Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  509

Scientibus his, qui praefatae dispositionis observantiam sive in differenda ultra sigillatim definitum temporis spatium erogatione sive in qualibet alia parte fuerint egressi, non solum sese militiae cinguli amissionem, verum etiam facultatum quoque suarum publicationem pro tanto subituros flagitio:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.a am 22.05.2016
Diejenigen, die sich bewusst sind, die Einhaltung der vorgenannten Verordnung verletzt zu haben, sei es durch Verzögerung der Zahlung über den ausdrücklich festgelegten Zeitraum hinaus odre durch einen anderen Verstoß, werden nicht nur den Verlust ihres militärischen Ranges, sondern auch die Beschlagnahme ihres Vermögens als Strafe für ein derart schwerwiegendes Vergehen zu gewärtigen haben:

von maria.c am 04.11.2014
Denjenigen, welche die vorerwähnte Verfügung in der Beobachtung entweder durch Hinauszögerung über das ausdrücklich bestimmte Zeitmaß bei der Zahlung oder in irgendeinem anderen Teil übertreten haben, sei gewiss, dass sie nicht nur den Verlust der militärischen Würde, sondern auch die Konfiskation ihres Vermögens für ein derart schwerwiegendes Vergehen erleiden werden:

Analyse der Wortformen

Scientibus
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
praefatae
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
dispositionis
dispositio: planmäßige Anordnung
observantiam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
observare: beobachten, beachten
sive
sive: oder wenn ...
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
differenda
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
sigillatim
sigillatim: EN: one by one, singly, separately
definitum
definire: Abgrenzung, Vorschrift
definitus: begrenzt, ausdrücklich
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
erogatione
erogatio: Ausgabe, distribution
sive
sive: oder wenn ...
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
qualibet
qualibet: überall, anywhere, by any road you like
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
egressi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
cinguli
cingulum: Gürtel, Gurt
cingulus: Zone, Erdgürtel
amissionem
amissio: Verlust, Verlust, deprivation
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facultatum
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
suarum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
publicationem
publicatio: Veröffentlichung, Publikation, Bekanntgabe
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
subituros
subire: auf sich nehmen
flagitio
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum