Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  508

Vel si ulterius apud se pecunias publicas differendo erogationem ausus fuerit retinere, sciat se modis omnibus damnum, quod ex negotiatione miles sustinuerit, ex propriis facultatibus militi soluturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias829 am 28.07.2015
Und wenn jemand es wagt, öffentliche Gelder durch Zahlungsverzögerung zurückzuhalten, sollte er verstehen, dass er persönlich verantwortlich sein wird, den Soldaten für alle Verluste zu entschädigen, die dem Soldaten durch diese Verzögerung entstehen.

von jaden.z am 06.03.2023
Oder wenn er es gewagt haben sollte, die öffentlichen Gelder weiterhin bei sich zurückzuhalten und deren Auszahlung zu verzögern, soll er wissen, dass er auf alle Fälle verpflichtet sein wird, dem Soldaten aus eigenen Mitteln den Schaden zu ersetzen, den der Soldat durch diese Transaktion erlitten haben wird.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
differendo
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
erogationem
erogatio: Ausgabe, distribution
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
miles
miles: Soldat, Krieger
militi
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
modis
modus: Art (und Weise)
negotiatione
negotiatio: Großhandel
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
propriis
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
publicas
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
soluturum
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
sustinuerit
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
ulterius
ulterior: jenseitig, entfernt
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
Vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum