Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  073

Qui ex quaesturae honore aut efficaci magisterio aut comitiva utriusque aerarii nostri attonito splendore viguerunt, acclamatione excipiantur solita nec praetereantur ut incogniti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.r am 11.04.2018
Diejenigen, die aus der Ehre der Quästur oder aus wirksamer Magistratur oder aus der Begleitung unserer beiden Schatzkammern mit erstaunlichem Glanz hervorgetreten sind, sollen mit der üblichen Akklamation empfangen werden und sollen nicht als Unbekannte übergangen werden.

von constantin.8815 am 16.01.2019
Diejenigen, die sich durch ihren Dienst als Quästoren, wirksame Führung oder als Finanzbeamte ausgezeichnet haben und diesen Positionen Ehre verliehen haben, sollten mit den üblichen feierlichen Begrüßungen empfangen und nicht wei Fremde ignoriert werden.

Analyse der Wortformen

acclamatione
acclamatio: Zuruf, Beifallsruf, shout (of comment/approval/disapproval)
aerarii
aerarii: Staatskasse
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
attonito
attonare: andonnern, verwirren
attonitus: betäubt, bestürzt, fascinated
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
comitiva
comitiva: EN: escort
comitivus: EN: pertaining to a chief officer
efficaci
efficax: erfolgreich, wirksam
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excipiantur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
incogniti
incognitus: unbekannt
magisterio
magisterium: Amt eines Vorstehers
magisterius: EN: magisterial
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
praetereantur
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
quaesturae
quaestura: Amt eines Quästors
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
solita
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
splendore
splendor: Glanz, heller Glanz, luster, sheen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
viguerunt
vigescere: lebgenskräftig werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum