Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  072

Iubemus duobus viris illustribus praepositis utriusque sacri cubiculi tam nostrae pietatis quam nostrae serenissimae coniugis, post finitam militiam si senatorio fuerint consortio sociati, licere, quotiens ad adspiciendos agros suos vel ob aliam causam proficisci voluerint, cingulo uti, cum hoc ad implendum eorum desiderium et ad nullius laesionem respicere videatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.957 am 15.01.2020
Wir befehlen, dass es den zwei illustren Männern, die den heiligen Gemächern sowohl unserer Frömmigkeit als auch unserer erhabensten Gemahlin vorstehen, nach beendetem Dienst, wenn sie dem senatorischen Konsortium beigetreten sind, erlaubt sei, sooft sie ihre Felder besichtigen oder aus einem anderen Grund aufbrechen wollen, den Gürtel zu tragen, da dies ihrem Wunsch zu entsprechen und niemandem zu schaden scheint.

von liya973 am 15.08.2015
Wir verordnen, dass die zwei ausgezeichneten Beamten, die für die kaiserlichen Gemächer sowohl unserer als auch unserer erhabensten Gemahlin verantwortlich sind, nach Beendigung ihres Dienstes, wenn sie dem Senatorenstand angehören, weiterhin ihre zeremoniellen Gürtel tragen dürfen, sooft sie ihre Ländereien besichtigen oder aus einem anderen Grund reisen möchten, da dies ihren Wünschen zu entsprechen scheint, ohne jemandem zu schaden.

Analyse der Wortformen

Iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
duobus
duo: zwei, beide
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
illustribus
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
praepositis
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
praepositus: EN: overseer
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
sacri
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
tam
tam: so, so sehr
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
coniugis
conjuga: EN: wife
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
finitam
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
si
si: wenn, ob, falls
senatorio
senatorius: senatorisch, senatorial
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
consortio
consortio: Teilhaberschaft
consortium: Erbengemeinschaft, partnership, fellowship, participation, sharing property
sociati
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
licere
ligare: binden
liger: die Loire
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
liceri: bieten, bid, bid at auction
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adspiciendos
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
ob
ob: wegen, aus
aliam
alius: der eine, ein anderer
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
proficisci
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
voluerint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
cingulo
cingulum: Gürtel, Gurt
cingulus: Zone, Erdgürtel
uti
uti: gebrauchen, benutzen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
implendum
implere: anfüllen, erfüllen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
desiderium
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
nullius
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
laesionem
laesio: Verletzung, Verletzung, harm, hurt
respicere
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum