Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  666

In insulam filio deportato hacque ratione vinculo paternae potestatis exempto, si postea ex indulgentia divi alexandri, ut proponis, reditus in patrium solum praecedensque dignitas restituta sit, potestas tamen patria repetita non videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah.915 am 16.04.2022
Auch wenn Ihr Sohn auf eine Insel deportiert und damit von der elterlichen Gewalt befreit wurde, und selbst wenn Kaiser Alexander ihm später, wie Sie behaupten, Gnade gewährte und ihm die Rückkehr in die Heimat sowie die Wiederherstellung seines früheren Status ermöglichte, bedeutet dies nicht automatisch, dass Sie Ihre elterlichen Rechte zurückgewonnen haben.

von mads9879 am 27.06.2017
Wenn der Sohn auf eine Insel deportiert und dadurch dem Band der väterlichen Gewalt entzogen wurde, und wenn später durch die Gnade des Divus Alexander, wie du vorschlägst, die Rückkehr auf den Heimatboden und die vorherige Würde wiederhergestellt wurden, scheint dennoch die väterliche Gewalt nicht zurückgewonnen worden zu sein.

Analyse der Wortformen

alexandri
alexander: Alexander
deportato
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
dignitas
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
divi
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exempto
exemptus: ausgenommen, befreit, herausgenommen, entfernt, Freigelassener, Befreiter
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
filio
filius: Sohn, Knabe
hacque
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
que: und, auch, sogar
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indulgentia
indulgentia: Nachsicht, Milde, Güte, Gnade, Erlass, Vergebung
indulgens: nachsichtig, milde, gütig, freundlich, gewogen, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paternae
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
patria
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrium
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reditus
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen, Ertrag, Miete
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
repetita
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
restituta
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vinculo
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum