Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  499

Si qua tamen inter actuarium et militem super pactione seu negotiatione tempore erogationis emerserit dubitatio, iubemus eidem militi dandas pecunias ab erogatore principiis dari et non secundum obtinentem hactenus consuetudinem easdem pecunias vel ab erogatore vel ab actuario retineri, quatenus causa apud devotissima principia propositis sacrosanctis scripturis inter actuarium et militem tractetur, ut ex omni parte miles nullum damnum sub quacumque occasione praeterquam id, quod eum ex iusta et permissa actuariis negotiatione debere constiterit, patiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.938 am 01.10.2020
Sollte zwischen einem Actuarius und einem Soldaten bezüglich einer Vereinbarung oder Transaktion zum Zeitpunkt der Auszahlung ein Zweifel entstehen, so verfügen wir, dass die Gelder demselben Soldaten durch den Erogator in den Principia übergeben werden und nicht gemäß der bisher geltenden Gepflogenheit diese Gelder weder vom Erogator noch vom Actuarius zurückgehalten werden, damit der Fall in den höchst devotesten Principia unter Vorlage heiliger Schriften zwischen Actuarius und Soldat behandelt werde, sodass der Soldat in keiner Hinsicht einen Schaden unter irgendeinem Anlass erleidet, außer demjenigen, der ihm aus einer gerechten und erlaubten Transaktion mit Actuarii nachweislich geschuldet wird.

von nikita.j am 08.05.2022
Sollte zwischen einem militärischen Buchhalter und einem Soldaten bezüglich einer Vereinbarung oder Transaktion zum Zeitpunkt der Zahlung ein Streitfall entstehen, befehlen wir, dass der Zahlmeister das Geld dem Soldaten im Hauptquartier auszuzahlen hat, anstatt der bisherigen Praxis zu folgen, bei der entweder der Zahlmeister oder der Buchhalter das Geld zurückhält. Der Fall soll dann im Hauptquartier behandelt werden, wobei beeidete Erklärungen sowohl vom Buchhalter als auch vom Soldaten vorgelegt werden, um sicherzustellen, dass der Soldat unter keinen Umständen einen Verlust erleidet, außer was als rechtmäßige Schuld aus autorisierten Transaktionen mit den Buchhaltern nachgewiesen werden kann.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actuariis
actuaria: EN: fast passenger vessel with sails and oars
actuarium: Jagd
actuarius: schnell, schnellsegelnd, clerk, account/book-keeper, secretary, nimble, light
actuario
actuarium: Jagd
actuarius: schnell, schnellsegelnd, clerk, account/book-keeper, secretary, nimble, light
actuarium
actuarium: Jagd
actuarius: schnell, schnellsegelnd, clerk, account/book-keeper, secretary, nimble, light
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
dandas
dare: geben
dari
dare: geben
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dubitatio
dubitatio: Zweifel, Bedenken, irresolution, uncertainty
easdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emerserit
emergere: auftauchen lassen
erogationis
erogatio: Ausgabe, distribution
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hactenus
hactenus: bis hierher, to this place/point/time/extent, thus far, til now, hitherto
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
miles
miles: Soldat, Krieger
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
militi
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
negotiatione
negotiatio: Großhandel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obtinentem
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pactione
pactio: das Übereinkommen, Verabreden, agreement
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
patiatur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
permissa
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
praeterquam
praeterquam: ausgenommen, besides, besides, beyond, contrary to
principia
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
principiis
principium: Anfang, der Anfang
propositis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quacumque
quacumque: wo nur immer, wo nur immer
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quatenus
quatenus: wie weit, wie weit, to what point
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
retineri
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sacrosanctis
sacrosanctus: hochheilig, hochheilig, sacred, inviolable, most holy
scripturis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptura: das Zeichnen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
Si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tractetur
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum