Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  500

Super his vero, quos datis forte commeatibus abesse contigerit, haec volumus observari, ut pecuniae quae erogandae sunt usque ad triginta milites, quos tantummodo datis commeatibus dimitti sacra constitutio continet, apud devotissima principia sequestrentur, illorum scilicet tantummodo militum, quorum intra triginta commeatales viros constitutorum actuarius tempore erogationis pittacia utpote habita super pactione protulerit, quatenus, cum idem redierint milites, causa apud devotissima principia secundum praefatum modum tractata utriusque partis indemnitati similiter consuletur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.i am 30.07.2020
In Bezug auf Soldaten, die sich zufällig im genehmigten Urlaub befinden, wollen wir folgende Regeln beachtet wissen: Das Gehalt, das bis zu dreißig Soldaten zusteht (was gemäß kaiserlichem Gesetz die maximal erlaubte Urlauberzahl ist), soll am Hauptquartier zurückgehalten werden. Dies gilt ausschließlich für jene Soldaten, die zu den dreißig beurlaubten Männern gehören und für die der Schreiber zum Zeitpunkt der Verteilung Zahlungsbelege ausgestellt hat. Auf diese Weise kann, wenn diese Soldaten zurückkehren, die Angelegenheit am Hauptquartier gemäß dem festgelegten Verfahren behandelt werden, wobei die Interessen beider Seiten gleichermaßen geschützt werden:

von fillip849 am 04.12.2023
Bezüglich derjenigen, die durch gewährte Urlaubsscheine abwesend sind, wünschen wir, dass Folgendes beachtet wird: Die Gelder, die bis zu dreißig Soldaten zu verteilen sind, welche laut heiliger Verfügung nur mit ausgestellten Urlaubsscheinen zu entlassen sind, sollen an den höchst ergebenen Hauptquartieren sichergestellt werden, und zwar ausschließlich von jenen Soldaten, deren Anzahl innerhalb der dreißig beurlaubten Männer der Schreiber zum Zeitpunkt der Verteilung durch Quittungen als dem Abkommen entsprechend nachgewiesen hat, so dass, wenn dieselben Soldaten zurückgekehrt sind, die Angelegenheit an den höchst ergebenen Hauptquartieren gemäß dem vorerwähnten Verfahren behandelt wird und die Entschädigung beider Parteien gleichermaßen berücksichtigt wird.

Analyse der Wortformen

abesse
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
actuarius
actuarius: schnell, schnellsegelnd, clerk, account/book-keeper, secretary, nimble, light
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
commeatales
commeatalis: EN: of/pertaining to provisions/supplies
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
constitutorum
constituere: beschließen, festlegen
constitutor: EN: founder, one who establishes
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
consuletur
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
contigerit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
continet
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
datis
dare: geben
datum: Geschenk
dimitti
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
erogandae
erogare: ausgeben, eintreiben
erogationis
erogatio: Ausgabe, distribution
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
habita
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitare: wohnen, bewohnen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
indemnitati
indemnis: schadlos
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
modum
modus: Art (und Weise)
observari
observare: beobachten, beachten
pactione
pactio: das Übereinkommen, Verabreden, agreement
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pittacia
pittacium: Lederstückchen
praefatum
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
principia
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
protulerit
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quatenus
quatenus: wie weit, wie weit, to what point
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redierint
redire: zurückkehren, zurückgehen
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sequestrentur
sequestrare: EN: sequestrate, place/surrender into hands of trustee
similiter
similiter: EN: similarly
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tractata
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
triginta
triginta: dreißig, dreissig
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utpote
utpote: nämlich, in as much as
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
viros
vir: Mann
volumus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum