Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aglaophotis ein magisches kraut von leuchtender farbe“

aglaophotis (Substantiv)
aglaophotidis, f.
Aglaophotis (ein magisches Kraut von leuchtender Farbe)
kein Form
concolorans (Adjektiv)
concolorans, concolorans, concolorans; concolorantis, concolorantis, concolorantis
von gleicher Farbe
übereinstimmend
von der gleichen Partei
kein Form
concolorus, compostus, conpositus, conpostus
concolor (Adjektiv)
concolor, concolor, concolor; concoloris, concoloris, concoloris
gleichfarbig
einfarbig
von gleicher Farbe
kein Form
miniatulus (Adjektiv)
miniatulus, miniatula, miniatulum; miniatuli, miniatulae, miniatuli
etwas zinnoberrot
rötlich
von zinnoberroter Farbe
kein Form
miniatus
concolorus (Adjektiv)
concolor, concolor, concolor; concoloris, concoloris, concoloris
von gleicher Farbe
einfarbig
gleichfarbig
übereinstimmend
kein Form
concolorans, compostus, conpositus, conpostus
brunetus (Adjektiv)
brunetus, bruneta, brunetum; bruneti, brunetae, bruneti
braun
dunkelhaarig
bräunlich
von dunkler Farbe
kein Form
brunius, brunneus, brunus
flavitas (Substantiv)
flavitatis, f.
Gelblichkeit
gelbe Farbe
goldene Farbe
kein Form
flavedo, flavor
flavor (Substantiv)
flavoris, m.
Gelblichkeit
gelbe Farbe
goldene Farbe
kein Form
flavedo, flavitas
rubicundus (Adjektiv)
rubicundus, rubicunda, rubicundum; rubicundi, rubicundae, rubicundi
rötlich
rotwangig
rosig
von rötlicher Farbe
kein Form
rubellus, ruber, rufulus, rutilus
circumlitio (Substantiv)
circumlitionis, f.
Anstrich
Übermalung
Bemalung
Auftragung (von Farbe)
Umhüllung
kein Form
cocilendrum (Substantiv)
cocilendri, n.
imaginäres magisches Gewürz
mythische Zutat
kein Form
luror (Substantiv)
luroris, m.
Blässe
Gelbsucht
Leichenblässe
fahle Farbe
bläuliche Farbe
Strieme
Bluterguss
kein Form
blatteus (Adjektiv)
blatteus, blattea, blatteum; blattei, blatteae, blattei
purpurn
violett
von violetter Farbe
kein Form
ostrinus, purpureus
persicinus (Adjektiv)
persicinus, persicina, persicinum; persicini, persicinae, persicini
pfirsichfarben
von pfirsichblütenfarbener Farbe
kein Form
brunus (Adjektiv)
brunus, bruna, brunum; bruni, brunae, bruni
braun
dunkelbraun
bräunlich
von dunkler Farbe
kein Form
brunetus, brunius, brunneus
unicolor (Adjektiv)
unicolor, unicolor, unicolor; unicoloris, unicoloris, unicoloris
einfarbig
von einer Farbe
monochrom
gleichfarbig
kein Form
brunneus (Adjektiv)
brunneus, brunnea, brunneum; brunnei, brunneae, brunnei
braun
dunkelbraun
bräunlich
von dunkler Farbe
kein Form
brunetus, brunius, brunus
zmaragdites (Adjektiv)
zmaragdites, zmaragdites, zmaragdites; zmaragditis, zmaragditis, zmaragditis
smaragdähnlich
aus Smaragd
von smaragdgrüner Farbe
kein Form
smaragdites
caesitas (Substantiv)
caesitatis, f.
Bläue
bläuliche Farbe
graublaue Farbe
kein Form
caeruleus, venetum, venetus
amethystinus (Adjektiv)
amethystinus, amethystina, amethystinum; amethystini, amethystinae, amethystini
amethystfarben
von der Farbe des Amethysts
violettblau
kein Form
albicolor (Adjektiv)
albicolor, albicolor, albicolor; albicoloris, albicoloris, albicoloris
weiß
weißfarbig
von weißer Farbe
kein Form
amethystizon (Adjektiv)
amethystizon, amethystizon, amethystizon; amethystizontis, amethystizontis, amethystizontis
amethystfarben
amethystartig
die Farbe von Amethyst ähnelnd (violettblau)
kein Form
auricolor (Adjektiv)
auricolor, auricolor, auricolor; auricoloris, auricoloris, auricoloris
goldfarben
goldfarbig
von goldener Farbe
kein Form
auriolus
alter (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius || alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
der zweite
ein anderer
verschieden
ein anderer
der eine (von zweien)
der andere (von zweien)
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
rutula (Substantiv)
rutulae, f.
Raute (Kraut)
kein Form
brassica (Substantiv)
brassicae, f.
Kohl
Kraut
kein Form
crambe
alteras (Adverb)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der andere
ein anderer
einer von zweien
zweiter
kein Form
alias
ultramarinus (Substantiv)
ultramarinus, ultramarina, ultramarinum; ultramarini, ultramarinae, ultramarini || ultramarini, m.
von jenseits des Meeres
aus Übersee
ausländisch
exotisch
ultramarin (Farbe)
Person aus Übersee
Ausländer
kein Form
hisopum (Substantiv)
hisopi, n.
Ysop (aromatisches Kraut)
kein Form
hisopus, hissopum, hissopus, hysopum, hysopus
hisopus (Substantiv)
hisopi, m.
Ysop (aromatisches Kraut)
kein Form
hisopum, hissopum, hissopus, hysopum, hysopus
hissopum (Substantiv)
hissopi, n.
Ysop (aromatisches Kraut)
kein Form
hisopum, hisopus, hissopus, hysopum, hysopus
hyssopus (Substantiv)
hyssopi, f.
Ysop (aromatisches Kraut)
kein Form
hisopum, hisopus, hissopum, hissopus, hysopum
hyssopum (Substantiv)
hyssopi, n.
Ysop (aromatisches Kraut)
kein Form
hisopum, hisopus, hissopum, hissopus, hysopum
hysopus (Substantiv)
hysopi, f.
Ysop (aromatisches Kraut)
kein Form
hisopum, hisopus, hissopum, hissopus, hysopum
hysopum (Substantiv)
hysopi, n.
Ysop (aromatisches Kraut)
kein Form
hisopum, hisopus, hissopum, hissopus, hysopus
hissopus (Substantiv)
hissopi, m.
Ysop (aromatisches Kraut)
kein Form
hisopum, hisopus, hissopum, hysopum, hysopus
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
holus (Substantiv)
holeris, n.
Gemüse
Kohl
Kraut
kein Form
calicia (Substantiv)
caliciae, f.
Pflanze (nicht identifiziert)
Kraut
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
cripa (Substantiv)
cripae, f.
Pflanze (nicht identifiziert)
Kraut
kein Form
adamantis, culix, culex, cremnos, crataegis
botane (Substantiv)
botanes, f.
Pflanze
Kraut
Gewächs
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
olus (Substantiv)
oleris, n.
Gemüse
Kraut
Küchenkräuter
kein Form
buglossos (Substantiv)
buglossi, f.
Ochsenzunge (Kraut)
Buglosskraut
Alkanna
kein Form
buglossa
buglossa (Substantiv)
buglossae, f.
Ochsenzunge (Kraut)
Buglossa
Alkanna
kein Form
buglossos
gramen (Substantiv)
graminis, n.
Gras
Rasen
Kraut
Weide
Weideland
kein Form
herba, ulva
herba (Substantiv)
herbae, f.
Kraut
Pflanze
Gewächs
Halm
Gras
kein Form
stipula, avena, puleium, planta, culmus
effigiare (Verb)
effigiare, effigio, effigiavi, effigiatus
abbilden
darstellen
formen
gestalten
ein Bild machen von
kein Form
concipere, efformare, figurare, plasmare
asterites (Substantiv)
asteritae, m.
Asterit (ein Edelstein
von dem man glaubte
er wehre Dämonen ab)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum