f.
Kanal
Abzugskanal
Entwässerungskanal (besonders im Bergbau)
kein Form
agoga
maxime (Adverb)
maxime, magis, magnopere
am meisten
besonders
vor allem
höchst
äußerst
sehr
kein Form
plerus, praecipue
cumprime (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
vorzüglich
in erster Linie
kein Form
maxume, praesertim
singulariter (Adverb)
einzeln
besonders
sonderbar
auf einzigartige Weise
kein Form
particulariter

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum