Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  511

Ita ut in singulis militibus, qui non observato in eorum persona tenore datae dispositionis laesi fuerint, liceat sacratissimum nostrum, per unum forte vel etiam binos milites pro omnibus verba facturos, petere comitatum et porrectis precibus quod contra nostram dispositionem passi sunt approbare, eoque facto statutis violator imperatoriae dispositionis suppliciis percellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niels924 am 26.07.2017
So soll es für einzelne Soldaten, die in ihrer Person den Tenor der gegebenen Verfügung nicht beachtet und dadurch Schaden erlitten haben, erlaubt sein, unseren höchsten Gerichtshof zu bitten, durch einen vielleicht oder sogar zwei Soldaten, die Worte für alle sprechen werden, und nachdem Bitten vorgebracht wurden, zu beweisen, was sie gegen unsere Verfügung erlitten haben, und dies getan, soll der Verletzer der kaiserlichen Verfügung mit festgelegten Strafen belegt werden.

von leon907 am 18.12.2016
Demzufolge ist es Soldaten erlaubt, falls sie durch Nichtbeachtung der ihnen gegebenen Anordnungen geschädigt werden, durch einen oder zwei Vertreter, die für alle sprechen, unser kaiserliches Gericht zu petitionieren. Sie können ihre Beschwerde einreichen und nachweisen, wie sie durch die Missachtung unserer Anordnungen gelitten haben. Sobald dies geschehen ist, wird die Person, die die kaiserliche Anordnung verletzt hat, mit den vorgesehenen Strafen belegt.

Analyse der Wortformen

approbare
approbare: beweisen, billigen, erproben, prüfen
binos
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
comitatum
comitare: begleiten, einhergehen
comitas: Freundlichkeit, Heiterkeit, courtesy
comitatus: Begleitung, Gefolge, Gesellschaft, Gefolgschaft, Geleit, Begleiten
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
datae
dare: geben
dispositionem
dispositio: planmäßige Anordnung
dispositionis
dispositio: planmäßige Anordnung
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
facturos
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperatoriae
imperatorius: feldherrlich, dem Feldherrn gehörend, kaiserlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
laesi
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
militibus
miles: Soldat, Krieger
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
observato
observare: beobachten, beachten
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
passi
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
per
per: durch, hindurch, aus
percellatur
percellere: an etwas schlagen
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
porrectis
porrectus: EN: stretched-out
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
precibus
prex: Bitte, Gebet
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sacratissimum
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacratus: geheiligt, holy, sacred
simus: plattnasig
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
statutis
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suppliciis
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tenore
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
violator
violare: verletzten, misshandeln, kränken
violator: Verletzer, violator

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum