Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  510

Et insuper erogationum quoque sollicitudinem ab officio tuae celsitudinis, si imperatoria violata fuerit dispositio, ad alios transferendam, si non idem officium, simulac huiusmodi fuerit a quolibet facinus perpetratum, ad notitiam nostrae mansuetudinis vel certe ad scientiam illustrissimae magisteriae referre curaverit potestatis, ut eiusdem apparitionis periculo tale flagitium principales minime possit aures latere, quatenus ex omni parte eodem delicto revelato, quicumque saluberrimas nostrae pietatis ordinationes ausus fuerit violare, interminatas minime possit poenas evadere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed.z am 20.08.2022
Und darüber hinaus soll die Verantwortung für Ausgaben vom Amt Eurer Hoheit, falls die kaiserliche Verfügung verletzt worden ist, auf andere übertragen werden, wenn besagtes Amt nicht unverzüglich, sobald ein solches Verbrechen von jemandem begangen wurde, Sorge trägt, unserer Gnade oder jedenfalls der Kenntnis der höchst illustren Verwaltungsmacht Bericht zu erstatten, damit durch das Risiko desselben Personals ein solches Vergehen nicht den kaiserlichen Ohren verborgen bleiben kann, dergestalt, dass bei Aufdeckung des gleichen Vergehens von allen Seiten, derjenige, der es gewagt hat, die heilsamsten Anordnungen unserer Frömmigkeit zu verletzen, den angedrohten Strafen nicht zu entgehen vermag:

von oemer.966 am 23.11.2018
Darüber hinaus wird die Verantwortung für die Verwaltung der Ausgaben von Ihrem hohen Amt auf andere übertragen, falls das kaiserliche Dekret verletzt wird, es sei denn, Ihr Amt meldet ein solches Vergehen unverzüglich unserer kaiserlichen Aufmerksamkeit oder dem höchst angesehenen Meisteramt. Das Personal wird zur Rechenschaft gezogen, um sicherzustellen, dass ein solches Fehlverhalten dem Kaiser nicht verborgen bleibt. Auf diese Weise wird, wenn das Vergehen von allen Seiten aufgedeckt wird, derjenige, der es wagt, unsere heilsamen Anordnungen zu verletzen, die vorgeschriebenen Strafen nicht umgehen können.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alios
alius: der eine, ein anderer
apparitionis
apparitio: Dienst eines Unterbeamten, attendance
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
celsitudinis
celsitudo: Höhe, tallness
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
curaverit
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
delicto
delictum: Vergehen, Verbrechen
delinquere: sich vergehen, etwas verschulden, einen Fehler machen
dispositio
dispositio: planmäßige Anordnung
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
erogationum
erogatio: Ausgabe, distribution
Et
et: und, auch, und auch
evadere
evadere: entgehen, entrinnen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
flagitium
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
imperatoria
imperatorius: feldherrlich, dem Feldherrn gehörend, kaiserlich
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
interminatas
interminari: EN: utter threats (to check/alter action)
interminatus: unbegrenzt, versagt, grenzenlos
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
magisteriae
magisterius: EN: magisterial
mansuetudinis
mansuetudo: Zahmheit, gentleness, mildness
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
notitiam
notitia: Bekanntsein, Kenntnis
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ordinationes
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
ordinare: ordnen
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
periculo
periculum: Gefahr
perpetratum
perpetrare: vollziehen
pietatis
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potestatis
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
principales
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
quatenus
quatenus: wie weit, wie weit, to what point
quicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
revelato
revelare: EN: show
scientiam
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
si
si: wenn, ob, falls
simulac
simulac: EN: as soon as, the moment that
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
transferendam
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
tuae
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
violare
violare: verletzten, misshandeln, kränken
violata
violare: verletzten, misshandeln, kränken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum