Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  665

Si ademptis bonis in insulam datus sis, quamvis ex indulgentia communi redisti, actiones tamen, quascumque habuisti, remanent in causa bonorum publicatorum, nec ex ordine est quod petis, ut contra heredes tutorum actiones tibi praestentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.z am 10.12.2022
Wenn dir, nachdem die Güter weggenommen wurden, eine Insel zugewiesen wurde, obwohl du durch gemeinsame Nachsicht zurückgekehrt bist, bleiben dennoch die Handlungen, welche du hattest, im Fall der öffentlich gemachten Güter, und es ist nicht nach Ordnung, was du begehrst, dass Handlungen gegen die Erben der Vormünder dir gewährt werden.

von elijah.x am 20.06.2018
Wenn du auf eine Insel verbannt wurdest und dein Vermögen beschlagnahmt wurde, bleiben selbst nach einer allgemeinen Begnadigung die Rechtsansprüche, die du zuvor hattest, weiterhin Teil deines beschlagnahmten Vermögensfalls, und dein Ersuchen, rechtliche Schritte gegen die Erben deiner Vormünder zu erhalten, ist nicht rechtlich zulässig.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
ademptis
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
datus
dare: geben
datus: das Geben
sis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
indulgentia
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
indulgere: nachsichtig
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
redisti
redire: zurückkehren, zurückgehen
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
quascumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
habuisti
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
remanent
remanare: wieder zurückfließen
remanere: zurückbleiben, bleiben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
publicatorum
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
petis
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
heredes
heres: Erbe
tutorum
tueri: beschützen, behüten
tutor: Schützer, Beschützer, defender
tutus: geschützt, sicher
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
tibi
tibi: dir
praestentur
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum