Cum enim in personalibus actionibus secundum quod diximus tali privilegio utebatur res uxoria, quapropter non et in hypothecam hoc mulieri et nunc indulgemus beneficium, licet res dotales vel ex his aliae comparatae non extent, sed quocumque modo vel dissipatae vel consumptae sunt, si tamen re ipsa fuerint parti mariti datae?
von frederick.w am 26.07.2016
Denn wenn in persönlichen Rechtshandlungen, gemäß dem, was wir gesagt haben, die eheliche Sache solch ein Privileg nutzte, warum gewähren wir der Frau diesen Vorteil nicht auch bei der Hypothek, obwohl die Mitgiftgüter oder andere daraus erworbene Güter nicht mehr existieren, sondern auf welche Weise sie auch immer verbraucht oder aufgelöst wurden, wenn sie dennoch tatsächlich dem Anteil des Ehemanns übergeben wurden?
von emilian.j am 20.04.2020
Da die Eigentumsrechte einer Ehefrau in persönlichen Angelegenheiten bereits solch ein Privileg genossen, wie wir zuvor erwähnt haben, warum sollten wir ihr nun nicht denselben Vorteil hinsichtlich Sicherheitsinteressen gewähren, selbst wenn die Mitgiftgüter oder damit erworbene Gegenstände nicht mehr existieren, sondern auf irgendeine Weise verschwendet oder verbraucht wurden, vorausgesetzt, sie wurden tatsächlich dem Ehemann übergeben?