Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  469

Humanitatis intuitu parentibus indulgemus, ut, si filium vel nepotem vel pronepotem cuiuscumque sexus habeant nec alia proles descendentium eis sit, iste tamen filius vel filia vel nepos vel neptis vel pronepos vel proneptis mente captus vel mente capta perpetuo sit, vel si duo vel plures isti fuerint, nullus vero eorum saperet, liceat isdem parentibus legitima portione ei vel eis relicta quos voluerint his substituere, ut occasione huiusmodi substitutionis ad exemplum pupillaris nulla querella contra testamentum eorum oriatur, ita tamen, ut, si postea resipuerit vel resipuerint, talis substitutio cesset, vel si filii aut alii descendentes ex huiusmodi mente capta persona sapientes sint, non liceat parenti qui vel quae testatur alios quam ex eo descendentes unum vel certos vel omnes substituere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.u am 18.09.2016
Aus Gründen der Menschlichkeit gewähren wir Eltern folgendes Recht: Wenn sie ein Kind, Enkelkind oder Urenkelkind jeglichen Geschlechts haben, das ihr einziger Nachkomme ist und dauerhaft geistig behindert ist, oder wenn sie mehrere solcher Nachkommen haben, aber keiner bei Verstand ist, dürfen diese Eltern diesen Nachkommen ihren Pflichtteil hinterlassen und dann Ersatzerben für sie wählen. Diese Art der Ersatzerbeinsetzung, ähnlich der für Minderjährige, kann nicht gerichtlich angefochten werden. Diese Ersatzerbeinsetzung wird jedoch ungültig, wenn die geistig behinderte Person später ihre geistige Zurechnungsfähigkeit wiedererlangt. Wenn die geistig behinderte Person Kinder oder andere Nachkommen hat, die bei Verstand sind, kann der Erblasser nur Ersatzerben aus diesen Nachkommen wählen, indem er einen, einige oder alle auswählt.

von milla833 am 22.07.2020
In Rücksicht auf die Menschlichkeit gewähren wir Eltern, dass, wenn sie einen Sohn oder Enkel oder Urenkel jeglichen Geschlechts haben und keine anderen Nachkommen existieren, dieser Sohn oder diese Tochter oder Enkel oder Enkelin oder Urenkel oder Urenkelin dauerhaft geistig unzurechnungsfähig ist, oder wenn zwei oder mehr dieser Personen existieren, aber keine bei Verstand ist, es diesen Eltern erlaubt sein soll, nach Hinterlassung des Pflichtteils an ihn oder sie, denjenigen zu substituieren, den sie wünschen, sodass aus Anlass einer solchen Substitution, nach dem Beispiel der pupillarischen Substitution, keine Beschwerde gegen ihr Testament entstehe, vorausgesetzt jedoch, dass, wenn er oder sie später wieder bei Verstand sein sollten, eine solche Substitution erlischt, oder wenn Kinder oder andere Nachkommen dieser geistig unzurechnungsfähigen Person bei Verstand sind, es dem Elternteil, der das Testament errichtet, nicht gestattet sein soll, andere als Nachkommen dieser Person zu substituieren, sei es einer, einige oder alle.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alios
alius: der eine, ein anderer
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
certos
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cesset
cessare: zögern, säumen, aussetzen
cevere: mit dem Hintern wackeln
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
descendentes
descendens: EN: descendant
descendere: herabsteigen
descendentium
descendens: EN: descendant
descendere: herabsteigen
duo
duo: zwei, beide
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
Humanitatis
humanitas: Bildung, Menschlichkeit, Höflichkeit
indulgemus
indulgere: nachsichtig
intuitu
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iste
iste: dieser (da)
isti
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
isti: dort, in that place
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legitima
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nepos
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
nepotem
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
neptis
neptis: Enkelin, Nichte
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
oriatur
ori: aufgehen, entstehen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
parenti
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
perpetuo
perpetuo: beständig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
plures
plus: mehr
portione
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
postea
postea: nachher, später, danach
proles
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
pronepos
pronepos: Urenkel
pronepotem
pronepos: Urenkel
proneptis
proneptis: Urenkelin
pupillaris
pupillaris: Waisen...
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
querella
querella: Klage, Beschwerde
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
resipuerint
resipiscere: wieder zu Verstande kommen
resipuerit
resipiscere: wieder zu Verstande kommen
saperet
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapientes
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
sexus
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
substituere
substituere: etw. darunter stellen
substitutio
substitutio: EN: putting in place of something/one else, substitution
substitutionis
substitutio: EN: putting in place of something/one else, substitution
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
testatur
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
voluerint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum