Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  153

Magnum pauperies obprobrium iubet quiduis et facere et pati uirtutisque uiam deserit arduae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.972 am 17.08.2014
Wenn Armut große Schande bringt, treibt sie uns dazu, alles zu tun und zu ertragen, und lässt uns den schwierigen Weg der Tugend verlassen.

von sofi9943 am 27.08.2016
Die Armut, eine große Schande, befiehlt, alles zu tun und zu erdulden und verlässt den steilen Pfad der Tugend.

Analyse der Wortformen

arduae
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
deserit
deserere: verlassen, im Stich lassen
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
Magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
obprobrium
obprobrium: EN: reproach, taunt
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pauperies
pauperies: EN: poverty
quiduis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
uiam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
uirtutisque
que: und
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum