Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  154

Vel non in capitolium quo clamor uocat et turba fauentium uel non in mare proximum gemmas et lapides, aurum et inutile, summi materiem mali, mittamus, scelerum si bene paenitet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.z am 04.02.2022
Lasst uns entweder nicht zum Kapitol gehen, wohin der Ruf und die Menge der Anhänger lockt, oder lasst uns nicht Edelsteine und Steine, Gold und nutzlose Dinge – das Material des höchsten Übels – ins nächstgelegene Meer werfen, wenn wir unserer Verbrechen wirklich überdrüssig sind.

von nelli833 am 18.01.2024
Lasst uns entweder dem Kapitol fernbleiben, wo jubelnde Massen uns rufen, oder, wenn wir unsere Vergehen wirklich bereuen, lasst uns unsere Edelsteine, Juwelen und Gold – diese wertlosen Dinge, die so viel Böses verursachen – ins nächstgelegene Meer werfen.

Analyse der Wortformen

aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
bene
bene: gut, wohl, günstig
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
et
et: und, auch, und auch
fauentium
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
gemmas
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
gemmare: Knospen treiben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inutile
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
lapides
lapidare: Steine werfen (auf)
lapis: Stein
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
materiem
materies: Stoff, Material
mittamus
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paenitet
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
proximum
proximus: der nächste
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
scelerum
scelus: Frevel, Verbrechen
si
si: wenn, ob, falls
summi
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
uocat
vocare: rufen, nennen
Vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum